Besuch im Betreuungswahlkreis

v.l.n.r.: Sybille und Peter Stelzer, OB Michael Dambacher, Florian Geier, Bürgermeister Volker Grab, Martin Grath

Im Oktober besuchte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete Martin Grath seinem Betreuungswahlkreis Aalen-Ellwangen. Auf der Tagesordnung standen eine Betriebsbesichtigung beim Handwerksbetrieb Stelzer, sowie der Antrittsbesuch bei OB Dambacher.

Bei der Betriebsbesichtigung der Flaschnerei Stelzer informierte sich Grath zusammen mit Oberbürgermeister Michael Dambacher und Bürgermeister Volker Grab über Fachkräftegewinnung und erfolgreiche Nachfolgeplanung.

Die Firma Stelzer ist ein Familienbetrieb, der schon mehrere Zukunftspreise der Handwerkskammer Ulm erhalten hat. Die Teilnahme an Wettbewerben ist für die Firma neben der Sicherung von hohen Qualitätsstandards auch zur Gewinnung von Nachwuchskräften sehr wichtig. „Durch die Auszeichnungen sind wir bekannt und damit für Jugendliche attraktiv“, weiß Firmenchef Peter Stelzer, der auch in diesem Jahr wieder Auszubildende gefunden hat.

Grath und Dambacher zeigten sich beeindruckt von der Betriebsatmosphäre und dem Fachwissen der Firma Stelzer. „Ich beglückwünsche Sie außerordentlich zu Ihrer klugen Betriebsführung, die Mensch, Umwelt und Wirtschaftlichkeit im Blick hat“, konstatierte Grath den Betriebsinhabern.

Im Anschluss zum Handwerkerbesuch bei der Flaschnerei Stelzer tauschten sich Oberbürgermeister Michael Dambacher, Bürgermeister Volker Grab und Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne) über aktuelle kommunale Themen aus.

Sie waren sich einig, dass die anstehende Landesgartenschau 2026 für die Stadt Ellwangen eine Herausforderung ist, die große Potentiale birgt. „Von der Landes­gartenschau werden Impulse für die innerstädtische Entwicklung und für den Tourismus ausgehen“, ist sich Dambacher sicher. „Wir nehmen uns Heidenheim gerne als Vorbild“. „Mit einer Landesgartenschau kann gezeigt werden, wie schön und abwechslungsreich eine Stadt ist“, so Grath. „Auch in kultureller Hinsicht bietet eine Landesgartenschau vielfältige Möglichkeiten“, ergänzte Grab.

Die Gartenschau ist ein Gewinn für die Stadt Ellwangen, darin waren sich die Politiker einig.