Fraktionsklausur in Brüssel 12. Februar 202312. Februar 2023 Baden-Württemberg meets EU: Gemeinsam Klimaschutz und innovative Wirtschaft stärken sowie EU-Schweiz-Verhandlungen vorantreiben Was hat Baden-Württemberg mit dem europäischen Green Deal zu tun? Wie kann das Land die Zusammenarbeit mit der… Junge Künstlerin überreicht Bild an Martin Grath im Kunstmuseum 30. November 202230. November 2022 Sämtliche Abgeordnete des Stuttgarter Landtags wurden durch die Jugendkunstschulen im Land porträtiert. Die damals neunjährige Lioba Nieß porträtierte Martin Grath mit Pinsel und Farbe. Die 42 Kunstschulen und Kunstwerkstätten in… Präventionsarbeit in der Heidenheimer Oststadt 24. November 20221. Dezember 2022 Bei Kaffee und Butterbrezeln tauschte sich der Landtagsabgeordnete der Grünen Martin Grath mit Stefanie Braun-Behrendt und Brigitte Weber im Stadtteiltreff »s’Lädle« in der Oststadt Heidenheims über deren aktuelle Herausforderungen aus.… Danyal Bayaz besucht Ostwürttemberg 22. November 20221. Dezember 2022 Am 21.11.2022, besuchte Dr. Danyal Bayaz Ostwürttemberg. Nach einem Besuch bei Varta in Ellwangen gab es abends einen spannenden Impulsvortrag mit anschließender Diskussionsrunde im KubAA in Aalen mit so prominenten… Innovationsprogramm Pflege: Land fördert Kurzzeitpflege im Haus Lindenhof 19. November 202220. November 2022 Der grüne Landtagsabgeordnete Martin Grath begrüßt, dass im Rahmen des diesjährigen „Innovationsprogramms Pflege“ 450.000 Euro in seinen Heimatwahlkreis Heidenheim fließen: Die solitäre Kurzzeitpflege der Stiftung Haus Lindenhof ist eines von… Hoffnung für den Archäopark mit UNESCO-Gesamtstrategie 17. November 202220. November 2022 Stuttgart. Der Finanzausschuss im Landtag Baden-Württemberg hat am Donnerstag (17. November) grünes Licht gegeben für insgesamt drei Millionen Euro, die in den Jahren 2023 und 2024 in alle sieben UNESCO-Welterbestätten im Land investiert werden… Grüne Impulse für gute Bildung 16. November 20221. Dezember 2022 Der Kreisverband Aalen-Ellwangen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN veranstaltete einen „bildungspolitischen Austausch“. Als Referent war mein Landtagskollege Thomas Poreski, MdL, der bildungspolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion, eingeladen. Er… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Mut zur Gestaltung in Giengen 4. November 20221. Dezember 2022 „Giengen steht finanziell gut da“, berichtete Oberbürgermeister Dieter Henle dem grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath bei dessen Besuch im Giengener Rathaus. In der Stadt tut sich einiges: „Wir wollen noch attraktiver… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… Junge Künstlerin überreicht Bild an Martin Grath im Kunstmuseum 30. November 202230. November 2022 Sämtliche Abgeordnete des Stuttgarter Landtags wurden durch die Jugendkunstschulen im Land porträtiert. Die damals neunjährige Lioba Nieß porträtierte Martin Grath mit Pinsel und Farbe. Die 42 Kunstschulen und Kunstwerkstätten in… Danyal Bayaz besucht Ostwürttemberg 22. November 20221. Dezember 2022 Am 21.11.2022, besuchte Dr. Danyal Bayaz Ostwürttemberg. Nach einem Besuch bei Varta in Ellwangen gab es abends einen spannenden Impulsvortrag mit anschließender Diskussionsrunde im KubAA in Aalen mit so prominenten… Hoffnung für den Archäopark mit UNESCO-Gesamtstrategie 17. November 202220. November 2022 Stuttgart. Der Finanzausschuss im Landtag Baden-Württemberg hat am Donnerstag (17. November) grünes Licht gegeben für insgesamt drei Millionen Euro, die in den Jahren 2023 und 2024 in alle sieben UNESCO-Welterbestätten im Land investiert werden… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… 1 2 3 … 38 vor
