MdL Martin Grath: „Zusammenarbeit mit Eltern ist eine zentrale Voraussetzung für eine gute Kinder- und Familienbildung“
Für die Weiterentwicklung der Kinder- und Familienzentren stehen im Haushalt 2017 insgesamt 1,2 Millionen Euro bereit. Kinder- und Familienzentren haben sich aus bestehenden Kindertageseinrichtungen weiterentwickelt und bieten ein Angebot der begleitenden Beratung und Unterstützung.
Von der Förderung profitieren im Kreis Heidenheim die Heidenheimer Kinder- und Familienzentren Johanneskindergarten, Kinderhaus Damaschkestraße sowie das Kinder- und Familienzentrum Kinderhaus in der Au in Sontheim, erklärt Landtagsabgeordneter Martin Grath. Im angrenzenden Betreuungswahlkreis Aalen/Ellwangen kommt das Kinder- und Familienzentrum Kath. Kita St. Franziskus in Aalen in den Genuss einer Förderung.
Die genannten Kinder- und Familienzentren erhalten eine pauschale Förderung von 10.000 € in diesem Jahr. Mit den zusätzlichen Mitteln sollen die am Landesförderprogramm beteiligten Einrichtungen in ihrem Qualitätsprozess unterstützt werden. Das Ziel ist, dass die Kitas zu einem integrierten Zentrum für Kinder und ihre Familien werden. „Die Zusammenarbeit mit Eltern ist eine zentrale Voraussetzung für eine gute Kinder- und Familienbildung. Das Wissen der Eltern ist jederzeit willkommen – gemeinsam mit den Eltern sprechen wir von einer gelebten Erziehungspartnerschaft,“ so Grath weiter.
Die Bildungsarbeit soll so auf das ganze System Familie ausgeweitet werden. „Familien befinden sich im Spannungsfeld zwischen Elternschaft, Beruf und gesellschaftlichen Erwartungen. Die Kinder- und Familienzentren bieten ein konzentriertes lokales Netzwerk, das Begegnung fördert, Eigenkräfte aktiviert und so die Erziehungskompetenz der Eltern stärkt. Bestehende lokale Strukturen werden so gebündelt und vernetzt“, betont Landtagsabgeordneter Grath.
Verwandte Artikel
Gegen das billige Abspeisen
Die 3. Denkwerkstatt Kulinaristik in Wiesloch sammelte Argumente gegen die Billigverpflegung in der Gemeinschaftsgastronomie – für eine gesunde Zukunft. Politik, Gesellschaft und jeder Einzelne sind hierfür gefordert einen Wandel anzustoßen….
Weiterlesen »
Verwaltung will nicht mit Bürgerdaten handeln
Aus der Heidenheimer Zeitung vom 18.04. 2018
Weiterlesen »
Neuer HZ-Redaktionsleiter zu Besuch
Thomas Zeller (Foto: li.) besuchte an diesem Montag das Wahlkreisbüro an der Schnaitheimer Straße 40 von Landtagsabgeordneten Martin Grath. Thomas Zeller folgt als Redaktionsleiter auf Hendrik Rupp, der noch bis…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen