Heimatforscherinnen und -forscher gesucht! Die Landesregierung möchte auch im kommenden Jahr wieder besondere Leistungen in der Erforschung der lokalen Geschichte und der Traditionen in Baden-Württemberg auszeichnen. Hierzu schreibt das Ministerium…
Mehr Geld für Verbraucherzentralen
Es gibt mehr Geld für die Verbraucherzentralen: Der Landtagsabgeordnete Martin Grath freut sich über die Mittelerhöhung von 250 000 Euro jährlich, die von den Grünen bei den Verhandlungen zum Nachtragshaushalt…
Heidenheimer Jugend an der Spitze
MdL Martin Grath und MdB Margit Stumpp zur Brenzbahn
Agieren entsprechend der Zuständigkeiten gefordert Landtagsabgeordneter Martin Grath und Bundestagsabgeordnete Margit Stumpp fordern Beteiligte und Anrainer der Brenzbahn auf, an einem Strang zu ziehen und entsprechend der Zuständigkeiten die jeweiligen…
Elektro lebt!
Wettbewerb „Natur nah dran
Der Wettbewerb „Natur nah dran“ ist in den Kommunen des Landes in den vergangenen drei Jahren auf reges Interesse gestoßen. „Insgesamt haben fast 150 Städte und Gemeinden kreative Projekte eingereicht,…
Keine Kinder verlieren
Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne) besuchte mit der Mittelhofschule in Ellwangen eine ausgewählte „Sommerschule“ Als ob das Ende der Schulferien nicht schon aufregend genug ist, setzten sich in diesem Jahr 15…
Grüne- und CDU-Abgeordnete informieren sich über MTU-Bahn-Hybrid
Über die Möglichkeiten moderner, emissionsarmer MTU-Hybridantriebe für Bahn-Triebwagen haben sich Mitglieder der Wirtschaftsausschüsse der Grünen- und der CDU-Fraktion im baden-württembergischen Landtag bei Rolls-Royce Power Systems in Friedrichshafen informiert. Mit dabei…
Sommertour Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann im Wahlkreis HDH
Von der Kraft und Vielseitigkeit des Wassers Seine Sommertour rund ums Thema Wasser und Gewässer führte Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann auch in den Wahlkreis des grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath. Mit…