Heidenheimer Zeitung vom 8. Januar 2019 Bitte beachten Sie folgende Korrektur zum Interview: Um die berufliche Ausbildung attraktiver zu gestalten, will sich Grath nicht zuletzt für die Einführung eine Meisterprämie…
Ländlicher Raum
Die Starterschulen der Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals ihre Schülerinnen und Schüler zum Realschul- und Hauptschulabschluss gebracht. Grund genug, dies als Anlass zu nehmen, um im direkten Dialog zu…
MdL Grath: Verbraucherzentrale und Georg-Elser-Gedenkstätte profitieren Am Mittwoch, 12. Dezember, verabschiedete die grün-schwarz geführte Regierung den Nachtragshaushalt 2018/19 mit einem Volumen von 4,2 Mrd. Euro (2,59 Mrd. in 2018 und…
Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne) zu Gast bei der Walter konzept energie GmbH Die Firma Walter konzept energie GmbH ist für Martin Grath, MdL, keine Unbekannte: Erst im Oktober starteten die…
Städte, Gemeinden und Landkreise können noch bis zum 30.11.2018 an der ersten landesweiten Onlinebefragung zur Quartiersarbeit in Baden-Württemberg teilnehmen. Quartiersarbeit hat viele Gesichter und ebenso viele Bezeichnungen, wie Stadtteil- oder…
Der Handwerkspolitische Sprecher der Grünen im Landtag, Martin Grath, besuchte am Freitag, 16. November 2018, in Biberach an der Riß das bundesweit größte Ausbildungszentrum für das Zimmerhandwerk. Martin Grath ist…
In einer dritten Tranche fördert das Land mit rund 250.000 Euro sechs Kommunen bei der Modernisierung von Ländlichen Wegen. Das Ländliche Wegenetz ist nicht nur ein wichtiger Faktor zur Unterstützung…
„Die Gewinner unseres Ideenwettbewerbs ‚Lokaler Online-Marktplatz‘ haben gezeigt, dass unsere Kommunen im Ländlichen Raum auch Zukunft und Digitalisierung können und verstanden haben. Die eingereichten Konzepte zeigen innovative und kreative Lösungsansätze,…
Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne) besuchte mit der Heinz Fritz GmbH in Herbrechtingen einen weltweit tätigen Technologieführer und Innovator in Sachen Acryl Die Heinz Fritz GmbH erhält Mittel aus dem baden-württembergischen…
Es gibt mehr Geld für die Verbraucherzentralen: Der Landtagsabgeordnete Martin Grath freut sich über die Mittelerhöhung von 250 000 Euro jährlich, die von den Grünen bei den Verhandlungen zum Nachtragshaushalt…