Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau- […]
Neue Fachkräfte durch gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten 6. April 20221. Mai 2022 Als handwerkspolitischer Sprecher beschäftigt sich Martin Grath neben der Förderung von Frauen im Handwerk und der Behebung des Fachkräftemangels im Handwerk viel mit der Schaffung von besseren Aus- und Weiterbildungsbedingungen für […]
Führung durch Pestalozzi-Betriebe und handwerkspolitisches Fachgespräch 2. April 20221. Mai 2022 Bio, sozial, regional – Dorothea Wehinger MdL und Martin Grath MdL, handwerkspolitischer Sprecher der Fraktion Grüne, bekommen Führung durch Pestalozzi-Handwerksbetriebe. „fördern, lernen, bilden – ein nachhaltiges und ganzheitliches Konzept“ Stockach-Wahlwies. […]
958.000 Euro vom Land fließen nach Herbrechtingen 1. April 20221. April 2022 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath freut sich: 958.000 Euro vom Land fließen nach Herbrechtingen Schutz vor Hochwasser, Verbesserungen der Wasserqualität oder Sicherung der Gewässerökologie: Das Land stellt den Städten und Gemeinden […]
Highspeed-Internet muss flächendeckend vorhanden sein 22. März 202222. März 2022 Der Landtagsabgeordnete Martin Grath zu Besuch bei Bürgermeister Norbert Bereska in Nattheim. Als der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei Bürgermeister Bereska im Rathaus in Nattheim zu Besuch ist, ist man sich […]
Landtagsrede „Wohnraum schaffen – bezahlbar, nachhaltig, innovativ“ 3. Februar 20223. Februar 2022 27. Sitzung vom 2. Februar 2022 TOP 2: Aktuelle DebatteWohnraum schaffen – bezahlbar, nachhaltig, innovativ Rede Martin Grath, MdL
Verwaltung bleibt vom Fachkräftemangel nicht verschont 31. Januar 202231. Januar 2022 „Der Fachkräftemangel, dem wir in sämtlichen Branchen begegnen, wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen“, äußerte der Landtagsabgeordnete Martin Grath bei seinem Antrittsbesuch gegenüber Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo. Ein Umstand, […]
Seelen-Backen im Brotmuseum 1. November 20211. November 2021 Der Geruch von frisch gebackenen Seelen und Zöpfen durchströmte am vergangenen Sonntag die Räume des Museums Brot und Kunst in Ulm. Stimmengemurmel und fröhliches Lachen schallten durch die Gänge. Der […]
Fachkräfte aufbauen, Bürokratie abbauen 26. Oktober 202129. Oktober 2021 Im neuen Haus des Handwerks in Göppingen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen Ayla Cataltepe und Martin Grath mit Alexander Gonzalez, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Göppingen. Dabei ging es um […]
Handwerksdelegation in Frankreich 20. Oktober 20212. November 2021 Der Handwerkspolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Martin Grath nimmt an Handwerksdelegationsreise nach Frankreich teil. Grath begrüßt den ausgiebigen Dialog mit den französischen Kollegen: »Frankreich und Deutschland sind Stützpfeiler der Europäischen Union. […]