958.000 Euro vom Land fließen nach Herbrechtingen 1. April 20221. April 2022 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath freut sich: 958.000 Euro vom Land fließen nach Herbrechtingen Schutz vor Hochwasser, Verbesserungen der Wasserqualität oder Sicherung der Gewässerökologie: Das Land stellt den Städten und Gemeinden… Highspeed-Internet muss flächendeckend vorhanden sein 22. März 202222. März 2022 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath zu Besuch bei Bürgermeister Norbert Bereska in Nattheim. Als der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei Bürgermeister Bereska im Rathaus in Nattheim zu Besuch ist, ist man sich… Landtagsrede „Wohnraum schaffen – bezahlbar, nachhaltig, innovativ“ 3. Februar 20223. Februar 2022 27. Sitzung vom 2. Februar 2022 TOP 2: Aktuelle DebatteWohnraum schaffen bezahlbar, nachhaltig, innovativ Rede Martin Grath, MdL Verwaltung bleibt vom Fachkräftemangel nicht verschont 31. Januar 202231. Januar 2022 „Der Fachkräftemangel, dem wir in sämtlichen Branchen begegnen, wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen“, äußerte der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei seinem Antrittsbesuch gegenüber Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo. Ein Umstand,… Seelen-Backen im Brotmuseum 1. November 20211. November 2021 Der Geruch von frisch gebackenen Seelen und Zöpfen durchströmte am vergangenen Sonntag die Räume des Museums Brot und Kunst in Ulm. Stimmengemurmel und fröhliches Lachen schallten durch die Gänge. Der… Fachkräfte aufbauen, Bürokratie abbauen 26. Oktober 202129. Oktober 2021 Im neuen Haus des Handwerks in Göppingen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen Ayla Cataltepe und Martin Grath mit Alexander Gonzalez, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Göppingen. Dabei ging es um… Handwerksdelegation in Frankreich 20. Oktober 20212. November 2021 Der Handwerkspolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Martin Grath nimmt an Handwerksdelegationsreise nach Frankreich teil. Grath begrüßt den ausgiebigen Dialog mit den französischen Kollegen: »Frankreich und Deutschland sind Stützpfeiler der Europäischen Union.… Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Sterben unsere Innenstädte? 10. März 202127. April 2021 „Sterben unsere Innenstädte?“ war die Frage beim Livestream der GRÜNEN am 5. Februar. Zu Gast bei Martin Grath, MdL, waren der Europaabgeordnete Sven Giegold und Alexander Paluch von der IHK… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… Highspeed-Internet muss flächendeckend vorhanden sein 22. März 202222. März 2022 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath zu Besuch bei Bürgermeister Norbert Bereska in Nattheim. Als der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei Bürgermeister Bereska im Rathaus in Nattheim zu Besuch ist, ist man sich… Verwaltung bleibt vom Fachkräftemangel nicht verschont 31. Januar 202231. Januar 2022 „Der Fachkräftemangel, dem wir in sämtlichen Branchen begegnen, wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen“, äußerte der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei seinem Antrittsbesuch gegenüber Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo. Ein Umstand,… Fachkräfte aufbauen, Bürokratie abbauen 26. Oktober 202129. Oktober 2021 Im neuen Haus des Handwerks in Göppingen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen Ayla Cataltepe und Martin Grath mit Alexander Gonzalez, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Göppingen. Dabei ging es um… Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Highspeed-Internet muss flächendeckend vorhanden sein 22. März 202222. März 2022 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath zu Besuch bei Bürgermeister Norbert Bereska in Nattheim. Als der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei Bürgermeister Bereska im Rathaus in Nattheim zu Besuch ist, ist man sich… Landtagsrede „Wohnraum schaffen – bezahlbar, nachhaltig, innovativ“ 3. Februar 20223. Februar 2022 27. Sitzung vom 2. Februar 2022 TOP 2: Aktuelle DebatteWohnraum schaffen bezahlbar, nachhaltig, innovativ Rede Martin Grath, MdL Verwaltung bleibt vom Fachkräftemangel nicht verschont 31. Januar 202231. Januar 2022 „Der Fachkräftemangel, dem wir in sämtlichen Branchen begegnen, wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen“, äußerte der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei seinem Antrittsbesuch gegenüber Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo. Ein Umstand,… Seelen-Backen im Brotmuseum 1. November 20211. November 2021 Der Geruch von frisch gebackenen Seelen und Zöpfen durchströmte am vergangenen Sonntag die Räume des Museums Brot und Kunst in Ulm. Stimmengemurmel und fröhliches Lachen schallten durch die Gänge. Der… Fachkräfte aufbauen, Bürokratie abbauen 26. Oktober 202129. Oktober 2021 Im neuen Haus des Handwerks in Göppingen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen Ayla Cataltepe und Martin Grath mit Alexander Gonzalez, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Göppingen. Dabei ging es um… Handwerksdelegation in Frankreich 20. Oktober 20212. November 2021 Der Handwerkspolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Martin Grath nimmt an Handwerksdelegationsreise nach Frankreich teil. Grath begrüßt den ausgiebigen Dialog mit den französischen Kollegen: »Frankreich und Deutschland sind Stützpfeiler der Europäischen Union.… Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Sterben unsere Innenstädte? 10. März 202127. April 2021 „Sterben unsere Innenstädte?“ war die Frage beim Livestream der GRÜNEN am 5. Februar. Zu Gast bei Martin Grath, MdL, waren der Europaabgeordnete Sven Giegold und Alexander Paluch von der IHK… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… Highspeed-Internet muss flächendeckend vorhanden sein 22. März 202222. März 2022 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath zu Besuch bei Bürgermeister Norbert Bereska in Nattheim. Als der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei Bürgermeister Bereska im Rathaus in Nattheim zu Besuch ist, ist man sich… Verwaltung bleibt vom Fachkräftemangel nicht verschont 31. Januar 202231. Januar 2022 „Der Fachkräftemangel, dem wir in sämtlichen Branchen begegnen, wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen“, äußerte der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei seinem Antrittsbesuch gegenüber Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo. Ein Umstand,… Fachkräfte aufbauen, Bürokratie abbauen 26. Oktober 202129. Oktober 2021 Im neuen Haus des Handwerks in Göppingen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen Ayla Cataltepe und Martin Grath mit Alexander Gonzalez, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Göppingen. Dabei ging es um… Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Landtagsrede „Wohnraum schaffen – bezahlbar, nachhaltig, innovativ“ 3. Februar 20223. Februar 2022 27. Sitzung vom 2. Februar 2022 TOP 2: Aktuelle DebatteWohnraum schaffen bezahlbar, nachhaltig, innovativ Rede Martin Grath, MdL Verwaltung bleibt vom Fachkräftemangel nicht verschont 31. Januar 202231. Januar 2022 „Der Fachkräftemangel, dem wir in sämtlichen Branchen begegnen, wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen“, äußerte der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei seinem Antrittsbesuch gegenüber Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo. Ein Umstand,… Seelen-Backen im Brotmuseum 1. November 20211. November 2021 Der Geruch von frisch gebackenen Seelen und Zöpfen durchströmte am vergangenen Sonntag die Räume des Museums Brot und Kunst in Ulm. Stimmengemurmel und fröhliches Lachen schallten durch die Gänge. Der… Fachkräfte aufbauen, Bürokratie abbauen 26. Oktober 202129. Oktober 2021 Im neuen Haus des Handwerks in Göppingen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen Ayla Cataltepe und Martin Grath mit Alexander Gonzalez, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Göppingen. Dabei ging es um… Handwerksdelegation in Frankreich 20. Oktober 20212. November 2021 Der Handwerkspolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Martin Grath nimmt an Handwerksdelegationsreise nach Frankreich teil. Grath begrüßt den ausgiebigen Dialog mit den französischen Kollegen: »Frankreich und Deutschland sind Stützpfeiler der Europäischen Union.… Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Sterben unsere Innenstädte? 10. März 202127. April 2021 „Sterben unsere Innenstädte?“ war die Frage beim Livestream der GRÜNEN am 5. Februar. Zu Gast bei Martin Grath, MdL, waren der Europaabgeordnete Sven Giegold und Alexander Paluch von der IHK… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… Highspeed-Internet muss flächendeckend vorhanden sein 22. März 202222. März 2022 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath zu Besuch bei Bürgermeister Norbert Bereska in Nattheim. Als der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei Bürgermeister Bereska im Rathaus in Nattheim zu Besuch ist, ist man sich… Verwaltung bleibt vom Fachkräftemangel nicht verschont 31. Januar 202231. Januar 2022 „Der Fachkräftemangel, dem wir in sämtlichen Branchen begegnen, wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen“, äußerte der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei seinem Antrittsbesuch gegenüber Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo. Ein Umstand,… Fachkräfte aufbauen, Bürokratie abbauen 26. Oktober 202129. Oktober 2021 Im neuen Haus des Handwerks in Göppingen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen Ayla Cataltepe und Martin Grath mit Alexander