Innovationen und Energiewende 14. März 201715. März 2020 MdL Martin Grath besuchte den Gerstettener Fachbetrieb Frick GmbH. Die Energiewende mit grünem Handwerk stand im Mittelpunkt des Besuches von MdL Martin Grath bei der Frick GmbH in Gerstetten. Geschäftsführer… Fälschungen auf der Spur 9. März 201715. März 2020 Beim Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten und Sprechers für Verbraucherschutz Martin Grath bei dem Chemischen und Veterinäruntersuchsamt (CVUA) in Fellbach ging es auch um große und kleine Sünden der Lebensmittelindustrie. Siehe Bericht der… Beste Perspektive 7. März 201715. März 2020 Spannende Aussichten (v. li.): Oberbürgermeister Thilo Rentschler, MdL Martin Grath und Professor Dr. Gerhard Schneider unterhielten sich über die weitere Planung der Hochschule Aalen. Gelebte Integration 20. Februar 201715. März 2020 Die Frage, wie die Teilhabe der derzeit fast 1100 anerkannten Flüchtlinge und weiterer Personen mit Bleibeperspektive im Landkreis Heidenheim unterstützt werden kann, stand im Mittelpunkt des kommunalen Flüchtlingsdialogs, den das… Beeindruckende Vielfalt 13. Februar 201715. März 2020 Martin Grath MdL: Ernährung ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und… Unser Bundespräsident 13. Februar 201715. März 2020 Land investiert 1,2 Millionen Euro in Kinder-und Familienzentren 9. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath: „Zusammenarbeit mit Eltern ist eine zentrale Voraussetzung für eine gute Kinder- und Familienbildung“ Für die Weiterentwicklung der Kinder- und Familienzentren stehen im Haushalt 2017 insgesamt 1,2 Millionen… Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Die Situation der Bauern 6. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath äußerte sein Verständnis für die für schwierige Preissituation der Bauern bei Milch und Schweinefleisch im Jahr 2016. Umso positiver sei es, dass so viele Milcherzeuger freiwillig am Programm… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Fälschungen auf der Spur 9. März 201715. März 2020 Beim Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten und Sprechers für Verbraucherschutz Martin Grath bei dem Chemischen und Veterinäruntersuchsamt (CVUA) in Fellbach ging es auch um große und kleine Sünden der Lebensmittelindustrie. Siehe Bericht der… Gelebte Integration 20. Februar 201715. März 2020 Die Frage, wie die Teilhabe der derzeit fast 1100 anerkannten Flüchtlinge und weiterer Personen mit Bleibeperspektive im Landkreis Heidenheim unterstützt werden kann, stand im Mittelpunkt des kommunalen Flüchtlingsdialogs, den das… Unser Bundespräsident 13. Februar 201715. März 2020 Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
Fälschungen auf der Spur 9. März 201715. März 2020 Beim Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten und Sprechers für Verbraucherschutz Martin Grath bei dem Chemischen und Veterinäruntersuchsamt (CVUA) in Fellbach ging es auch um große und kleine Sünden der Lebensmittelindustrie. Siehe Bericht der… Beste Perspektive 7. März 201715. März 2020 Spannende Aussichten (v. li.): Oberbürgermeister Thilo Rentschler, MdL Martin Grath und Professor Dr. Gerhard Schneider unterhielten sich über die weitere Planung der Hochschule Aalen. Gelebte Integration 20. Februar 201715. März 2020 Die Frage, wie die Teilhabe der derzeit fast 1100 anerkannten Flüchtlinge und weiterer Personen mit Bleibeperspektive im Landkreis Heidenheim unterstützt werden kann, stand im Mittelpunkt des kommunalen Flüchtlingsdialogs, den das… Beeindruckende Vielfalt 13. Februar 201715. März 2020 Martin Grath MdL: Ernährung ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und… Unser Bundespräsident 13. Februar 201715. März 2020 Land investiert 1,2 Millionen Euro in Kinder-und Familienzentren 9. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath: „Zusammenarbeit mit Eltern ist eine zentrale Voraussetzung für eine gute Kinder- und Familienbildung“ Für die Weiterentwicklung der Kinder- und Familienzentren stehen im Haushalt 2017 insgesamt 1,2 Millionen… Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Die Situation der Bauern 6. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath äußerte sein Verständnis für die für schwierige Preissituation der Bauern bei Milch und Schweinefleisch im Jahr 2016. Umso positiver sei es, dass so viele Milcherzeuger freiwillig am Programm… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Fälschungen auf der Spur 9. März 201715. März 2020 Beim Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten und Sprechers für Verbraucherschutz Martin Grath bei dem Chemischen und Veterinäruntersuchsamt (CVUA) in Fellbach ging es auch um große und kleine Sünden der Lebensmittelindustrie. Siehe Bericht der… Gelebte Integration 20. Februar 201715. März 2020 Die Frage, wie die Teilhabe der derzeit fast 1100 anerkannten Flüchtlinge und weiterer Personen mit Bleibeperspektive im Landkreis Heidenheim unterstützt werden kann, stand im Mittelpunkt des kommunalen Flüchtlingsdialogs, den das… Unser Bundespräsident 13. Februar 201715. März 2020 Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
Beste Perspektive 7. März 201715. März 2020 Spannende Aussichten (v. li.): Oberbürgermeister Thilo Rentschler, MdL Martin Grath und Professor Dr. Gerhard Schneider unterhielten sich über die weitere Planung der Hochschule Aalen. Gelebte Integration 20. Februar 201715. März 2020 Die Frage, wie die Teilhabe der derzeit fast 1100 anerkannten Flüchtlinge und weiterer Personen mit Bleibeperspektive im Landkreis Heidenheim unterstützt werden kann, stand im Mittelpunkt des kommunalen Flüchtlingsdialogs, den das… Beeindruckende Vielfalt 13. Februar 201715. März 2020 Martin Grath MdL: Ernährung ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und… Unser Bundespräsident 13. Februar 201715. März 2020 Land investiert 1,2 Millionen Euro in Kinder-und Familienzentren 9. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath: „Zusammenarbeit mit Eltern ist eine zentrale Voraussetzung für eine gute Kinder- und Familienbildung“ Für die Weiterentwicklung der Kinder- und Familienzentren stehen im Haushalt 2017 insgesamt 1,2 Millionen… Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Die Situation der Bauern 6. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath äußerte sein Verständnis für die für schwierige Preissituation der Bauern bei Milch und Schweinefleisch im Jahr 2016. Umso positiver sei es, dass so viele Milcherzeuger freiwillig am Programm… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Fälschungen auf der Spur 9. März 201715. März 2020 Beim Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten und Sprechers für Verbraucherschutz Martin Grath bei dem Chemischen und Veterinäruntersuchsamt (CVUA) in Fellbach ging es auch um große und kleine Sünden der Lebensmittelindustrie. Siehe Bericht der… Gelebte Integration 20. Februar 201715. März 2020 Die Frage, wie die Teilhabe der derzeit fast 1100 anerkannten Flüchtlinge und weiterer Personen mit Bleibeperspektive im Landkreis Heidenheim unterstützt werden kann, stand im Mittelpunkt des kommunalen Flüchtlingsdialogs, den das… Unser Bundespräsident 13. Februar 201715. März 2020 Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
Gelebte Integration 20. Februar 201715. März 2020 Die Frage, wie die Teilhabe der derzeit fast 1100 anerkannten Flüchtlinge und weiterer Personen mit Bleibeperspektive im Landkreis Heidenheim unterstützt werden kann, stand im Mittelpunkt des kommunalen Flüchtlingsdialogs, den das… Beeindruckende Vielfalt 13. Februar 201715. März 2020 Martin Grath MdL: Ernährung ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und… Unser Bundespräsident 13. Februar 201715. März 2020 Land investiert 1,2 Millionen Euro in Kinder-und Familienzentren 9. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath: „Zusammenarbeit mit Eltern ist eine zentrale Voraussetzung für eine gute Kinder- und Familienbildung“ Für die Weiterentwicklung der Kinder- und Familienzentren stehen im Haushalt 2017 insgesamt 1,2 Millionen… Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Die Situation der Bauern 6. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath äußerte sein Verständnis für die für schwierige Preissituation der Bauern bei Milch und Schweinefleisch im Jahr 2016. Umso positiver sei es, dass so viele Milcherzeuger freiwillig am Programm… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Fälschungen auf der Spur 9. März 201715. März 2020 Beim Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten und Sprechers für Verbraucherschutz Martin Grath bei dem Chemischen und Veterinäruntersuchsamt (CVUA) in Fellbach ging es auch um große und kleine Sünden der Lebensmittelindustrie. Siehe Bericht der… Gelebte Integration 20. Februar 201715. März 2020 Die Frage, wie die Teilhabe der derzeit fast 1100 anerkannten Flüchtlinge und weiterer Personen mit Bleibeperspektive im Landkreis Heidenheim unterstützt werden kann, stand im Mittelpunkt des kommunalen Flüchtlingsdialogs, den das… Unser Bundespräsident 13. Februar 201715. März 2020 Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
