Offene Gespräche 30. März 201715. März 2020 MdL Martin Grath und Bundestagskandidatin Margit Stumpp besuchten die Gemeinschaftsschule Alemannenschule in Hüttlingen und erlebten offene Gesprächspartner rund um das Thema Gemeinschaftsschule. Blindes Vertrauen 21. März 201715. März 2020 Der Duft von Frischgebackenem begrüßt den Besucher der Dreißentalschule in Oberkochen. „In Gemeinschaftsschulen ist es immer angenehm ruhig“, sagt Martin Grath, Landtagsabgeordneter als er die Stufen in den ersten Stock… Beste Perspektive 7. März 201715. März 2020 Spannende Aussichten (v. li.): Oberbürgermeister Thilo Rentschler, MdL Martin Grath und Professor Dr. Gerhard Schneider unterhielten sich über die weitere Planung der Hochschule Aalen. Beeindruckende Vielfalt 13. Februar 201715. März 2020 Martin Grath MdL: Ernährung ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und… Land investiert 1,2 Millionen Euro in Kinder-und Familienzentren 9. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath: „Zusammenarbeit mit Eltern ist eine zentrale Voraussetzung für eine gute Kinder- und Familienbildung“ Für die Weiterentwicklung der Kinder- und Familienzentren stehen im Haushalt 2017 insgesamt 1,2 Millionen… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Lügendetektor und Dampfmaschine 20. Januar 201715. März 2020 Auf Spuren der Gemeinschaftsschule: MdL Martin Grath besuchte die Kocherburgschule in Unterkochen, die Propsteischule in Westhausen sowie die Buchbergschule in Ellwangen: http://www.kocherburgschule.de/ http://propsteischule.de http://www.buchenbergschule-ellwangen.de Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Für gerechte Bildungschancen 21. November 201615. März 2020 Mihori Huq aus der Kursstufe 1 des HG ist neue Stipendiaten des Programms „Talent im Land“ „Sie ist ein wunderbares Beispiel für gelungene Integration“, lobte MdL Martin Grath und… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… Blindes Vertrauen 21. März 201715. März 2020 Der Duft von Frischgebackenem begrüßt den Besucher der Dreißentalschule in Oberkochen. „In Gemeinschaftsschulen ist es immer angenehm ruhig“, sagt Martin Grath, Landtagsabgeordneter als er die Stufen in den ersten Stock… Beeindruckende Vielfalt 13. Februar 201715. März 2020 Martin Grath MdL: Ernährung ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Blindes Vertrauen 21. März 201715. März 2020 Der Duft von Frischgebackenem begrüßt den Besucher der Dreißentalschule in Oberkochen. „In Gemeinschaftsschulen ist es immer angenehm ruhig“, sagt Martin Grath, Landtagsabgeordneter als er die Stufen in den ersten Stock… Beste Perspektive 7. März 201715. März 2020 Spannende Aussichten (v. li.): Oberbürgermeister Thilo Rentschler, MdL Martin Grath und Professor Dr. Gerhard Schneider unterhielten sich über die weitere Planung der Hochschule Aalen. Beeindruckende Vielfalt 13. Februar 201715. März 2020 Martin Grath MdL: Ernährung ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und… Land investiert 1,2 Millionen Euro in Kinder-und Familienzentren 9. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath: „Zusammenarbeit mit Eltern ist eine zentrale Voraussetzung für eine gute Kinder- und Familienbildung“ Für die Weiterentwicklung der Kinder- und Familienzentren stehen im Haushalt 2017 insgesamt 1,2 Millionen… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Lügendetektor und Dampfmaschine 20. Januar 201715. März 2020 Auf Spuren der Gemeinschaftsschule: MdL Martin Grath besuchte die Kocherburgschule in Unterkochen, die Propsteischule in Westhausen sowie die Buchbergschule in Ellwangen: http://www.kocherburgschule.de/ http://propsteischule.de http://www.buchenbergschule-ellwangen.de Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Für gerechte Bildungschancen 21. November 201615. März 2020 Mihori Huq aus der Kursstufe 1 des HG ist neue Stipendiaten des Programms „Talent im Land“ „Sie ist ein wunderbares Beispiel für gelungene Integration“, lobte MdL Martin Grath und… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… Blindes Vertrauen 21. März 201715. März 2020 Der Duft von Frischgebackenem begrüßt den Besucher der Dreißentalschule in Oberkochen. „In Gemeinschaftsschulen ist es immer angenehm ruhig“, sagt Martin Grath, Landtagsabgeordneter als er die Stufen in den ersten Stock… Beeindruckende Vielfalt 13. Februar 201715. März 2020 Martin Grath MdL: Ernährung ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Beste Perspektive 7. März 201715. März 2020 Spannende Aussichten (v. li.): Oberbürgermeister Thilo Rentschler, MdL Martin Grath und Professor Dr. Gerhard Schneider unterhielten sich über die weitere Planung der Hochschule Aalen. Beeindruckende Vielfalt 13. Februar 201715. März 2020 Martin Grath MdL: Ernährung ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und… Land investiert 1,2 Millionen Euro in Kinder-und Familienzentren 9. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath: „Zusammenarbeit mit Eltern ist eine zentrale Voraussetzung für eine gute Kinder- und Familienbildung“ Für die Weiterentwicklung der Kinder- und Familienzentren stehen im Haushalt 2017 insgesamt 1,2 Millionen… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Lügendetektor und Dampfmaschine 20. Januar 201715. März 2020 Auf Spuren der Gemeinschaftsschule: MdL Martin Grath besuchte die Kocherburgschule in Unterkochen, die Propsteischule in Westhausen sowie die Buchbergschule in Ellwangen: http://www.kocherburgschule.de/ http://propsteischule.de http://www.buchenbergschule-ellwangen.de Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Für gerechte Bildungschancen 21. November 201615. März 2020 Mihori Huq aus der Kursstufe 1 des HG ist neue Stipendiaten des Programms „Talent im Land“ „Sie ist ein wunderbares Beispiel für gelungene Integration“, lobte MdL Martin Grath und… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… Blindes Vertrauen 21. März 201715. März 2020 Der Duft von Frischgebackenem begrüßt den Besucher der Dreißentalschule in Oberkochen. „In Gemeinschaftsschulen ist es immer angenehm ruhig“, sagt Martin Grath, Landtagsabgeordneter als er die Stufen in den ersten Stock… Beeindruckende Vielfalt 13. Februar 201715. März 2020 Martin Grath MdL: Ernährung ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Beeindruckende Vielfalt 13. Februar 201715. März 2020 Martin Grath MdL: Ernährung ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und… Land investiert 1,2 Millionen Euro in Kinder-und Familienzentren 9. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath: „Zusammenarbeit mit Eltern ist eine zentrale Voraussetzung für eine gute Kinder- und Familienbildung“ Für die Weiterentwicklung der Kinder- und Familienzentren stehen im Haushalt 2017 insgesamt 1,2 Millionen… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Lügendetektor und Dampfmaschine 20. Januar 201715. März 2020 Auf Spuren der Gemeinschaftsschule: MdL Martin Grath besuchte die Kocherburgschule in Unterkochen, die Propsteischule in Westhausen sowie die Buchbergschule in Ellwangen: http://www.kocherburgschule.de/ http://propsteischule.de http://www.buchenbergschule-ellwangen.de Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Für gerechte Bildungschancen 21. November 201615. März 2020 Mihori Huq aus der Kursstufe 1 des HG ist neue Stipendiaten des Programms „Talent im Land“ „Sie ist ein wunderbares Beispiel für gelungene Integration“, lobte MdL Martin Grath und… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… Blindes Vertrauen 21. März 201715. März 2020 Der Duft von Frischgebackenem begrüßt den Besucher der Dreißentalschule in Oberkochen. „In Gemeinschaftsschulen ist es immer angenehm ruhig“, sagt Martin Grath, Landtagsabgeordneter als er die Stufen in den ersten Stock… Beeindruckende Vielfalt 13. Februar 201715. März 2020 Martin Grath MdL: Ernährung ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Land investiert 1,2 Millionen Euro in Kinder-und Familienzentren 9. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath: „Zusammenarbeit mit Eltern ist eine zentrale Voraussetzung für eine gute Kinder- und Familienbildung“ Für die Weiterentwicklung der Kinder- und Familienzentren stehen im Haushalt 2017 insgesamt 1,2 Millionen… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Lügendetektor und Dampfmaschine 20. Januar 201715. März 2020 Auf Spuren der Gemeinschaftsschule: MdL Martin Grath besuchte die Kocherburgschule in Unterkochen, die Propsteischule in Westhausen sowie die Buchbergschule in Ellwangen: http://www.kocherburgschule.de/ http://propsteischule.de http://www.buchenbergschule-ellwangen.de Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Für gerechte Bildungschancen 21. November 201615. März 2020 Mihori Huq aus der Kursstufe 1 des HG ist neue Stipendiaten des Programms „Talent im Land“ „Sie ist ein wunderbares Beispiel für gelungene Integration“, lobte MdL Martin Grath und… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… Blindes Vertrauen 21. März 201715. März 2020 Der Duft von Frischgebackenem begrüßt den Besucher der Dreißentalschule in Oberkochen. „In Gemeinschaftsschulen ist es immer angenehm ruhig“, sagt Martin Grath, Landtagsabgeordneter als er die Stufen in den ersten Stock… Beeindruckende Vielfalt 13. Februar 201715. März 2020 Martin Grath MdL: Ernährung ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Lügendetektor und Dampfmaschine 20. Januar 201715. März 2020 Auf Spuren der