Gonzalez, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Göppingen. Dabei ging es um… Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Verwaltung bleibt vom Fachkräftemangel nicht verschont 31. Januar 202231. Januar 2022 „Der Fachkräftemangel, dem wir in sämtlichen Branchen begegnen, wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen“, äußerte der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei seinem Antrittsbesuch gegenüber Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo. Ein Umstand,… Seelen-Backen im Brotmuseum 1. November 20211. November 2021 Der Geruch von frisch gebackenen Seelen und Zöpfen durchströmte am vergangenen Sonntag die Räume des Museums Brot und Kunst in Ulm. Stimmengemurmel und fröhliches Lachen schallten durch die Gänge. Der… Fachkräfte aufbauen, Bürokratie abbauen 26. Oktober 202129. Oktober 2021 Im neuen Haus des Handwerks in Göppingen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen Ayla Cataltepe und Martin Grath mit Alexander Gonzalez, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Göppingen. Dabei ging es um… Handwerksdelegation in Frankreich 20. Oktober 20212. November 2021 Der Handwerkspolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Martin Grath nimmt an Handwerksdelegationsreise nach Frankreich teil. Grath begrüßt den ausgiebigen Dialog mit den französischen Kollegen: »Frankreich und Deutschland sind Stützpfeiler der Europäischen Union.… Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Sterben unsere Innenstädte? 10. März 202127. April 2021 „Sterben unsere Innenstädte?“ war die Frage beim Livestream der GRÜNEN am 5. Februar. Zu Gast bei Martin Grath, MdL, waren der Europaabgeordnete Sven Giegold und Alexander Paluch von der IHK… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… Highspeed-Internet muss flächendeckend vorhanden sein 22. März 202222. März 2022 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath zu Besuch bei Bürgermeister Norbert Bereska in Nattheim. Als der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei Bürgermeister Bereska im Rathaus in Nattheim zu Besuch ist, ist man sich… Verwaltung bleibt vom Fachkräftemangel nicht verschont 31. Januar 202231. Januar 2022 „Der Fachkräftemangel, dem wir in sämtlichen Branchen begegnen, wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen“, äußerte der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei seinem Antrittsbesuch gegenüber Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo. Ein Umstand,… Fachkräfte aufbauen, Bürokratie abbauen 26. Oktober 202129. Oktober 2021 Im neuen Haus des Handwerks in Göppingen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen Ayla Cataltepe und Martin Grath mit Alexander Gonzalez, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Göppingen. Dabei ging es um… Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Seelen-Backen im Brotmuseum 1. November 20211. November 2021 Der Geruch von frisch gebackenen Seelen und Zöpfen durchströmte am vergangenen Sonntag die Räume des Museums Brot und Kunst in Ulm. Stimmengemurmel und fröhliches Lachen schallten durch die Gänge. Der… Fachkräfte aufbauen, Bürokratie abbauen 26. Oktober 202129. Oktober 2021 Im neuen Haus des Handwerks in Göppingen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen Ayla Cataltepe und Martin Grath mit Alexander Gonzalez, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Göppingen. Dabei ging es um… Handwerksdelegation in Frankreich 20. Oktober 20212. November 2021 Der Handwerkspolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Martin Grath nimmt an Handwerksdelegationsreise nach Frankreich teil. Grath begrüßt den ausgiebigen Dialog mit den französischen Kollegen: »Frankreich und Deutschland sind Stützpfeiler der Europäischen Union.… Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Sterben unsere Innenstädte? 10. März 202127. April 2021 „Sterben unsere Innenstädte?“ war die Frage beim Livestream der GRÜNEN am 5. Februar. Zu Gast bei Martin Grath, MdL, waren der Europaabgeordnete Sven Giegold und Alexander Paluch von der IHK… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… Highspeed-Internet muss flächendeckend vorhanden sein 22. März 202222. März 2022 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath zu Besuch bei Bürgermeister Norbert Bereska in Nattheim. Als der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei Bürgermeister Bereska im Rathaus in Nattheim zu Besuch ist, ist man sich… Verwaltung bleibt vom Fachkräftemangel nicht verschont 31. Januar 202231. Januar 2022 „Der Fachkräftemangel, dem wir in sämtlichen Branchen begegnen, wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen“, äußerte der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei seinem Antrittsbesuch gegenüber Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo. Ein Umstand,… Fachkräfte aufbauen, Bürokratie abbauen 26. Oktober 202129. Oktober 