Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… Neue Leseecke an der Christophorusschule 25. März 201915. März 2020 Heidenheim / HZ 15.03.2019An der Christophorusschule gibt es seit kurzem eine Leseecke für die Heidenheimer Zeitung. Möglich gemacht wird das durch eine Abo-Spende. Wie bereits an rund 25 Schulen im Landkreis… Abzocke im Internet 14. März 201915. März 2020 Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne) sieht in der Digitalisierung wachsende Bedeutung für die Verbraucherzentralen im Land. Am Freitag, 15. März 2019 weisen Verbraucherorganisationen auf die Rechte der VerbraucherInnen weltweit hin. Der… Susanne Bay, MdL über Bauen und Wohnen in Heidenheim 28. Februar 201915. März 2020 HZ-Interview mit MdB Margit Stumpp und MdL Martin Grath 8. Januar 201915. März 2020 Heidenheimer Zeitung vom 8. Januar 2019 Bitte beachten Sie folgende Korrektur zum Interview: Um die berufliche Ausbildung attraktiver zu gestalten, will sich Grath nicht zuletzt für die Einführung eine Meisterprämie… Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Nachtragshaushalt verabschiedet: Kommunen gestärkt 14. Dezember 201815. März 2020 MdL Grath: Verbraucherzentrale und Georg-Elser-Gedenkstätte profitieren Am Mittwoch, 12. Dezember, verabschiedete die grün-schwarz geführte Regierung den Nachtragshaushalt 2018/19 mit einem Volumen von 4,2 Mrd. Euro (2,59 Mrd. in 2018 und… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… Neue Leseecke an der Christophorusschule 25. März 201915. März 2020 Heidenheim / HZ 15.03.2019An der Christophorusschule gibt es seit kurzem eine Leseecke für die Heidenheimer Zeitung. Möglich gemacht wird das durch eine Abo-Spende. Wie bereits an rund 25 Schulen im Landkreis… Susanne Bay, MdL über Bauen und Wohnen in Heidenheim 28. Februar 201915. März 2020 Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… Neue Leseecke an der Christophorusschule 25. März 201915. März 2020 Heidenheim / HZ 15.03.2019An der Christophorusschule gibt es seit kurzem eine Leseecke für die Heidenheimer Zeitung. Möglich gemacht wird das durch eine Abo-Spende. Wie bereits an rund 25 Schulen im Landkreis… Abzocke im Internet 14. März 201915. März 2020 Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne) sieht in der Digitalisierung wachsende Bedeutung für die Verbraucherzentralen im Land. Am Freitag, 15. März 2019 weisen Verbraucherorganisationen auf die Rechte der VerbraucherInnen weltweit hin. Der… Susanne Bay, MdL über Bauen und Wohnen in Heidenheim 28. Februar 201915. März 2020 HZ-Interview mit MdB Margit Stumpp und MdL Martin Grath 8. Januar 201915. März 2020 Heidenheimer Zeitung vom 8. Januar 2019 Bitte beachten Sie folgende Korrektur zum Interview: Um die berufliche Ausbildung attraktiver zu gestalten, will sich Grath nicht zuletzt für die Einführung eine Meisterprämie… Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Nachtragshaushalt verabschiedet: Kommunen gestärkt 14. Dezember 201815. März 2020 MdL Grath: Verbraucherzentrale und Georg-Elser-Gedenkstätte profitieren Am Mittwoch, 12. Dezember, verabschiedete die grün-schwarz geführte Regierung den Nachtragshaushalt 2018/19 mit einem Volumen von 4,2 Mrd. Euro (2,59 Mrd. in 2018 und… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… Neue Leseecke an der Christophorusschule 25. März 201915. März 2020 Heidenheim / HZ 15.03.2019An der Christophorusschule gibt es seit kurzem eine Leseecke für die Heidenheimer Zeitung. Möglich gemacht wird das durch eine Abo-Spende. Wie bereits an rund 25 Schulen im Landkreis… Susanne Bay, MdL über Bauen