Junge Künstlerin überreicht Bild an Martin Grath im Kunstmuseum 30. November 202230. November 2022 Sämtliche Abgeordnete des Stuttgarter Landtags wurden durch die Jugendkunstschulen im Land porträtiert. Die damals neunjährige Lioba Nieß porträtierte Martin Grath mit Pinsel und Farbe. Die 42 Kunstschulen und Kunstwerkstätten in… Präventionsarbeit in der Heidenheimer Oststadt 24. November 20221. Dezember 2022 Bei Kaffee und Butterbrezeln tauschte sich der Landtagsabgeordnete der Grünen Martin Grath mit Stefanie Braun-Behrendt und Brigitte Weber im Stadtteiltreff »s’Lädle« in der Oststadt Heidenheims über deren aktuelle Herausforderungen aus.… Danyal Bayaz besucht Ostwürttemberg 22. November 20221. Dezember 2022 Am 21.11.2022, besuchte Dr. Danyal Bayaz Ostwürttemberg. Nach einem Besuch bei Varta in Ellwangen gab es abends einen spannenden Impulsvortrag mit anschließender Diskussionsrunde im KubAA in Aalen mit so prominenten… Innovationsprogramm Pflege: Land fördert Kurzzeitpflege im Haus Lindenhof 19. November 202220. November 2022 Der grüne Landtagsabgeordnete Martin Grath begrüßt, dass im Rahmen des diesjährigen „Innovationsprogramms Pflege“ 450.000 Euro in seinen Heimatwahlkreis Heidenheim fließen: Die solitäre Kurzzeitpflege der Stiftung Haus Lindenhof ist eines von… Hoffnung für den Archäopark mit UNESCO-Gesamtstrategie 17. November 202220. November 2022 Stuttgart. Der Finanzausschuss im Landtag Baden-Württemberg hat am Donnerstag (17. November) grünes Licht gegeben für insgesamt drei Millionen Euro, die in den Jahren 2023 und 2024 in alle sieben UNESCO-Welterbestätten im Land investiert werden… Grüne Impulse für gute Bildung 16. November 20221. Dezember 2022 Der Kreisverband Aalen-Ellwangen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN veranstaltete einen „bildungspolitischen Austausch“. Als Referent war mein Landtagskollege Thomas Poreski, MdL, der bildungspolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion, eingeladen. Er… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Mut zur Gestaltung in Giengen 4. November 20221. Dezember 2022 „Giengen steht finanziell gut da“, berichtete Oberbürgermeister Dieter Henle dem grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath bei dessen Besuch im Giengener Rathaus. In der Stadt tut sich einiges: „Wir wollen noch attraktiver… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… Junge Künstlerin überreicht Bild an Martin Grath im Kunstmuseum 30. November 202230. November 2022 Sämtliche Abgeordnete des Stuttgarter Landtags wurden durch die Jugendkunstschulen im Land porträtiert. Die damals neunjährige Lioba Nieß porträtierte Martin Grath mit Pinsel und Farbe. Die 42 Kunstschulen und Kunstwerkstätten in… Danyal Bayaz besucht Ostwürttemberg 22. November 20221. Dezember 2022 Am 21.11.2022, besuchte Dr. Danyal Bayaz Ostwürttemberg. Nach einem Besuch bei Varta in Ellwangen gab es abends einen spannenden Impulsvortrag mit anschließender Diskussionsrunde im KubAA in Aalen mit so prominenten… Hoffnung für den Archäopark mit UNESCO-Gesamtstrategie 17. November 202220. November 2022 Stuttgart. Der Finanzausschuss im Landtag Baden-Württemberg hat am Donnerstag (17. November) grünes Licht gegeben für insgesamt drei Millionen Euro, die in den Jahren 2023 und 2024 in alle sieben UNESCO-Welterbestätten im Land investiert werden… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… 1 2 3 … 38 vor
