
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Virus hat uns kalt erwischt und schlagartig unsere Art zu leben verändert. Die Folgen sind für viele erheblich. Für die Regierung steht die Gesundheit der Bevölkerung an erster Stelle. Wir haben rasch mit massiven Förderprogrammen reagiert, die Wirtschaft gestützt und zehntausende Arbeitsplätze gesichert. Doch auch bei größter Einsicht sind die Verordnungen nicht immer leicht zu tragen, dessen bin ich mir bewusst.
Die Bedrohung durch Corona wird eines Tages vorüber sein. Darauf müssen wir uns jetzt vorbereiten. Denn die anderen Herausforderungen unserer Zeit bestehen fort.
Alle reden vom Klimaschutz. Glaubhaft umgesetzt wird er nur von uns Grünen. Wir haben gezeigt, dass der Schutz des Klimas und der Erfolg in der Wirtschaft zusammengehören. Mit dem sprichwörtlichen schwäbischen Erfindergeist sind wir in der Lage, Produkte für den Weltmarkt zu entwickeln, die einerseits das Klima schützen und andererseits unseren Lebensstandard sichern. Medizinische Geräte, anspruchsvolle Technik, hochkomplexe Maschinen und moderne Fahrzeuge müssen auch künftig aus Baden-Württemberg kommen. Gleichzeitig werden wir unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten, um die globale Erhitzung unterhalb des kritischen Werts von 1,5°C zu halten. Und wir werden alle Kräfte einsetzen, um Tier-, Natur- und Artenschutz zu fördern.
Dabei achten wir auf den Gleichklang von wirtschaftlicher Stabilität und sozialer Gerechtigkeit. Denn nur eine Gesellschaft, die sich auch um die Schwächeren kümmert, ist lebenswert.
Wir Grüne haben Werte, die Orientierung geben. Wir haben Haltung, die Verlässlichkeit bietet. Wir haben Ideen, die unser Land voranbringen. Dadurch können wir zuversichtlich und hoffnungsvoll den Weg in die Zukunft antreten. Diesen Weg will ich weiterhin »grath«-linig und unbeirrt gehen – mit Ihnen. Denn nur mit Ihnen ist das zu machen. Bitte schenken Sie mir und der grünen Politik am 14. März erneut Ihr Vertrauen.
Ihr Martin Grath
Landtagsabgeordneter für den Kreis Heidenheim