Ulrike C. Monz, Obermeisterin der Bau-Innung Heidenheim, im Wahlkreisbüro 13. Juni 202320. November 2023 Nachdem mir die Pfingstferien wenigstens ein paar freie Stunden geschenkt hatten, trafen sich Clara und ich am 12. Juni 20023 mit Ulrike C. Monz, Obermeisterin der Bau-Innung Heidenheim. Nach wie… 50 Jahre Steinmetzbetrieb Illenberger 6. Mai 202321. November 2023 Anfang Mai war ich zum 50-jährigen Jubiläum des Steinmetzbetriebes Illenberger in Steinweiler eingeladen. Ich durfte auch ein Grußwort halten. Ein Handwerksbetrieb genau mein Ding. Man blickt in Steinweiler auf… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Realitätscheck vor Ort: MdL Martin Grath holt sich Expertise bei Heidenheimer Wirtschaft 1. August 20221. August 2022 Gemeinsam mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Sandra Detzer tourte der Landtagsabgeordnete und handwerkspolitische Sprecher der Grünen Fraktion drei Unternehmen in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim und suchte bewusst den Austausch mit Industrie… Handwerk mit und für die Zukunft 24. Juli 20221. August 2022 Martin Grath, Landtagsabgeordneter der Grünen aus dem Wahlkreis Heidenheim, empfing den Präsidenten des Landesinnungsverbandes des Schornsteinfegerhandwerks Stefan Eisele und die technische Beraterin Judith Krauter im Landtag zum Austausch. Die aktuellen… Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL zu Gast in Heidenheim 12. Juli 20222. August 2022 Ein Höhepunkt des politischen Jahres: Andreas Schwarz MdL, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / die Grünen im Landtag, besuchte mich Anfang des Monats. Unser erster Weg führte uns ins Pressehaus… Wie kann die Energiewende gelingen? 1. Juni 20221. Juni 2022 Umweltstaatssekretär Andre Baumann zieht eine erste positive Bilanz der Arbeit der neuen Stabsstellen für die Energiewende in den Regierungspräsidien. Die Stabsstellen wurden vor drei Monaten eingerichtet, um Landratsämter und Projektierer… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Neue Fachkräfte durch gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten 6. April 20221. Mai 2022 Als handwerkspolitischer Sprecher beschäftigt sich Martin Grath neben der Förderung von Frauen im Handwerk und der Behebung des Fachkräftemangels im Handwerk viel mit der Schaffung von besseren Aus- und Weiterbildungsbedingungen für… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… 50 Jahre Steinmetzbetrieb Illenberger 6. Mai 202321. November 2023 Anfang Mai war ich zum 50-jährigen Jubiläum des Steinmetzbetriebes Illenberger in Steinweiler eingeladen. Ich durfte auch ein Grußwort halten. Ein Handwerksbetrieb genau mein Ding. Man blickt in Steinweiler auf… Realitätscheck vor Ort: MdL Martin Grath holt sich Expertise bei Heidenheimer Wirtschaft 1. August 20221. August 2022 Gemeinsam mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Sandra Detzer tourte der Landtagsabgeordnete und handwerkspolitische Sprecher der Grünen Fraktion drei Unternehmen in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim und suchte bewusst den Austausch mit Industrie… Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL zu Gast in Heidenheim 12. Juli 20222. August 2022 Ein Höhepunkt des politischen Jahres: Andreas Schwarz MdL, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / die Grünen im Landtag, besuchte mich Anfang des Monats. Unser erster Weg führte uns ins Pressehaus… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
50 Jahre Steinmetzbetrieb Illenberger 6. Mai 202321. November 2023 Anfang Mai war ich zum 50-jährigen Jubiläum des Steinmetzbetriebes Illenberger in Steinweiler eingeladen. Ich durfte auch ein Grußwort halten. Ein Handwerksbetrieb genau mein Ding. Man blickt in Steinweiler auf… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Realitätscheck vor Ort: MdL Martin Grath holt sich Expertise bei Heidenheimer Wirtschaft 1. August 20221. August 2022 Gemeinsam mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Sandra Detzer tourte der Landtagsabgeordnete und handwerkspolitische Sprecher der Grünen Fraktion drei Unternehmen in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim und suchte bewusst den Austausch mit Industrie… Handwerk mit und für die Zukunft 24. Juli 20221. August 2022 Martin Grath, Landtagsabgeordneter der Grünen aus dem Wahlkreis Heidenheim, empfing den Präsidenten des Landesinnungsverbandes des Schornsteinfegerhandwerks Stefan Eisele und die technische Beraterin Judith Krauter im Landtag zum Austausch. Die aktuellen… Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL zu Gast in Heidenheim 12. Juli 20222. August 2022 Ein Höhepunkt des politischen Jahres: Andreas Schwarz MdL, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / die Grünen im Landtag, besuchte mich Anfang des Monats. Unser erster Weg führte uns ins Pressehaus… Wie kann die Energiewende gelingen? 