Präventionsarbeit in der Heidenheimer Oststadt 24. November 20221. Dezember 2022 Bei Kaffee und Butterbrezeln tauschte sich der Landtagsabgeordnete der Grünen Martin Grath mit Stefanie Braun-Behrendt und Brigitte Weber im Stadtteiltreff »s’Lädle« in der Oststadt Heidenheims über deren aktuelle Herausforderungen aus.… Danyal Bayaz besucht Ostwürttemberg 22. November 20221. Dezember 2022 Am 21.11.2022, besuchte Dr. Danyal Bayaz Ostwürttemberg. Nach einem Besuch bei Varta in Ellwangen gab es abends einen spannenden Impulsvortrag mit anschließender Diskussionsrunde im KubAA in Aalen mit so prominenten… Innovationsprogramm Pflege: Land fördert Kurzzeitpflege im Haus Lindenhof 19. November 202220. November 2022 Der grüne Landtagsabgeordnete Martin Grath begrüßt, dass im Rahmen des diesjährigen „Innovationsprogramms Pflege“ 450.000 Euro in seinen Heimatwahlkreis Heidenheim fließen: Die solitäre Kurzzeitpflege der Stiftung Haus Lindenhof ist eines von… Hoffnung für den Archäopark mit UNESCO-Gesamtstrategie 17. November 202220. November 2022 Stuttgart. Der Finanzausschuss im Landtag Baden-Württemberg hat am Donnerstag (17. November) grünes Licht gegeben für insgesamt drei Millionen Euro, die in den Jahren 2023 und 2024 in alle sieben UNESCO-Welterbestätten im Land investiert werden… Grüne Impulse für gute Bildung 16. November 20221. Dezember 2022 Der Kreisverband Aalen-Ellwangen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN veranstaltete einen „bildungspolitischen Austausch“. Als Referent war mein Landtagskollege Thomas Poreski, MdL, der bildungspolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion, eingeladen. Er… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Mut zur Gestaltung in Giengen 4. November 20221. Dezember 2022 „Giengen steht finanziell gut da“, berichtete Oberbürgermeister Dieter Henle dem grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath bei dessen Besuch im Giengener Rathaus. In der Stadt tut sich einiges: „Wir wollen noch attraktiver… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… Junge Künstlerin überreicht Bild an Martin Grath im Kunstmuseum 30. November 202230. November 2022 Sämtliche Abgeordnete des Stuttgarter Landtags wurden durch die Jugendkunstschulen im Land porträtiert. Die damals neunjährige Lioba Nieß porträtierte Martin Grath mit Pinsel und Farbe. Die 42 Kunstschulen und Kunstwerkstätten in… Danyal Bayaz besucht Ostwürttemberg 22. November 20221. Dezember 2022 Am 21.11.2022, besuchte Dr. Danyal Bayaz Ostwürttemberg. Nach einem Besuch bei Varta in Ellwangen gab es abends einen spannenden Impulsvortrag mit anschließender Diskussionsrunde im KubAA in Aalen mit so prominenten… Hoffnung für den Archäopark mit UNESCO-Gesamtstrategie 17. November 202220. November 2022 Stuttgart. Der Finanzausschuss im Landtag Baden-Württemberg hat am Donnerstag (17. November) grünes Licht gegeben für insgesamt drei Millionen Euro, die in den Jahren 2023 und 2024 in alle sieben UNESCO-Welterbestätten im Land investiert werden… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… 1 2 3 … 38 vor