und Wohnen in Heidenheim 28. Februar 201915. März 2020 Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… Neue Leseecke an der Christophorusschule 25. März 201915. März 2020 Heidenheim / HZ 15.03.2019An der Christophorusschule gibt es seit kurzem eine Leseecke für die Heidenheimer Zeitung. Möglich gemacht wird das durch eine Abo-Spende. Wie bereits an rund 25 Schulen im Landkreis… Abzocke im Internet 14. März 201915. März 2020 Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne) sieht in der Digitalisierung wachsende Bedeutung für die Verbraucherzentralen im Land. Am Freitag, 15. März 2019 weisen Verbraucherorganisationen auf die Rechte der VerbraucherInnen weltweit hin. Der… Susanne Bay, MdL über Bauen und Wohnen in Heidenheim 28. Februar 201915. März 2020 HZ-Interview mit MdB Margit Stumpp und MdL Martin Grath 8. Januar 201915. März 2020 Heidenheimer Zeitung vom 8. Januar 2019 Bitte beachten Sie folgende Korrektur zum Interview: Um die berufliche Ausbildung attraktiver zu gestalten, will sich Grath nicht zuletzt für die Einführung eine Meisterprämie… Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Nachtragshaushalt verabschiedet: Kommunen gestärkt 14. Dezember 201815. März 2020 MdL Grath: Verbraucherzentrale und Georg-Elser-Gedenkstätte profitieren Am Mittwoch, 12. Dezember, verabschiedete die grün-schwarz geführte Regierung den Nachtragshaushalt 2018/19 mit einem Volumen von 4,2 Mrd. Euro (2,59 Mrd. in 2018 und… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… Neue Leseecke an der Christophorusschule 25. März 201915. März 2020 Heidenheim / HZ 15.03.2019An der Christophorusschule gibt es seit kurzem eine Leseecke für die Heidenheimer Zeitung. Möglich gemacht wird das durch eine Abo-Spende. Wie bereits an rund 25 Schulen im Landkreis… Susanne Bay, MdL über Bauen und Wohnen in Heidenheim 28. Februar 201915. März 2020 Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Neue Leseecke an der Christophorusschule 25. März 201915. März 2020 Heidenheim / HZ 15.03.2019An der Christophorusschule gibt es seit kurzem eine Leseecke für die Heidenheimer Zeitung. Möglich gemacht wird das durch eine Abo-Spende. Wie bereits an rund 25 Schulen im Landkreis… Abzocke im Internet 14. März 201915. März 2020 Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne) sieht in der Digitalisierung wachsende Bedeutung für die Verbraucherzentralen im Land. Am Freitag, 15. März 2019 weisen Verbraucherorganisationen auf die Rechte der VerbraucherInnen weltweit hin. Der… Susanne Bay, MdL über Bauen und Wohnen in Heidenheim 28. Februar 201915. März 2020 HZ-Interview mit MdB Margit Stumpp und MdL Martin Grath 8. Januar 201915. März 2020 Heidenheimer Zeitung vom 8. Januar 2019 Bitte beachten Sie folgende Korrektur zum Interview: Um die berufliche Ausbildung attraktiver zu gestalten, will sich Grath nicht zuletzt für die Einführung eine Meisterprämie… Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Nachtragshaushalt verabschiedet: Kommunen gestärkt 14. Dezember 201815. März 2020 MdL Grath: Verbraucherzentrale und Georg-Elser-Gedenkstätte profitieren Am Mittwoch, 12. Dezember, verabschiedete die grün-schwarz geführte Regierung den Nachtragshaushalt 2018/19 mit einem Volumen von 4,2 Mrd. Euro (2,59 Mrd. in 2018 und… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… Neue Leseecke an der Christophorusschule 25. März 201915. März 2020 Heidenheim / HZ 15.03.2019An der Christophorusschule gibt es seit kurzem eine Leseecke für die Heidenheimer Zeitung. Möglich gemacht wird das durch eine Abo-Spende. Wie bereits an rund 