Gemeinschaftsschule: MdL Martin Grath besuchte die Kocherburgschule in Unterkochen, die Propsteischule in Westhausen sowie die Buchbergschule in Ellwangen: http://www.kocherburgschule.de/ http://propsteischule.de http://www.buchenbergschule-ellwangen.de Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Für gerechte Bildungschancen 21. November 201615. März 2020 Mihori Huq aus der Kursstufe 1 des HG ist neue Stipendiaten des Programms „Talent im Land“ „Sie ist ein wunderbares Beispiel für gelungene Integration“, lobte MdL Martin Grath und… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… Blindes Vertrauen 21. März 201715. März 2020 Der Duft von Frischgebackenem begrüßt den Besucher der Dreißentalschule in Oberkochen. „In Gemeinschaftsschulen ist es immer angenehm ruhig“, sagt Martin Grath, Landtagsabgeordneter als er die Stufen in den ersten Stock… Beeindruckende Vielfalt 13. Februar 201715. März 2020 Martin Grath MdL: Ernährung ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Lügendetektor und Dampfmaschine 20. Januar 201715. März 2020 Auf Spuren der Gemeinschaftsschule: MdL Martin Grath besuchte die Kocherburgschule in Unterkochen, die Propsteischule in Westhausen sowie die Buchbergschule in Ellwangen: http://www.kocherburgschule.de/ http://propsteischule.de http://www.buchenbergschule-ellwangen.de Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Für gerechte Bildungschancen 21. November 201615. März 2020 Mihori Huq aus der Kursstufe 1 des HG ist neue Stipendiaten des Programms „Talent im Land“ „Sie ist ein wunderbares Beispiel für gelungene Integration“, lobte MdL Martin Grath und… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… Blindes Vertrauen 21. März 201715. März 2020 Der Duft von Frischgebackenem begrüßt den Besucher der Dreißentalschule in Oberkochen. „In Gemeinschaftsschulen ist es immer angenehm ruhig“, sagt Martin Grath, Landtagsabgeordneter als er die Stufen in den ersten Stock… Beeindruckende Vielfalt 13. Februar 201715. März 2020 Martin Grath MdL: Ernährung ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Für gerechte Bildungschancen 21. November 201615. März 2020 Mihori Huq aus der Kursstufe 1 des HG ist neue Stipendiaten des Programms „Talent im Land“ „Sie ist ein wunderbares Beispiel für gelungene Integration“, lobte MdL Martin Grath und… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… Blindes Vertrauen 21. März 201715. März 2020 Der Duft von Frischgebackenem begrüßt den Besucher der Dreißentalschule in Oberkochen. „In Gemeinschaftsschulen ist es immer angenehm ruhig“, sagt Martin Grath, Landtagsabgeordneter als er die Stufen in den ersten Stock… Beeindruckende Vielfalt 13. Februar 201715. März 2020 Martin Grath MdL: Ernährung ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Für gerechte Bildungschancen 21. November 201615. März 2020 Mihori Huq aus der Kursstufe 1 des HG ist neue Stipendiaten des Programms „Talent im Land“ „Sie ist ein wunderbares Beispiel für gelungene Integration“, lobte MdL Martin Grath und… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… Blindes Vertrauen 21. März 201715. März 2020 Der Duft von Frischgebackenem begrüßt den Besucher der Dreißentalschule in Oberkochen. „In Gemeinschaftsschulen ist es immer angenehm ruhig“, sagt Martin Grath, Landtagsabgeordneter als er die Stufen in den ersten Stock… Beeindruckende Vielfalt 13. Februar 201715. März 2020 Martin Grath MdL: Ernährung ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren…
Blindes Vertrauen 21. März 201715. März 2020 Der Duft von Frischgebackenem begrüßt den Besucher der Dreißentalschule in Oberkochen. „In Gemeinschaftsschulen ist es immer angenehm ruhig“, sagt Martin Grath, Landtagsabgeordneter als er die Stufen in den ersten Stock… Beeindruckende Vielfalt 13. Februar 201715. März 2020 Martin Grath MdL: Ernährung ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Beeindruckende Vielfalt 13. Februar 201715. März 2020 Martin Grath MdL: Ernährung ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Für mehr Chancengleichheit 16. Januar 201715. März 2020 Auf seiner Tour durch die Landschaft der Gemeinschaftsschulen im Ostalbreis, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), gleichzeitig Betreuungsabgeordneter der Landesregierung für Aalen die Kocherburgschule in Unterkochen. Dabei nahm der gelernte Bäckermeister aus… Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Hier wird Zukunft geschaffen 25. Oktober 201615. März 2020 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath besucht die Zukunftsakademie Eine Bionik-Mitmachausstellung, besucht von Schülern der Friedrich-Voith-Schule, und das „Projekt Windrad“ mit Jugendlichen unterschiedlicher Schulen aus Klasse 6 und 7 das waren…