Das Glück der Backstube 25. Juli 201715. März 2020 Die Konditoren- und Bäckermeisterin Tanja Angstenberger aus Wasseralfingen erhält den Innovationspreis Ostwürttemberg 2017 Tanja Angstenberger sei eine engagierte und pfiffige junge Frau, lobte Landrat Klaus Pavel, als er ihr den […]
MdL Martin Graths Rede zum Weltkulturerbe 20. Juli 201715. März 2020 Auf der 40. Plenarsitzung im Landtag Baden-Württemberg sprach MdL Martin Grath zu „Weltkulturerbe: 40 000 Jahre Eiszeitkunst – Verpflichtung für die Gegenwart“. http://www.landtag-bw.de/home.html
Ausgleich für Kommunen 13. Juli 201715. März 2020 MdL Martin Grath informierte sich bei Nattheims Bürgermeister Norbert Bereska über den Stand der geplanten Windkraftanlagen im Staatsforst bei Nattheim. Beide sind als Befürworter der Windkraft bekannt. Und beide wollen […]
60. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg 13. Juli 201715. März 2020 komm heraus, mach mit. – so lautet das Motto des Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung. Alljährlich ruft der/die Landtagspräsident*in damit alle Schülerinnen und Schüler Baden-Württembergs […]
Sommerfest 13. Juli 201715. März 2020 Verkehrsminister Winfried Hermann hatte sich am Zeit für das Sommerfest der Grünen in Heidenheim genommen, um im Brenzpark zu feiern und über Zukunftsideen zu sprechen. Dabei begrüßte Kreisvorsitzender Marco Combosch […]
Innovativ und nachhaltig 27. Juni 201715. März 2020 Einzig die Sonne überstrahlte an diesem Morgen den Besuch von MdL Martin bei der Firma „Grün in Form“ in Giengen an der Brenz. Dabei informierte MdL Grath, Handwerkspolitischer Sprecher der […]
Eintrag ins Goldene Buch beim 8. Geoparkfest 22. Juni 201715. März 2020 Beste Laune beim 8. Geoparkfest in Sontheim/Brenz, wohin es tausende Besucher auf Schloss Brenz zog. Dabei erlebte MdL Martin Grath den UNESCO Geopark Schwäbische Alb hautnah und trug sich schwungvoll […]
E-Mobilität und Ladesäulenkonzepte 20. Juni 201715. März 2020 Auf Einladung MdL Martin Graths besuchten knapp 40 Personen den Landtag in Stuttgart Voll bepackt mit Informationen und Geschichten rund um den Landtag Baden-Württemberg besuchten knapp 40 Teilnehmer aus dem […]
Das Internet der Dinge 19. Juni 201715. März 2020 MdL Martin Grath besuchte die Heidenheimer Agentur Graustich Die Veränderung der Arbeitswelt stand im Fokus des Besuchs von Martin Grath MdL in der Heidenheimer Agentur Graustich. Die Agentur ist Teil […]
Medien und Terrorismus 13. Juni 201715. März 2020 Robert Mokry vom Hellenstein-Gymnasium gewinnt den 59. Schülerwettbewerb des Landtages Baden-Württemberg. Robert Mokry, Schüler des Hellenstein-Gymnasiums Heidenheim gewann den Ersten Preis beim 59. Schülerwettbewerb des Landtages von Baden-Württemberg. Der Neresheimer […]