2021 Im neuen Haus des Handwerks in Göppingen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen Ayla Cataltepe und Martin Grath mit Alexander Gonzalez, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Göppingen. Dabei ging es um… Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Fachkräfte aufbauen, Bürokratie abbauen 26. Oktober 202129. Oktober 2021 Im neuen Haus des Handwerks in Göppingen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen Ayla Cataltepe und Martin Grath mit Alexander Gonzalez, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Göppingen. Dabei ging es um… Handwerksdelegation in Frankreich 20. Oktober 20212. November 2021 Der Handwerkspolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Martin Grath nimmt an Handwerksdelegationsreise nach Frankreich teil. Grath begrüßt den ausgiebigen Dialog mit den französischen Kollegen: »Frankreich und Deutschland sind Stützpfeiler der Europäischen Union.… Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Sterben unsere Innenstädte? 10. März 202127. April 2021 „Sterben unsere Innenstädte?“ war die Frage beim Livestream der GRÜNEN am 5. Februar. Zu Gast bei Martin Grath, MdL, waren der Europaabgeordnete Sven Giegold und Alexander Paluch von der IHK… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… Highspeed-Internet muss flächendeckend vorhanden sein 22. März 202222. März 2022 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath zu Besuch bei Bürgermeister Norbert Bereska in Nattheim. Als der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei Bürgermeister Bereska im Rathaus in Nattheim zu Besuch ist, ist man sich… Verwaltung bleibt vom Fachkräftemangel nicht verschont 31. Januar 202231. Januar 2022 „Der Fachkräftemangel, dem wir in sämtlichen Branchen begegnen, wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen“, äußerte der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei seinem Antrittsbesuch gegenüber Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo. Ein Umstand,… Fachkräfte aufbauen, Bürokratie abbauen 26. Oktober 202129. Oktober 2021 Im neuen Haus des Handwerks in Göppingen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen Ayla Cataltepe und Martin Grath mit Alexander Gonzalez, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Göppingen. Dabei ging es um… Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Handwerksdelegation in Frankreich 20. Oktober 20212. November 2021 Der Handwerkspolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Martin Grath nimmt an Handwerksdelegationsreise nach Frankreich teil. Grath begrüßt den ausgiebigen Dialog mit den französischen Kollegen: »Frankreich und Deutschland sind Stützpfeiler der Europäischen Union.… Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Sterben unsere Innenstädte? 10. März 202127. April 2021 „Sterben unsere Innenstädte?“ war die Frage beim Livestream der GRÜNEN am 5. Februar. Zu Gast bei Martin Grath, MdL, waren der Europaabgeordnete Sven Giegold und Alexander Paluch von der IHK… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… Highspeed-Internet muss flächendeckend vorhanden sein 22. März 202222. März 2022 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath zu Besuch bei Bürgermeister Norbert Bereska in Nattheim. Als der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei Bürgermeister Bereska im Rathaus in Nattheim zu Besuch ist, ist man sich… Verwaltung bleibt vom Fachkräftemangel nicht verschont 31. Januar 202231. Januar 2022 „Der Fachkräftemangel, dem wir in sämtlichen Branchen begegnen, wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen“, äußerte der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei seinem Antrittsbesuch gegenüber Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo. Ein Umstand,… Fachkräfte aufbauen, Bürokratie abbauen 26. Oktober 202129. Oktober 2021 Im neuen Haus des Handwerks in Göppingen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen Ayla Cataltepe und Martin Grath mit Alexander Gonzalez, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Göppingen. Dabei ging es um… Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Sterben unsere Innenstädte? 10. März 202127. April 2021 „Sterben unsere Innenstädte?