25 Schulen im Landkreis… Susanne Bay, MdL über Bauen und Wohnen in Heidenheim 28. Februar 201915. März 2020 Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Abzocke im Internet 14. März 201915. März 2020 Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne) sieht in der Digitalisierung wachsende Bedeutung für die Verbraucherzentralen im Land. Am Freitag, 15. März 2019 weisen Verbraucherorganisationen auf die Rechte der VerbraucherInnen weltweit hin. Der… Susanne Bay, MdL über Bauen und Wohnen in Heidenheim 28. Februar 201915. März 2020 HZ-Interview mit MdB Margit Stumpp und MdL Martin Grath 8. Januar 201915. März 2020 Heidenheimer Zeitung vom 8. Januar 2019 Bitte beachten Sie folgende Korrektur zum Interview: Um die berufliche Ausbildung attraktiver zu gestalten, will sich Grath nicht zuletzt für die Einführung eine Meisterprämie… Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Nachtragshaushalt verabschiedet: Kommunen gestärkt 14. Dezember 201815. März 2020 MdL Grath: Verbraucherzentrale und Georg-Elser-Gedenkstätte profitieren Am Mittwoch, 12. Dezember, verabschiedete die grün-schwarz geführte Regierung den Nachtragshaushalt 2018/19 mit einem Volumen von 4,2 Mrd. Euro (2,59 Mrd. in 2018 und… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… Neue Leseecke an der Christophorusschule 25. März 201915. März 2020 Heidenheim / HZ 15.03.2019An der Christophorusschule gibt es seit kurzem eine Leseecke für die Heidenheimer Zeitung. Möglich gemacht wird das durch eine Abo-Spende. Wie bereits an rund 25 Schulen im Landkreis… Susanne Bay, MdL über Bauen und Wohnen in Heidenheim 28. Februar 201915. März 2020 Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Susanne Bay, MdL über Bauen und Wohnen in Heidenheim 28. Februar 201915. März 2020 HZ-Interview mit MdB Margit Stumpp und MdL Martin Grath 8. Januar 201915. März 2020 Heidenheimer Zeitung vom 8. Januar 2019 Bitte beachten Sie folgende Korrektur zum Interview: Um die berufliche Ausbildung attraktiver zu gestalten, will sich Grath nicht zuletzt für die Einführung eine Meisterprämie… Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Nachtragshaushalt verabschiedet: Kommunen gestärkt 14. Dezember 201815. März 2020 MdL Grath: Verbraucherzentrale und Georg-Elser-Gedenkstätte profitieren Am Mittwoch, 12. Dezember, verabschiedete die grün-schwarz geführte Regierung den Nachtragshaushalt 2018/19 mit einem Volumen von 4,2 Mrd. Euro (2,59 Mrd. in 2018 und… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… Neue Leseecke an der Christophorusschule 25. März 201915. März 2020 Heidenheim / HZ 15.03.2019An der Christophorusschule gibt es seit kurzem eine Leseecke für die Heidenheimer Zeitung. Möglich gemacht wird das durch eine Abo-Spende. Wie bereits an rund 25 Schulen im Landkreis… Susanne Bay, MdL über Bauen und Wohnen in Heidenheim 28. Februar 201915. März 2020 Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
HZ-Interview mit MdB Margit Stumpp und MdL Martin Grath 8. Januar 201915. März 2020 Heidenheimer Zeitung vom 8. Januar 2019 Bitte beachten Sie folgende Korrektur zum Interview: Um die berufliche Ausbildung attraktiver zu gestalten, will sich Grath nicht zuletzt für die Einführung eine Meisterprämie… Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Nachtragshaushalt verabschiedet: Kommunen gestärkt 14. Dezember 201815. März 2020 MdL Grath: Verbraucherzentrale und Georg-Elser-Gedenkstätte profitieren Am Mittwoch, 12. Dezember, verabschiedete die grün-schwarz geführte Regierung den Nachtragshaushalt 2018/19 mit einem Volumen von 4,2 