Über die Möglichkeiten moderner, emissionsarmer MTU-Hybridantriebe für Bahn-Triebwagen haben sich Mitglieder der Wirtschaftsausschüsse der Grünen- und der CDU-Fraktion im baden-württembergischen Landtag bei Rolls-Royce Power Systems in Friedrichshafen informiert. Mit dabei war auch Landtagsabgeordneter Martin Grath, der sich für die Technologie begeistert: „Das ist einfach genial.“
„Kraftstoffsparend, leiser und schneller könnten Triebwagen auf nicht-elektrifizierten Strecken des Landes fahren, wenn sie mit dem Bahn-Hybrid-Powerpack von MTU ausgerüstet würden, ganz gleich, ob Neufahrzeuge oder modernisierte vorhandene Triebwagen“, sagte Lars Kräft, Leiter des Geschäftsbereichs Industrieantriebe von MTU
Martin Hahn, Grünen-Landtagsabgeordneter des Bodenseekreises, hatte den Besuch der Wirtschaftsausschussmitglieder bei Rolls-Royce Power Systems initiiert. Er regte an, darüber nachzudenken, ob die Technologie helfen könnte, Bahnstrecken im Land, die auf ihre Elektrifizierung warten, zwischenzeitlich mit solchen Hybrid-Triebwagen zu bedienen. Bedarf scheint im Land zu bestehen. Einige Abgeordnete sahen bereits während der Veranstaltung Einsatzmöglichkeiten für den MTU-Bahnhybrid auf ihnen bekannten Strecken. Jürgen Blassmann, Direktor für den MTU-Bahnvertrieb, bot an, Kraftstoffeinsparung, Geräuschreduzierung und Zeitersparnis mit einem MTU-Simulationsprogramm für jede Strecke zu errechnen und auf einem Prüfstand zu verifizieren.
Bildunterschrift:
Fasziniert vom Hybrid-Triebwagen bei Rolls-Royce Power Systems: Landtagsabgeordneter Martin Grath (3.v.re.)
Foto: Quelle: Rolls-Royce Power Systems
Verwandte Artikel
Landesregierung gibt Mittel für Neubau der DHBW in Heidenheim frei
Nun ist es ganz offiziell! Wie der Landtagsabgeordnete Martin Grath (Grüne) bereits im September in unserem Medium berichtete, hat sich der Kampf um die Millionen gelohnt: Die Landesregierung hat in…
Weiterlesen »
Meistergründungsprämie geht an den Start
Martin Grath hat allen Grund zur Freude: Die von ihm initiierte Meistergründungsprämie geht jetzt an den Start. Das macht die Meisterausbildung im Handwerk – neben der am 01.01.2020 eingeführten Meisterprämie…
Weiterlesen »
Entlastung durch Ortsumfahrung bei Ellwangen
Landtagsabgeordneter Martin Grath und Landtagskandidat Alexander Asbrock (beide Grüne) freuen sich mit den Bewohnern entlang der L 1060 über die Ortsumfahrungen bei Ellwangen Das Ministerium für Verkehr stellt den »Maßnahmenplan…
Weiterlesen »