Beeindruckende Vielfalt 13. Februar 201715. März 2020 Martin Grath MdL: Ernährung ein wichtiges verbraucherschutzpolitisches Thema Das neue Team aus dem Haus der Familie stellte vor Kurzem dem grünen Landtagsabgeordnetem Martin Grath die Angebotsvielfalt ihrer Arbeit und… Unser Bundespräsident 13. Februar 201715. März 2020 Land investiert 1,2 Millionen Euro in Kinder-und Familienzentren 9. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath: „Zusammenarbeit mit Eltern ist eine zentrale Voraussetzung für eine gute Kinder- und Familienbildung“ Für die Weiterentwicklung der Kinder- und Familienzentren stehen im Haushalt 2017 insgesamt 1,2 Millionen… Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Die Situation der Bauern 6. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath äußerte sein Verständnis für die für schwierige Preissituation der Bauern bei Milch und Schweinefleisch im Jahr 2016. Umso positiver sei es, dass so viele Milcherzeuger freiwillig am Programm… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Fälschungen auf der Spur 9. März 201715. März 2020 Beim Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten und Sprechers für Verbraucherschutz Martin Grath bei dem Chemischen und Veterinäruntersuchsamt (CVUA) in Fellbach ging es auch um große und kleine Sünden der Lebensmittelindustrie. Siehe Bericht der… Gelebte Integration 20. Februar 201715. März 2020 Die Frage, wie die Teilhabe der derzeit fast 1100 anerkannten Flüchtlinge und weiterer Personen mit Bleibeperspektive im Landkreis Heidenheim unterstützt werden kann, stand im Mittelpunkt des kommunalen Flüchtlingsdialogs, den das… Unser Bundespräsident 13. Februar 201715. März 2020 Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
Unser Bundespräsident 13. Februar 201715. März 2020 Land investiert 1,2 Millionen Euro in Kinder-und Familienzentren 9. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath: „Zusammenarbeit mit Eltern ist eine zentrale Voraussetzung für eine gute Kinder- und Familienbildung“ Für die Weiterentwicklung der Kinder- und Familienzentren stehen im Haushalt 2017 insgesamt 1,2 Millionen… Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Die Situation der Bauern 6. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath äußerte sein Verständnis für die für schwierige Preissituation der Bauern bei Milch und Schweinefleisch im Jahr 2016. Umso positiver sei es, dass so viele Milcherzeuger freiwillig am Programm… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Fälschungen auf der Spur 9. März 201715. März 2020 Beim Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten und Sprechers für Verbraucherschutz Martin Grath bei dem Chemischen und Veterinäruntersuchsamt (CVUA) in Fellbach ging es auch um große und kleine Sünden der Lebensmittelindustrie. Siehe Bericht der… Gelebte Integration 20. Februar 201715. März 2020 Die Frage, wie die Teilhabe der derzeit fast 1100 anerkannten Flüchtlinge und weiterer Personen mit Bleibeperspektive im Landkreis Heidenheim unterstützt werden kann, stand im Mittelpunkt des kommunalen Flüchtlingsdialogs, den das… Unser Bundespräsident 13. Februar 201715. März 2020 Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
Land investiert 1,2 Millionen Euro in Kinder-und Familienzentren 9. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath: „Zusammenarbeit mit Eltern ist eine zentrale Voraussetzung für eine gute Kinder- und Familienbildung“ Für die Weiterentwicklung der Kinder- und Familienzentren stehen im Haushalt 2017 insgesamt 1,2 Millionen… Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Die Situation der Bauern 6. