Statement Bio-Musterregion Martin Grath MdL (Grüne):
„Dass wir in Heidenheim gemeinsam mit den Gemeinden des Ostalbkreises nun den Zuschlag bekommen haben, eine von vier Bio-Musterregionen in ganz Baden-Württemberg zu sein, freut mich natürlich sehr. Es zeigt, dass unsere Bewerbung im starken Bewerbungsumfeld sehr gut war. Ich möchte mich bei allen bedanken, die sich in den verschiedenen Gremien im Landkreis und in den Kommunen dafür eingesetzt haben. Für unsere Region ist diese Auszeichnung ein ökonomisch starker Standortvorteil, denn bei uns werden hochwertige landwirtschaftliche Produkte erzeugt und neue Absatzwege und Wertschöpfungsketten können sich damit eröffnen. Wir stärken den Kreislauf von den Erzeugern, also den Landwirten, von den verarbeitenden Bertrieben, von denen viele Handwerker sind und den Verbrauchern. Als Sprecher für das Handwerk und die Ernährung ist mir dieser Ernährungsaspekt mit Blick auf die Außer-Haus- und Schulverpflegung ein besonderes Anliegen. Gleichzeitig leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer schönen und vielseitigen Kulturlandschaft, zum Artenvielfalt und zum Klimaschutz.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
MDL Martin Grath auf Liste für den Kreistag
Weiterlesen »
Bio-Muster-Region Heidenheim plus
Der 1. Infobrief der Bio-Muster-Region Heidenheim plus ist da. Der Infobrief namens „Wertpapier“ informiert ab sofort über Aktivitäten, Termine und Wissenswertes aus der Bio-Muster-Region. Bei Interesse zur Aufnahme in den…
Weiterlesen »
MdL Grath stellt Positionspapier zur Ernährung vor
„Wichtiges Thema, das alle angeht und mit vielem zusammenhängt“ Auf der Januar-Klausur der baden-württembergischen Grünen in Mannheim stellte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete Martin Grath ein Positionspapier zur Ernährungspolitik. Dort wurde das…
Weiterlesen »