Danyal Bayaz besucht Ostwürttemberg 22. November 20221. Dezember 2022 Am 21.11.2022, besuchte Dr. Danyal Bayaz Ostwürttemberg. Nach einem Besuch bei Varta in Ellwangen gab es abends einen spannenden Impulsvortrag mit anschließender Diskussionsrunde im KubAA in Aalen mit so prominenten… Innovationsprogramm Pflege: Land fördert Kurzzeitpflege im Haus Lindenhof 19. November 202220. November 2022 Der grüne Landtagsabgeordnete Martin Grath begrüßt, dass im Rahmen des diesjährigen „Innovationsprogramms Pflege“ 450.000 Euro in seinen Heimatwahlkreis Heidenheim fließen: Die solitäre Kurzzeitpflege der Stiftung Haus Lindenhof ist eines von… Hoffnung für den Archäopark mit UNESCO-Gesamtstrategie 17. November 202220. November 2022 Stuttgart. Der Finanzausschuss im Landtag Baden-Württemberg hat am Donnerstag (17. November) grünes Licht gegeben für insgesamt drei Millionen Euro, die in den Jahren 2023 und 2024 in alle sieben UNESCO-Welterbestätten im Land investiert werden… Grüne Impulse für gute Bildung 16. November 20221. Dezember 2022 Der Kreisverband Aalen-Ellwangen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN veranstaltete einen „bildungspolitischen Austausch“. Als Referent war mein Landtagskollege Thomas Poreski, MdL, der bildungspolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion, eingeladen. Er… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Mut zur Gestaltung in Giengen 4. November 20221. Dezember 2022 „Giengen steht finanziell gut da“, berichtete Oberbürgermeister Dieter Henle dem grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath bei dessen Besuch im Giengener Rathaus. In der Stadt tut sich einiges: „Wir wollen noch attraktiver… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… Junge Künstlerin überreicht Bild an Martin Grath im Kunstmuseum 30. November 202230. November 2022 Sämtliche Abgeordnete des Stuttgarter Landtags wurden durch die Jugendkunstschulen im Land porträtiert. Die damals neunjährige Lioba Nieß porträtierte Martin Grath mit Pinsel und Farbe. Die 42 Kunstschulen und Kunstwerkstätten in… Danyal Bayaz besucht Ostwürttemberg 22. November 20221. Dezember 2022 Am 21.11.2022, besuchte Dr. Danyal Bayaz Ostwürttemberg. Nach einem Besuch bei Varta in Ellwangen gab es abends einen spannenden Impulsvortrag mit anschließender Diskussionsrunde im KubAA in Aalen mit so prominenten… Hoffnung für den Archäopark mit UNESCO-Gesamtstrategie 17. November 202220. November 2022 Stuttgart. Der Finanzausschuss im Landtag Baden-Württemberg hat am Donnerstag (17. November) grünes Licht gegeben für insgesamt drei Millionen Euro, die in den Jahren 2023 und 2024 in alle sieben UNESCO-Welterbestätten im Land investiert werden… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… 1 2 3 … 38 vor
Innovationsprogramm Pflege: Land fördert Kurzzeitpflege im Haus Lindenhof 19. November 202220. November 2022 Der grüne Landtagsabgeordnete Martin Grath begrüßt, dass im Rahmen des diesjährigen „Innovationsprogramms Pflege“ 450.000 Euro in seinen Heimatwahlkreis Heidenheim fließen: Die solitäre Kurzzeitpflege der Stiftung Haus Lindenhof ist eines von… Hoffnung für den Archäopark mit UNESCO-Gesamtstrategie 17. November 202220. November 2022 Stuttgart. Der Finanzausschuss im Landtag Baden-Württemberg hat am Donnerstag (17. November) grünes Licht gegeben für insgesamt drei Millionen Euro, die in den Jahren 2023 und 2024 in alle sieben UNESCO-Welterbestätten im Land investiert werden… Grüne Impulse für gute Bildung 16. November 20221. Dezember 2022 Der Kreisverband Aalen-Ellwangen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN veranstaltete einen „bildungspolitischen Austausch“. Als Referent war mein Landtagskollege Thomas Poreski, MdL, der bildungspolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion, eingeladen. Er… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Mut zur Gestaltung in Giengen 4. November 20221. Dezember 2022 „Giengen steht finanziell gut da“, berichtete Oberbürgermeister Dieter Henle dem grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath bei dessen Besuch im Giengener Rathaus. In der