Über 7 Millionen Euro Breitbandförderung gehen in den Kreis Heidenheim
Wie der Heidenheimer Landtagsabgeordnete Martin Grath (Grüne) mitteilt wird der Breitbandausbau im Kreis Heidenheim mit knapp 7,3 Millionen Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert. Die Fördermittel fließen in fünf Gemeinden im Kreis: Die Gemeinde Dischingen erhält 1.793.904,40 Euro; nach Steinheim am Albuch fließen 2.689.294,00 Euro. Die Stadt Giengen an der Brenz bekommt 911.065,60 Euro und die Gemeinde Sontheim an der Brenz 942.138,80 Euro. Zudem ergeht ein Förderbescheid nach Niederstotzingen über 950.061,60 Euro.
Der Abgeordnete Martin Grath freut sich über die Zusage der Förderung in den fünf Kommunen: „Diese Förderzusagen vom Land ermöglichen es nun den Kommunen, die so wichtige Breitbanderschließung voranzutreiben. Bei einem Vergabevolumen von 44 Millionen Euro in dieser Vergaberunde freue ich mich besonders, dass hiervon über 7 Millionen Euro in den Landkreis Heidenheim, fließen –16 Prozent des Vergabevolumens gehen damit diesmal in unseren Kreis.“
Die Fördermaßnahme ist Teil des Breitband-Förderprogramms 2020 des Landes Baden-Württemberg. Bewilligt wurden in der aktuellen Vergaberunde insgesamt 64 Breitband-Bescheide mit einem Volumen von rund 44 Millionen Euro. Von der Förderung profitieren 42 Antragssteller aus 20 Landkreisen. Damit summiert sich die Anzahl der in dieser Legislaturperiode vom Land bisher unterstützten Breitbandprojekte auf rund 2.300 Projekte mit einer Gesamtsumme von 823 Millionen Euro.