“ war die Frage beim Livestream der GRÜNEN am 5. Februar. Zu Gast bei Martin Grath, MdL, waren der Europaabgeordnete Sven Giegold und Alexander Paluch von der IHK… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… Highspeed-Internet muss flächendeckend vorhanden sein 22. März 202222. März 2022 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath zu Besuch bei Bürgermeister Norbert Bereska in Nattheim. Als der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei Bürgermeister Bereska im Rathaus in Nattheim zu Besuch ist, ist man sich… Verwaltung bleibt vom Fachkräftemangel nicht verschont 31. Januar 202231. Januar 2022 „Der Fachkräftemangel, dem wir in sämtlichen Branchen begegnen, wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen“, äußerte der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei seinem Antrittsbesuch gegenüber Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo. Ein Umstand,… Fachkräfte aufbauen, Bürokratie abbauen 26. Oktober 202129. Oktober 2021 Im neuen Haus des Handwerks in Göppingen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen Ayla Cataltepe und Martin Grath mit Alexander Gonzalez, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Göppingen. Dabei ging es um… Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Sterben unsere Innenstädte? 10. März 202127. April 2021 „Sterben unsere Innenstädte?“ war die Frage beim Livestream der GRÜNEN am 5. Februar. Zu Gast bei Martin Grath, MdL, waren der Europaabgeordnete Sven Giegold und Alexander Paluch von der IHK… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… Highspeed-Internet muss flächendeckend vorhanden sein 22. März 202222. März 2022 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath zu Besuch bei Bürgermeister Norbert Bereska in Nattheim. Als der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei Bürgermeister Bereska im Rathaus in Nattheim zu Besuch ist, ist man sich… Verwaltung bleibt vom Fachkräftemangel nicht verschont 31. Januar 202231. Januar 2022 „Der Fachkräftemangel, dem wir in sämtlichen Branchen begegnen, wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen“, äußerte der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei seinem Antrittsbesuch gegenüber Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo. Ein Umstand,… Fachkräfte aufbauen, Bürokratie abbauen 26. Oktober 202129. Oktober 2021 Im neuen Haus des Handwerks in Göppingen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen Ayla Cataltepe und Martin Grath mit Alexander Gonzalez, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Göppingen. Dabei ging es um… Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,…
Highspeed-Internet muss flächendeckend vorhanden sein 22. März 202222. März 2022 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath zu Besuch bei Bürgermeister Norbert Bereska in Nattheim. Als der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei Bürgermeister Bereska im Rathaus in Nattheim zu Besuch ist, ist man sich… Verwaltung bleibt vom Fachkräftemangel nicht verschont 31. Januar 202231. Januar 2022 „Der Fachkräftemangel, dem wir in sämtlichen Branchen begegnen, wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen“, äußerte der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei seinem Antrittsbesuch gegenüber Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo. Ein Umstand,… Fachkräfte aufbauen, Bürokratie abbauen 26. Oktober 202129. Oktober 2021 Im neuen Haus des Handwerks in Göppingen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen Ayla Cataltepe und Martin Grath mit Alexander Gonzalez, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Göppingen. Dabei ging es um… Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Verwaltung bleibt vom Fachkräftemangel nicht verschont 31. Januar 202231. Januar 2022 „Der Fachkräftemangel, dem wir in sämtlichen Branchen begegnen, wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen“, äußerte der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei seinem Antrittsbesuch gegenüber Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo. Ein Umstand,… Fachkräfte aufbauen, Bürokratie abbauen 26. Oktober 202129. Oktober 2021 Im neuen Haus des Handwerks in Göppingen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen Ayla Cataltepe und Martin Grath mit Alexander Gonzalez, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Göppingen. Dabei ging es um… Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Fachkräfte aufbauen, Bürokratie abbauen 26. Oktober 202129. Oktober 2021 Im neuen Haus des Handwerks in Göppingen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen Ayla Cataltepe und Martin Grath mit Alexander Gonzalez, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Göppingen. Dabei ging es um… Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Heidenheim als Vorbild der Nachhaltigkeit 11. August 202127. August 2021 Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (Grüne) war im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch beim Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) in Heidenheim. Ihr Weg führte die beiden ins Dock 33. Dort arbeiten die… Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,… zurück 1 2 3 4 5 … 12 vor
Wir GRÜNEN können Wirtschaft 11. Februar 202111. Februar 2021 „Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“ Das Zitat des römischen Konsuls Marcus Tullius Cicero stellte die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann an den Beginn ihres Vortrags,…