MdL Martin Grath und Bundestagskandidatin Margit Stumpp besuchten die Gemeinschaftsschule Alemannenschule in Hüttlingen und erlebten offene Gesprächspartner rund um das Thema Gemeinschaftsschule.
Politische Arbeit
Der Duft von Frischgebackenem begrüßt den Besucher der Dreißentalschule in Oberkochen. „In Gemeinschaftsschulen ist es immer angenehm ruhig“, sagt Martin Grath, Landtagsabgeordneter als er die Stufen in den ersten Stock…
Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller war zu Besuch in Heldenfingen. Im Fokus stand bei seiner Rede die Energiewende. Hier sei es Zeit für Innovationen, zum Beispiel im Hinblick auf neue…
Neue Einblicke in die Lanndespolitik erlebten Teilnehmer des Kreisbauernverbands Heidenheim bei seinem Besuch im Landtag von Baden-Württemberg. So nahm die Gruppe im Plenarsaal an einer Anhörung des Ausschuss für Soziales und Integration…
MdL Martin Grath besuchte den Gerstettener Fachbetrieb Frick GmbH. Die Energiewende mit grünem Handwerk stand im Mittelpunkt des Besuches von MdL Martin Grath bei der Frick GmbH in Gerstetten. Geschäftsführer…
Beim Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten und Sprechers für Verbraucherschutz Martin Grath bei dem Chemischen und Veterinäruntersuchsamt (CVUA) in Fellbach ging es auch um große und kleine Sünden der Lebensmittelindustrie. Siehe Bericht der…
Spannende Aussichten (v. li.): Oberbürgermeister Thilo Rentschler, MdL Martin Grath und Professor Dr. Gerhard Schneider unterhielten sich über die weitere Planung der Hochschule Aalen.
Die Frage, wie die Teilhabe der derzeit fast 1100 anerkannten Flüchtlinge und weiterer Personen mit Bleibeperspektive im Landkreis Heidenheim unterstützt werden kann, stand im Mittelpunkt des kommunalen Flüchtlingsdialogs, den das…
Martin Grath MdL: Ernährung – ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und…