Stadt tut sich einiges: „Wir wollen noch attraktiver… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… Junge Künstlerin überreicht Bild an Martin Grath im Kunstmuseum 30. November 202230. November 2022 Sämtliche Abgeordnete des Stuttgarter Landtags wurden durch die Jugendkunstschulen im Land porträtiert. Die damals neunjährige Lioba Nieß porträtierte Martin Grath mit Pinsel und Farbe. Die 42 Kunstschulen und Kunstwerkstätten in… Danyal Bayaz besucht Ostwürttemberg 22. November 20221. Dezember 2022 Am 21.11.2022, besuchte Dr. Danyal Bayaz Ostwürttemberg. Nach einem Besuch bei Varta in Ellwangen gab es abends einen spannenden Impulsvortrag mit anschließender Diskussionsrunde im KubAA in Aalen mit so prominenten… Hoffnung für den Archäopark mit UNESCO-Gesamtstrategie 17. November 202220. November 2022 Stuttgart. Der Finanzausschuss im Landtag Baden-Württemberg hat am Donnerstag (17. November) grünes Licht gegeben für insgesamt drei Millionen Euro, die in den Jahren 2023 und 2024 in alle sieben UNESCO-Welterbestätten im Land investiert werden… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… 1 2 3 … 38 vor
Hoffnung für den Archäopark mit UNESCO-Gesamtstrategie 17. November 202220. November 2022 Stuttgart. Der Finanzausschuss im Landtag Baden-Württemberg hat am Donnerstag (17. November) grünes Licht gegeben für insgesamt drei Millionen Euro, die in den Jahren 2023 und 2024 in alle sieben UNESCO-Welterbestätten im Land investiert werden… Grüne Impulse für gute Bildung 16. November 20221. Dezember 2022 Der Kreisverband Aalen-Ellwangen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN veranstaltete einen „bildungspolitischen Austausch“. Als Referent war mein Landtagskollege Thomas Poreski, MdL, der bildungspolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion, eingeladen. Er… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Mut zur Gestaltung in Giengen 4. November 20221. Dezember 2022 „Giengen steht finanziell gut da“, berichtete Oberbürgermeister Dieter Henle dem grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath bei dessen Besuch im Giengener Rathaus. In der Stadt tut sich einiges: „Wir wollen noch attraktiver… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… Junge Künstlerin überreicht Bild an Martin Grath im Kunstmuseum 30. November 202230. November 2022 Sämtliche Abgeordnete des Stuttgarter Landtags wurden durch die Jugendkunstschulen im Land porträtiert. Die damals neunjährige Lioba Nieß porträtierte Martin Grath mit Pinsel und Farbe. Die 42 Kunstschulen und Kunstwerkstätten in… Danyal Bayaz besucht Ostwürttemberg 22. November 20221. Dezember 2022 Am 21.11.2022, besuchte Dr. Danyal Bayaz Ostwürttemberg. Nach einem Besuch bei Varta in Ellwangen gab es abends einen spannenden Impulsvortrag mit anschließender Diskussionsrunde im KubAA in Aalen mit so prominenten… Hoffnung für den Archäopark mit UNESCO-Gesamtstrategie 17. November 202220. November 2022 Stuttgart. Der Finanzausschuss im Landtag Baden-Württemberg hat am Donnerstag (17. November) grünes Licht gegeben für insgesamt drei Millionen Euro, die in den Jahren 2023 und 2024 in alle sieben UNESCO-Welterbestätten im Land investiert werden… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… 1 2 3 … 38 vor