Mrd. Euro (2,59 Mrd. in 2018 und… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… Neue Leseecke an der Christophorusschule 25. März 201915. März 2020 Heidenheim / HZ 15.03.2019An der Christophorusschule gibt es seit kurzem eine Leseecke für die Heidenheimer Zeitung. Möglich gemacht wird das durch eine Abo-Spende. Wie bereits an rund 25 Schulen im Landkreis… Susanne Bay, MdL über Bauen und Wohnen in Heidenheim 28. Februar 201915. März 2020 Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Nachtragshaushalt verabschiedet: Kommunen gestärkt 14. Dezember 201815. März 2020 MdL Grath: Verbraucherzentrale und Georg-Elser-Gedenkstätte profitieren Am Mittwoch, 12. Dezember, verabschiedete die grün-schwarz geführte Regierung den Nachtragshaushalt 2018/19 mit einem Volumen von 4,2 Mrd. Euro (2,59 Mrd. in 2018 und… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… Neue Leseecke an der Christophorusschule 25. März 201915. März 2020 Heidenheim / HZ 15.03.2019An der Christophorusschule gibt es seit kurzem eine Leseecke für die Heidenheimer Zeitung. Möglich gemacht wird das durch eine Abo-Spende. Wie bereits an rund 25 Schulen im Landkreis… Susanne Bay, MdL über Bauen und Wohnen in Heidenheim 28. Februar 201915. März 2020 Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Nachtragshaushalt verabschiedet: Kommunen gestärkt 14. Dezember 201815. März 2020 MdL Grath: Verbraucherzentrale und Georg-Elser-Gedenkstätte profitieren Am Mittwoch, 12. Dezember, verabschiedete die grün-schwarz geführte Regierung den Nachtragshaushalt 2018/19 mit einem Volumen von 4,2 Mrd. Euro (2,59 Mrd. in 2018 und… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… Neue Leseecke an der Christophorusschule 25. März 201915. März 2020 Heidenheim / HZ 15.03.2019An der Christophorusschule gibt es seit kurzem eine Leseecke für die Heidenheimer Zeitung. Möglich gemacht wird das durch eine Abo-Spende. Wie bereits an rund 25 Schulen im Landkreis… Susanne Bay, MdL über Bauen und Wohnen in Heidenheim 28. Februar 201915. März 2020 Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land…
Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… Neue Leseecke an der Christophorusschule 25. März 201915. März 2020 Heidenheim / HZ 15.03.2019An der Christophorusschule gibt es seit kurzem eine Leseecke für die Heidenheimer Zeitung. Möglich gemacht wird das durch eine Abo-Spende. Wie bereits an rund 25 Schulen im Landkreis… Susanne Bay, MdL über Bauen und Wohnen in Heidenheim 28. Februar 201915. März 2020 Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Neue Leseecke an der Christophorusschule 25. März 201915. März 2020 Heidenheim / HZ 15.03.2019An der Christophorusschule gibt es seit kurzem eine Leseecke für die Heidenheimer Zeitung. Möglich gemacht wird das durch eine Abo-Spende. Wie bereits an rund 25 Schulen im Landkreis… Susanne Bay, MdL über Bauen und Wohnen in Heidenheim 28. Februar 201915. März 2020 Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Susanne Bay, MdL über Bauen und Wohnen in Heidenheim 28. Februar 201915. März 2020 Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Jahrgänge: Gemeinschaftsschulleiter im Austausch mit grünen Landespolitikern 20. Dezember 201815. März 2020 Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu… Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Technische Schule Aalen für Lernfabrik 4.0 prämiert 13. Dezember 201815. März 2020 MdL Martin Grath: „Mit dem Projekt „smart factory“ wird Digitalisierung erfolgreich vor Ort umgesetzt“ Der Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land…