1. Juni 20221. Juni 2022 Umweltstaatssekretär Andre Baumann zieht eine erste positive Bilanz der Arbeit der neuen Stabsstellen für die Energiewende in den Regierungspräsidien. Die Stabsstellen wurden vor drei Monaten eingerichtet, um Landratsämter und Projektierer… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Neue Fachkräfte durch gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten 6. April 20221. Mai 2022 Als handwerkspolitischer Sprecher beschäftigt sich Martin Grath neben der Förderung von Frauen im Handwerk und der Behebung des Fachkräftemangels im Handwerk viel mit der Schaffung von besseren Aus- und Weiterbildungsbedingungen für… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… 50 Jahre Steinmetzbetrieb Illenberger 6. Mai 202321. November 2023 Anfang Mai war ich zum 50-jährigen Jubiläum des Steinmetzbetriebes Illenberger in Steinweiler eingeladen. Ich durfte auch ein Grußwort halten. Ein Handwerksbetrieb genau mein Ding. Man blickt in Steinweiler auf… Realitätscheck vor Ort: MdL Martin Grath holt sich Expertise bei Heidenheimer Wirtschaft 1. August 20221. August 2022 Gemeinsam mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Sandra Detzer tourte der Landtagsabgeordnete und handwerkspolitische Sprecher der Grünen Fraktion drei Unternehmen in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim und suchte bewusst den Austausch mit Industrie… Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL zu Gast in Heidenheim 12. Juli 20222. August 2022 Ein Höhepunkt des politischen Jahres: Andreas Schwarz MdL, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / die Grünen im Landtag, besuchte mich Anfang des Monats. Unser erster Weg führte uns ins Pressehaus… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Realitätscheck vor Ort: MdL Martin Grath holt sich Expertise bei Heidenheimer Wirtschaft 1. August 20221. August 2022 Gemeinsam mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Sandra Detzer tourte der Landtagsabgeordnete und handwerkspolitische Sprecher der Grünen Fraktion drei Unternehmen in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim und suchte bewusst den Austausch mit Industrie… Handwerk mit und für die Zukunft 24. Juli 20221. August 2022 Martin Grath, Landtagsabgeordneter der Grünen aus dem Wahlkreis Heidenheim, empfing den Präsidenten des Landesinnungsverbandes des Schornsteinfegerhandwerks Stefan Eisele und die technische Beraterin Judith Krauter im Landtag zum Austausch. Die aktuellen… Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL zu Gast in Heidenheim 12. Juli 20222. August 2022 Ein Höhepunkt des politischen Jahres: Andreas Schwarz MdL, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / die Grünen im Landtag, besuchte mich Anfang des Monats. Unser erster Weg führte uns ins Pressehaus… Wie kann die Energiewende gelingen? 1. Juni 20221. Juni 2022 Umweltstaatssekretär Andre Baumann zieht eine erste positive Bilanz der Arbeit der neuen Stabsstellen für die Energiewende in den Regierungspräsidien. Die Stabsstellen wurden vor drei Monaten eingerichtet, um Landratsämter und Projektierer… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Neue Fachkräfte durch gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten 6. April 20221. Mai 2022 Als handwerkspolitischer Sprecher beschäftigt sich Martin Grath neben der Förderung von Frauen im Handwerk und der Behebung des Fachkräftemangels im Handwerk viel mit der Schaffung von besseren Aus- und Weiterbildungsbedingungen für… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… 50 Jahre Steinmetzbetrieb Illenberger 6. Mai 202321. November 2023 Anfang Mai war ich zum 50-jährigen Jubiläum des Steinmetzbetriebes Illenberger in Steinweiler eingeladen. Ich durfte auch ein Grußwort halten. Ein Handwerksbetrieb genau mein Ding. Man blickt in Steinweiler auf… Realitätscheck vor Ort: MdL Martin Grath holt sich Expertise bei Heidenheimer Wirtschaft 1. August 20221. August 2022 Gemeinsam mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Sandra Detzer tourte der Landtagsabgeordnete und handwerkspolitische Sprecher der Grünen Fraktion drei Unternehmen in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim und suchte bewusst den Austausch mit Industrie… Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL zu Gast in Heidenheim 12. Juli 20222. August 2022 Ein Höhepunkt des politischen Jahres: Andreas Schwarz MdL, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / die Grünen im Landtag, besuchte mich Anfang des Monats. Unser erster Weg führte uns ins Pressehaus… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Realitätscheck vor Ort: MdL Martin Grath holt sich Expertise bei Heidenheimer Wirtschaft 1. August 20221. August 2022 Gemeinsam mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Sandra Detzer tourte der Landtagsabgeordnete und handwerkspolitische Sprecher der Grünen Fraktion drei Unternehmen in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim und suchte bewusst den Austausch mit Industrie… Handwerk mit und für die Zukunft 24. Juli 20221. August 2022 Martin Grath, Landtagsabgeordneter der Grünen aus dem Wahlkreis Heidenheim, empfing den Präsidenten des Landesinnungsverbandes des Schornsteinfegerhandwerks Stefan Eisele und die technische Beraterin Judith Krauter im Landtag zum Austausch. Die aktuellen… Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL zu Gast in Heidenheim 12. Juli 20222. August 2022 Ein Höhepunkt des politischen Jahres: Andreas Schwarz MdL, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / die Grünen im Landtag, besuchte mich Anfang des Monats. Unser erster Weg führte uns ins Pressehaus… Wie kann die Energiewende gelingen? 1. Juni 20221. Juni 2022 Umweltstaatssekretär Andre Baumann zieht eine erste positive Bilanz der Arbeit der neuen Stabsstellen für die Energiewende in den Regierungspräsidien. Die Stabsstellen wurden vor drei Monaten eingerichtet, um Landratsämter und Projektierer… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Neue Fachkräfte durch gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten 6. April 20221. Mai 2022 Als handwerkspolitischer Sprecher beschäftigt sich Martin Grath neben der Förderung von Frauen im Handwerk und der Behebung des Fachkräftemangels im Handwerk viel mit der Schaffung von besseren Aus- und Weiterbildungsbedingungen für… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… 50 Jahre Steinmetzbetrieb Illenberger 6. Mai 202321. November 2023 Anfang Mai war ich zum 50-jährigen Jubiläum des Steinmetzbetriebes Illenberger in Steinweiler eingeladen. Ich durfte auch ein Grußwort halten. Ein Handwerksbetrieb genau mein Ding. Man blickt in Steinweiler auf… Realitätscheck vor Ort: MdL Martin Grath holt sich Expertise bei Heidenheimer Wirtschaft 1. August 20221. August 2022 Gemeinsam mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Sandra Detzer tourte der Landtagsabgeordnete und handwerkspolitische Sprecher der Grünen Fraktion drei Unternehmen in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim und suchte bewusst den Austausch mit Industrie… Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL zu Gast in Heidenheim 12. Juli 20222. August 2022 Ein Höhepunkt des politischen Jahres: Andreas Schwarz MdL, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / die Grünen im Landtag, besuchte mich Anfang des Monats. Unser erster Weg führte uns ins Pressehaus… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Handwerk mit und für die Zukunft 24. Juli 20221. August 2022 Martin Grath, Landtagsabgeordneter der Grünen aus dem Wahlkreis Heidenheim, empfing den Präsidenten des Landesinnungsverbandes des Schornsteinfegerhandwerks Stefan Eisele und die technische Beraterin Judith Krauter im Landtag zum Austausch. Die aktuellen… Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL zu Gast in Heidenheim 12. Juli 20222. August 2022 Ein Höhepunkt des politischen Jahres: Andreas Schwarz MdL, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / die Grünen im Landtag, besuchte mich Anfang des Monats. Unser erster Weg führte uns ins Pressehaus… Wie kann die Energiewende gelingen? 1. Juni 20221. Juni 2022 Umweltstaatssekretär Andre Baumann zieht eine erste positive Bilanz der Arbeit der neuen Stabsstellen für die Energiewende in den Regierungspräsidien. Die Stabsstellen wurden vor drei Monaten eingerichtet, um Landratsämter und Projektierer… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Neue Fachkräfte durch gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten 6. April 20221. Mai 2022 Als handwerkspolitischer Sprecher beschäftigt sich Martin Grath neben der Förderung von Frauen im Handwerk und der Behebung des Fachkräftemangels im Handwerk viel mit der Schaffung von besseren Aus- und Weiterbildungsbedingungen für… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… 50 Jahre Steinmetzbetrieb Illenberger 6. Mai 202321. November 2023 Anfang Mai war ich zum 50-jährigen Jubiläum des Steinmetzbetriebes Illenberger in Steinweiler eingeladen. Ich durfte auch ein Grußwort halten. Ein Handwerksbetrieb genau mein Ding. Man blickt in Steinweiler auf… Realitätscheck vor Ort: MdL Martin Grath holt sich Expertise bei Heidenheimer Wirtschaft 1. August 20221. August 2022 Gemeinsam mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Sandra Detzer tourte der Landtagsabgeordnete und handwerkspolitische