Innovationspreis: Talente und Patente aus der Region Ostwürttemberg 10. Juli 201815. März 2020 Auf Schloss Kapfenburg wurden Talente und Patente aus der Region Ostwürttemberg gewürdigt Die geballte Innovationskraft der Region hatte sich auf Schloss Kapfenburg in Lauchheim versammelt: Dort wurde vergangene Woche der […]
„Machen Sie noch mit!“ 9. Juli 201815. März 2020 Martin Grath entsorgt sein defektes Handy und unterstützt damit die Nachhaltigkeitsaktion bei der AOK Ostwürttemberg. Handys können im KundenCenter in Heidenheim noch bis 20. Juli abgegeben werden. Der Landtagsabgeordnete Martin […]
Drei Millionen für Quartierprojekte der Kommunen 5. Juli 201815. März 2020 Heute das Zusammenleben von morgen gestalten! Die Strategie des Ministeriums für Soziales und Integration „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ begleitet und unterstützt Kommunen bei der Etablierung und Weiterentwicklung von Quartieren vor […]
Wiederauflage der Digitalisierungsprämie 29. Juni 201815. März 2020 Mit der Digitalisierungsprämie werden konkrete Projekte zur Einführung neuer digitaler Lösungen sowie zur Verbesserung der IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen gefördert. Unterstützt werden Vorhaben mit einem Kostenvolumen zwischen 10.000 […]
Informationsreise nach Kanada und in die USA 21. Juni 201815. März 2020 Ein geballtes Programm erwartete die TeilnehmerInnen bei der Informationsreise (17. bis 23. Juni 2018) des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landtages, der auch Landtagsabgeordneter Martin Grath angehört. Nach […]
Regional-Gesund 20. Juni 201815. März 2020 Martin Grath, Verbraucherschutzpolitischer Sprecher der Grünen, besuchte Christopher Dannenmann vom Hirschbachkeller in Herbrechtingen Auf dem Weg durch die Bio-Musterregion des Landkreises streifte Martin Grath, Verbraucherpolitischer Sprecher der Grünen, Herbrechtingen. „Für […]
Landtagsabgeordnete Grath und Dörflinger bei Ortsbesichtigung in der Adelindis Therme 4. Juni 201815. März 2020 Bis zu einer Million Euro sieht das Tourismusinfrastruktur-Programm des Landes Baden-Württemberg als möglichen Zuschuss für den Neubau des Eingangsbereichs der Adelindis Therme vor. Die Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger und Martin Grath […]
2,8 Millionen Euro für den Städtebau im Wahlkreis Heidenheim 16. Mai 201815. März 2020 Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne): „Wir gehen die dringend benötigte Städtebauförderung im Landkreis Heidenheim an.“ 2,8 Millionen Euro erhält der Wahlkreis in diesem Jahr für die Städtebauförderung. Dies hat das Wirtschaftsministerium […]
Grüne sehen neue Perspektiven für Brenz-und Donautalbahn 15. Mai 201815. März 2020 Landtagsabgeordnete Martin Grath und Jürgen Filius: „Hybridzüge oder elektrische Antriebe können Dieselflotte modernisieren – deutliche Taktverbesserungen ab Juni 2019 auf beiden Strecken“ Ulm/Heidenheim – In der Diskussion um die […]