Grüne Heidenheim — Jahreshauptversammlung

Foto: Elias Blumenzwerg

Mitte des Monats stand die Jahreshauptversammlung des Heidenheimer Kreisverbandes der Grünen mit Vorstandswahlen auf dem Plan. Zu Gast war Malte Gallée, der in Neuselhalden bei Steinheim aufgewachsen ist und seit 2021 als Abgeordneter im Europaparlament sitzt. Wir haben uns über Maltes Bericht über die neue Batterieverordnung für Europa gefreut. Dabei gehe es im Kern um drei Ziele, so Malte. Mit der neuen Verordnung sollen erstens Hersteller verpflichtet werden, alle batteriebetriebenen Produkte so zu gestalten, dass grundsätzlich neue Batterien in Geräte eingesetzt werden können. Zweitens wollen die Parlamentarier mit der Batterieverordnung die Menschenrechte der Arbeiterinnen und Arbeiter, die die Rohstoffe in den Minen abbauen, schützen und drittens sollen umweltschonende Technologien nicht nur in Europa, sondern weltweit bevorzugt werden. Schließlich regelt die Verordnung, dass Batterien nach einem Lebenszyklus recycelt statt entsorgt werden.

Marco Combosch als Sprecher bestätigt

Bei der Neuwahl des Kreisvorstandes wurde Marco Combosch als Sprecher im Amt bestätigt. Als seine Stellvertreterin wurde Julia Mühlberger gewählt. In ihrem Amt als Schriftführerin wurde Christine Fischer bestätigt, zum Kassierer gewählt wurde Markus Lederer. Bekannte und neue Gesichter gibt es bei den acht Beisitzerinnen und Beisitzern, gewählt wurden: Anamari Filipovic, Philipp Gräßer, Andrea Kerbler, Gudrun Köpf, Sarah Koller, Helmut Petersen, Clara Resch und Simon Wanner. Als Kassenprüfer wurden Tobias Schied und Stefani Schall-Uhl gewählt. In zwei weiteren Wahlgängen bestimmten die Anwesenden die Delegierten für die Landes- und Bundesdelegiertenkonferenzen von Bündnis ´90/ Die Grünen, den Landesfinanzrat und die LAG Frauen.

Ich muss sagen, das ist wirklich ein reger und toller Kreisverband! Klasse!