Sprecher der Grünen Fraktion drei Unternehmen in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim und suchte bewusst den Austausch mit Industrie… Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL zu Gast in Heidenheim 12. Juli 20222. August 2022 Ein Höhepunkt des politischen Jahres: Andreas Schwarz MdL, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / die Grünen im Landtag, besuchte mich Anfang des Monats. Unser erster Weg führte uns ins Pressehaus… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL zu Gast in Heidenheim 12. Juli 20222. August 2022 Ein Höhepunkt des politischen Jahres: Andreas Schwarz MdL, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / die Grünen im Landtag, besuchte mich Anfang des Monats. Unser erster Weg führte uns ins Pressehaus… Wie kann die Energiewende gelingen? 1. Juni 20221. Juni 2022 Umweltstaatssekretär Andre Baumann zieht eine erste positive Bilanz der Arbeit der neuen Stabsstellen für die Energiewende in den Regierungspräsidien. Die Stabsstellen wurden vor drei Monaten eingerichtet, um Landratsämter und Projektierer… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Neue Fachkräfte durch gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten 6. April 20221. Mai 2022 Als handwerkspolitischer Sprecher beschäftigt sich Martin Grath neben der Förderung von Frauen im Handwerk und der Behebung des Fachkräftemangels im Handwerk viel mit der Schaffung von besseren Aus- und Weiterbildungsbedingungen für… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… 50 Jahre Steinmetzbetrieb Illenberger 6. Mai 202321. November 2023 Anfang Mai war ich zum 50-jährigen Jubiläum des Steinmetzbetriebes Illenberger in Steinweiler eingeladen. Ich durfte auch ein Grußwort halten. Ein Handwerksbetrieb genau mein Ding. Man blickt in Steinweiler auf… Realitätscheck vor Ort: MdL Martin Grath holt sich Expertise bei Heidenheimer Wirtschaft 1. August 20221. August 2022 Gemeinsam mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Sandra Detzer tourte der Landtagsabgeordnete und handwerkspolitische Sprecher der Grünen Fraktion drei Unternehmen in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim und suchte bewusst den Austausch mit Industrie… Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL zu Gast in Heidenheim 12. Juli 20222. August 2022 Ein Höhepunkt des politischen Jahres: Andreas Schwarz MdL, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / die Grünen im Landtag, besuchte mich Anfang des Monats. Unser erster Weg führte uns ins Pressehaus… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Wie kann die Energiewende gelingen? 1. Juni 20221. Juni 2022 Umweltstaatssekretär Andre Baumann zieht eine erste positive Bilanz der Arbeit der neuen Stabsstellen für die Energiewende in den Regierungspräsidien. Die Stabsstellen wurden vor drei Monaten eingerichtet, um Landratsämter und Projektierer… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Neue Fachkräfte durch gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten 6. April 20221. Mai 2022 Als handwerkspolitischer Sprecher beschäftigt sich Martin Grath neben der Förderung von Frauen im Handwerk und der Behebung des Fachkräftemangels im Handwerk viel mit der Schaffung von besseren Aus- und Weiterbildungsbedingungen für… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… 50 Jahre Steinmetzbetrieb Illenberger 6. Mai 202321. November 2023 Anfang Mai war ich zum 50-jährigen Jubiläum des Steinmetzbetriebes Illenberger in Steinweiler eingeladen. Ich durfte auch ein Grußwort halten. Ein Handwerksbetrieb genau mein Ding. Man blickt in Steinweiler auf… Realitätscheck vor Ort: MdL Martin Grath holt sich Expertise bei Heidenheimer Wirtschaft 1. August 20221. August 2022 Gemeinsam mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Sandra Detzer tourte der Landtagsabgeordnete und handwerkspolitische Sprecher der Grünen Fraktion drei Unternehmen in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim und suchte bewusst den Austausch mit Industrie… Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL zu Gast in Heidenheim 12. Juli 20222. August 2022 Ein Höhepunkt des politischen Jahres: Andreas Schwarz MdL, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / die Grünen im Landtag, besuchte mich Anfang des Monats. Unser erster Weg führte uns ins Pressehaus… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Neue Fachkräfte durch gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten 6. April 20221. Mai 2022 Als handwerkspolitischer Sprecher beschäftigt sich Martin Grath neben der Förderung von Frauen im Handwerk und der Behebung des Fachkräftemangels im Handwerk viel mit der Schaffung von besseren Aus- und Weiterbildungsbedingungen für… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… 50 Jahre Steinmetzbetrieb Illenberger 6. Mai 202321. November 2023 Anfang Mai war ich zum 50-jährigen Jubiläum des Steinmetzbetriebes Illenberger in Steinweiler eingeladen. Ich durfte auch ein Grußwort halten. Ein Handwerksbetrieb genau mein Ding. Man blickt in Steinweiler auf… Realitätscheck vor Ort: MdL Martin Grath holt sich Expertise bei Heidenheimer Wirtschaft 1. August 20221. August 2022 Gemeinsam mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Sandra Detzer tourte der Landtagsabgeordnete und handwerkspolitische Sprecher der Grünen Fraktion drei Unternehmen in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim und suchte bewusst den Austausch mit Industrie… Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL zu Gast in Heidenheim 12. Juli 20222. August 2022 Ein Höhepunkt des politischen Jahres: Andreas Schwarz MdL, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / die Grünen im Landtag, besuchte mich Anfang des Monats. Unser erster Weg führte uns ins Pressehaus… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Neue Fachkräfte durch gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten 6. April 20221. Mai 2022 Als handwerkspolitischer Sprecher beschäftigt sich Martin Grath neben der Förderung von Frauen im Handwerk und der Behebung des Fachkräftemangels im Handwerk viel mit der Schaffung von besseren Aus- und Weiterbildungsbedingungen für… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… 50 Jahre Steinmetzbetrieb Illenberger 6. Mai 202321. November 2023 Anfang Mai war ich zum 50-jährigen Jubiläum des Steinmetzbetriebes Illenberger in Steinweiler eingeladen. Ich durfte auch ein Grußwort halten. Ein Handwerksbetrieb genau mein Ding. Man blickt in Steinweiler auf… Realitätscheck vor Ort: MdL Martin Grath holt sich Expertise bei Heidenheimer Wirtschaft 1. August 20221. August 2022 Gemeinsam mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Sandra Detzer tourte der Landtagsabgeordnete und handwerkspolitische Sprecher der Grünen Fraktion drei Unternehmen in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim und suchte bewusst den Austausch mit Industrie… Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL zu Gast in Heidenheim 12. Juli 20222. August 2022 Ein Höhepunkt des politischen Jahres: Andreas Schwarz MdL, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / die Grünen im Landtag, besuchte mich Anfang des Monats. Unser erster Weg führte uns ins Pressehaus… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.…
50 Jahre Steinmetzbetrieb Illenberger 6. Mai 202321. November 2023 Anfang Mai war ich zum 50-jährigen Jubiläum des Steinmetzbetriebes Illenberger in Steinweiler eingeladen. Ich durfte auch ein Grußwort halten. Ein Handwerksbetrieb genau mein Ding. Man blickt in Steinweiler auf… Realitätscheck vor Ort: MdL Martin Grath holt sich Expertise bei Heidenheimer Wirtschaft 1. August 20221. August 2022 Gemeinsam mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Sandra Detzer tourte der Landtagsabgeordnete und handwerkspolitische Sprecher der Grünen Fraktion drei Unternehmen in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim und suchte bewusst den Austausch mit Industrie… Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL zu Gast in Heidenheim 12. Juli 20222. August 2022 Ein Höhepunkt des politischen Jahres: Andreas Schwarz MdL, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / die Grünen im Landtag, besuchte mich Anfang des Monats. Unser erster Weg führte uns ins Pressehaus… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Realitätscheck vor Ort: MdL Martin Grath holt sich Expertise bei Heidenheimer Wirtschaft 1. August 20221. August 2022 Gemeinsam mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Sandra Detzer tourte der Landtagsabgeordnete und handwerkspolitische Sprecher der Grünen Fraktion drei Unternehmen in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim und suchte bewusst den Austausch mit Industrie… Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL zu Gast in Heidenheim 12. Juli 20222. August 2022 Ein Höhepunkt des politischen Jahres: Andreas Schwarz MdL, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / die Grünen im Landtag, besuchte mich Anfang des Monats. Unser erster Weg führte uns ins Pressehaus… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL zu Gast in Heidenheim 12. Juli 20222. August 2022 Ein Höhepunkt des politischen Jahres: Andreas Schwarz MdL, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / die Grünen im Landtag, besuchte mich Anfang des Monats. Unser erster Weg führte uns ins Pressehaus… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.… zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies.…