Tochter der Stadt Heidenheim erhält Preis für Dissertation

Unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski und ich waren schwer beeindruckt: Eine Auszeichnung des Arbeitgeberverband Südwestmetall ging an die in Heidenheim geborene Jungwissenschaftlerin Dr. Nona Roswitha Bledow.

Dr. Nona Roswitha Bledow erhielt die Auszeichnung für ihre Dissertation an der Universität Konstanz zum Thema »Labor Unions in the Contemporary Welfare State: Preferences, Salience, Positions«. Die prämierte Doktorarbeit nimmt die Rolle von Gewerkschaften in den heutigen Sozialstaaten in den Blick und schließt hier wichtige Forschungslücken.

Die gebürtige Heidenheimerin und ehemalige Waldorfschülerin startete zunächst in Bayreuth, wo sie “Philosophy and Economics” studierte und, nach einem Zwischenstopp am “Indira Gandhi Institute of Development Research” in Mumbai, den Bachelor erwarb. Anschließend erfolgte der Wechsel nach Konstanz, wo sie ihre Masterabschlüsse in Political Economy und Philosophie erwarb. Seit Juni 2022 ist Nona Bledow als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung in Berlin tätig.

Bledows Forschungsbereich „Energie, Klima, Infrastruktur“, mit den Forschungsschwerpunkten soziale Nachhaltigkeit, Ungleichheit und Teilhabe, ist genau der, der uns für die Zukunft wichtige Antworten liefert.