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath äußerte sein Verständnis für die für schwierige Preissituation der Bauern bei Milch und Schweinefleisch im Jahr 2016. Umso positiver sei es, dass so viele Milcherzeuger freiwillig am Programm… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Fälschungen auf der Spur 9. März 201715. März 2020 Beim Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten und Sprechers für Verbraucherschutz Martin Grath bei dem Chemischen und Veterinäruntersuchsamt (CVUA) in Fellbach ging es auch um große und kleine Sünden der Lebensmittelindustrie. Siehe Bericht der… Gelebte Integration 20. Februar 201715. März 2020 Die Frage, wie die Teilhabe der derzeit fast 1100 anerkannten Flüchtlinge und weiterer Personen mit Bleibeperspektive im Landkreis Heidenheim unterstützt werden kann, stand im Mittelpunkt des kommunalen Flüchtlingsdialogs, den das… Unser Bundespräsident 13. Februar 201715. März 2020 Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Die Situation der Bauern 6. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath äußerte sein Verständnis für die für schwierige Preissituation der Bauern bei Milch und Schweinefleisch im Jahr 2016. Umso positiver sei es, dass so viele Milcherzeuger freiwillig am Programm… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Fälschungen auf der Spur 9. März 201715. März 2020 Beim Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten und Sprechers für Verbraucherschutz Martin Grath bei dem Chemischen und Veterinäruntersuchsamt (CVUA) in Fellbach ging es auch um große und kleine Sünden der Lebensmittelindustrie. Siehe Bericht der… Gelebte Integration 20. Februar 201715. März 2020 Die Frage, wie die Teilhabe der derzeit fast 1100 anerkannten Flüchtlinge und weiterer Personen mit Bleibeperspektive im Landkreis Heidenheim unterstützt werden kann, stand im Mittelpunkt des kommunalen Flüchtlingsdialogs, den das… Unser Bundespräsident 13. Februar 201715. März 2020 Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
Die Situation der Bauern 6. Februar 201715. März 2020 MdL Martin Grath äußerte sein Verständnis für die für schwierige Preissituation der Bauern bei Milch und Schweinefleisch im Jahr 2016. Umso positiver sei es, dass so viele Milcherzeuger freiwillig am Programm… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… Fälschungen auf der Spur 9. März 201715. März 2020 Beim Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten und Sprechers für Verbraucherschutz Martin Grath bei dem Chemischen und Veterinäruntersuchsamt (CVUA) in Fellbach ging es auch um große und kleine Sünden der Lebensmittelindustrie. Siehe Bericht der… Gelebte Integration 20. Februar 201715. März 2020 Die Frage, wie die Teilhabe der derzeit fast 1100 anerkannten Flüchtlinge und weiterer Personen mit Bleibeperspektive im Landkreis Heidenheim unterstützt werden kann, stand im Mittelpunkt des kommunalen Flüchtlingsdialogs, den das… Unser Bundespräsident 13. Februar 201715. März 2020 Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen…
Fälschungen auf der Spur 9. März 201715. März 2020 Beim Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten und Sprechers für Verbraucherschutz Martin Grath bei dem Chemischen und Veterinäruntersuchsamt (CVUA) in Fellbach ging es auch um große und kleine Sünden der Lebensmittelindustrie. Siehe Bericht der… Gelebte Integration 20. Februar 201715. März 2020 Die Frage, wie die Teilhabe der derzeit fast 1100 anerkannten Flüchtlinge und weiterer Personen mit Bleibeperspektive im Landkreis Heidenheim unterstützt werden kann, stand im Mittelpunkt des kommunalen Flüchtlingsdialogs, den das… Unser Bundespräsident 13. Februar 201715. März 2020 Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
Gelebte Integration 20. Februar 201715. März 2020 Die Frage, wie die Teilhabe der derzeit fast 1100 anerkannten Flüchtlinge und weiterer Personen mit Bleibeperspektive im Landkreis Heidenheim unterstützt werden kann, stand im Mittelpunkt des kommunalen Flüchtlingsdialogs, den das… Unser Bundespräsident 13. Februar 201715. März 2020 Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
Unser Bundespräsident 13. Februar 201715. März 2020 Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
Kultur pur 6. Februar 201715. März 2020 „Kultur ist Bestandteil meines Lebens“ sagte MdL Martin Grath auf dem Schlossberg, als dort das Programm „TRAFO Modelle für Kultur im Wandel“ ins Leben gerufen wurde. Viele ländliche Regionen… Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen… zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 32 vor
Gutes Lernklima 30. Januar 201715. März 2020 Beim Rundgang durch die Schule konnten sich die Besucher vom Erfolg der neuen Unterrichtsform der Gemeinschaftsschule Welland mit unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb eines Klassenverbands überzeugen. In Lernateliers mit Unterstützung eines digitalen…