Grüne Impulse für gute Bildung 16. November 20221. Dezember 2022 Der Kreisverband Aalen-Ellwangen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN veranstaltete einen „bildungspolitischen Austausch“. Als Referent war mein Landtagskollege Thomas Poreski, MdL, der bildungspolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion, eingeladen. Er… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Mut zur Gestaltung in Giengen 4. November 20221. Dezember 2022 „Giengen steht finanziell gut da“, berichtete Oberbürgermeister Dieter Henle dem grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath bei dessen Besuch im Giengener Rathaus. In der Stadt tut sich einiges: „Wir wollen noch attraktiver… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… Junge Künstlerin überreicht Bild an Martin Grath im Kunstmuseum 30. November 202230. November 2022 Sämtliche Abgeordnete des Stuttgarter Landtags wurden durch die Jugendkunstschulen im Land porträtiert. Die damals neunjährige Lioba Nieß porträtierte Martin Grath mit Pinsel und Farbe. Die 42 Kunstschulen und Kunstwerkstätten in… Danyal Bayaz besucht Ostwürttemberg 22. November 20221. Dezember 2022 Am 21.11.2022, besuchte Dr. Danyal Bayaz Ostwürttemberg. Nach einem Besuch bei Varta in Ellwangen gab es abends einen spannenden Impulsvortrag mit anschließender Diskussionsrunde im KubAA in Aalen mit so prominenten… Hoffnung für den Archäopark mit UNESCO-Gesamtstrategie 17. November 202220. November 2022 Stuttgart. Der Finanzausschuss im Landtag Baden-Württemberg hat am Donnerstag (17. November) grünes Licht gegeben für insgesamt drei Millionen Euro, die in den Jahren 2023 und 2024 in alle sieben UNESCO-Welterbestätten im Land investiert werden… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… 1 2 3 … 38 vor
Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Mut zur Gestaltung in Giengen 4. November 20221. Dezember 2022 „Giengen steht finanziell gut da“, berichtete Oberbürgermeister Dieter Henle dem grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath bei dessen Besuch im Giengener Rathaus. In der Stadt tut sich einiges: „Wir wollen noch attraktiver… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… Junge Künstlerin überreicht Bild an Martin Grath im Kunstmuseum 30. November 202230. November 2022 Sämtliche Abgeordnete des Stuttgarter Landtags wurden durch die Jugendkunstschulen im Land porträtiert. Die damals neunjährige Lioba Nieß porträtierte Martin Grath mit Pinsel und Farbe. Die 42 Kunstschulen und Kunstwerkstätten in… Danyal Bayaz besucht Ostwürttemberg 22. November 20221. Dezember 2022 Am 21.11.2022, besuchte Dr. Danyal Bayaz Ostwürttemberg. Nach einem Besuch bei Varta in Ellwangen gab es abends einen spannenden Impulsvortrag mit anschließender Diskussionsrunde im KubAA in Aalen mit so prominenten… Hoffnung für den Archäopark mit UNESCO-Gesamtstrategie 17. November 202220. November 2022 Stuttgart. Der Finanzausschuss im Landtag Baden-Württemberg hat am Donnerstag (17. November) grünes Licht gegeben für insgesamt drei Millionen Euro, die in den Jahren 2023 und 2024 in alle sieben UNESCO-Welterbestätten im Land investiert werden… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… 1 2 3 … 38 vor
Mut zur Gestaltung in Giengen 4. November 20221. Dezember 2022 „Giengen steht finanziell gut da“, berichtete Oberbürgermeister Dieter Henle dem grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath bei dessen Besuch im Giengener Rathaus. In der Stadt tut sich einiges: „Wir wollen noch attraktiver… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… Junge Künstlerin überreicht Bild an Martin Grath im Kunstmuseum 30. November 202230. November 2022 Sämtliche Abgeordnete des Stuttgarter Landtags wurden durch die Jugendkunstschulen im Land porträtiert. Die damals neunjährige Lioba Nieß porträtierte Martin Grath mit Pinsel und Farbe. Die 42 Kunstschulen und Kunstwerkstätten in… Danyal Bayaz besucht Ostwürttemberg 22. November 20221. Dezember 2022 Am 21.11.2022, besuchte Dr. Danyal Bayaz Ostwürttemberg. Nach einem Besuch bei Varta in Ellwangen gab es abends einen spannenden Impulsvortrag mit anschließender Diskussionsrunde im KubAA in Aalen mit so prominenten… Hoffnung für den Archäopark mit UNESCO-Gesamtstrategie 17. November 202220. November 2022 Stuttgart. Der Finanzausschuss im Landtag Baden-Württemberg hat am Donnerstag (17. November) grünes Licht gegeben für insgesamt drei Millionen Euro, die in den Jahren 2023 und 2024 in alle sieben UNESCO-Welterbestätten im Land investiert werden… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… 1 2 3 … 38 vor
Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen…
Junge Künstlerin überreicht Bild an Martin Grath im Kunstmuseum 30. November 202230. November 2022 Sämtliche Abgeordnete des Stuttgarter Landtags wurden durch die Jugendkunstschulen im Land porträtiert. Die damals neunjährige Lioba Nieß porträtierte Martin Grath mit Pinsel und Farbe. Die 42 Kunstschulen und Kunstwerkstätten in… Danyal Bayaz besucht Ostwürttemberg 22. November 20221. Dezember 2022 Am 21.11.2022, besuchte Dr. Danyal Bayaz Ostwürttemberg. Nach einem Besuch bei Varta in Ellwangen gab es abends einen spannenden Impulsvortrag mit anschließender Diskussionsrunde im KubAA in Aalen mit so prominenten… Hoffnung für den Archäopark mit UNESCO-Gesamtstrategie 17. November 202220. November 2022 Stuttgart. Der Finanzausschuss im Landtag Baden-Württemberg hat am Donnerstag (17. November) grünes Licht gegeben für insgesamt drei Millionen Euro, die in den Jahren 2023 und 2024 in alle sieben UNESCO-Welterbestätten im Land investiert werden… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… 1 2 3 … 38 vor
Danyal Bayaz besucht Ostwürttemberg 22. November 20221. Dezember 2022 Am 21.11.2022, besuchte Dr. Danyal Bayaz Ostwürttemberg. Nach einem Besuch bei Varta in Ellwangen gab es abends einen spannenden Impulsvortrag mit anschließender Diskussionsrunde im KubAA in Aalen mit so prominenten… Hoffnung für den Archäopark mit UNESCO-Gesamtstrategie 17. November 202220. November 2022 Stuttgart. Der Finanzausschuss im Landtag Baden-Württemberg hat am Donnerstag (17. November) grünes Licht gegeben für insgesamt drei Millionen Euro, die in den Jahren 2023 und 2024 in alle sieben UNESCO-Welterbestätten im Land investiert werden… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… 1 2 3 … 38 vor
Hoffnung für den Archäopark mit UNESCO-Gesamtstrategie 17. November 202220. November 2022 Stuttgart. Der Finanzausschuss im Landtag Baden-Württemberg hat am Donnerstag (17. November) grünes Licht gegeben für insgesamt drei Millionen Euro, die in den Jahren 2023 und 2024 in alle sieben UNESCO-Welterbestätten im Land investiert werden… Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… 1 2 3 … 38 vor
Handwerksbetriebe haben Hilfe nötig 7. November 20227. November 2022 Beim Besuch von innovativen kleinen und mittleren Unternehmen im Wahlkreis Backnang erfahren die grünen Landtagspolitiker Martin Grath und Ralf Nentwich viel über deren schwierige Situation wegen Fachkräftemangel, hohen Energie- und… Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen… 1 2 3 … 38 vor
Gratulation zur „Goldenen Wildbiene“ 27. September 202227. September 2022 Der Grünen-Landtagsabgeordnete freut sich, dass eine Stadt in seinem Heimatwahlkreis Heidenheim zu den diesjährigen zehn Gewinnern des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ gehört und nun als herausragendes Vorbild dafür dient, was Kommunen…