Land und Stadt Kornwestheim vergeben Staatspreise „Gestaltung Kunst Handwerk 2024“ 10. Januar 202410. Januar 2024 „Kunsthandwerk verkörpert das Herzstück des traditionellen Handwerks und ist zugleich ein Motor für Innovation in der Branche.“ Martin GrathDer Wettbewerb zur Landesausstellung Kunsthandwerk 2024, unterstützt durch das Land Baden-Württemberg und die Stadt Kornwestheim, beleuchtet die faszinierende Welt des Kunsthandwerks. Mit der Vergabe der Staatspreise „Gestaltung Kunst Handwerk 2024“ werden einmal mehr die Schaffenskraft und meisterhafte Kunstfertigkeit in dieser Branche gewürdigt.Wirtschaftsministerin und Schirmherrin über Wettbewerb und Landesausstellung Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut: „Das Kunsthandwerk steht für Innovationskraft und handwerkliche Exzellenz. Es bringt Inspiration und Freude zugleich.“ Ihre Worte unterstreichen die Wichtigkeit der Förderung dieses Sektors, der nicht nur wirtschaftlich relevant ist, sondern auch kulturellen Wert besitzt.Kunsthandwerk – Innovation aus Tradition„Kunsthandwerk verkörpert das Herzstück des traditionellen Handwerks und ist zugleich ein Motor für Innovation in der Branche,“ sagt MdL Martin Grath, Handwerkspolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion und selbst Handwerksmeister. „Es ist eine Fusion aus historischer Handwerkskunst und moderner Kreativität, die nicht nur ästhetische, sondern auch funktionale Meisterwerke schafft. Durch Kunsthandwerk werden traditionelle Techniken bewahrt und gleichzeitig in die Zukunft geführt, indem sie mit neuen Ideen und Materialien kombiniert werden. Dieser Sektor ist essentiell für die Diversität und die Innovationsfähigkeit des gesamten Handwerks und trägt maßgeblich zur kulturellen Identität Baden-Württembergs bei.“Eigenständige Ideen für künstlerisches HandwerkTeilnehmen können selbstständige Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus Baden-Württemberg. Die Ausschreibung fordert eigenständige Ideen, künstlerische Formgebung, handwerkliche Präzision sowie Funktionalität. Experimenteller Umgang mit Material und innovative Gestaltung sind ebenfalls gefragt. Der Wettbewerb präsentiert nicht nur faszinierende Werke, sondern bietet auch ein Sprungbrett für aufstrebende Talente.Bewerbung, Preisverleihung und AusstellungDie Ausschreibung 2024, die Bewerbung sowie weitere Informationen sind auf www.staatspreis-kunsthandwerk.de zu finden. Bewerbungsschluss ist am 3. März 2024.Die Preisverleihung und Ausstellungseröffnung finden am 27. September 2024 im Museum im Kleihues-Bau in Kornwestheim statt, wobei die Werke bis zum 17. November zu sehen sein werden. Die Gesamtpreissumme beläuft sich auf 19.000 Euro, aufgeteilt in verschiedene Kategorien, einschließlich eines Publikumspreises. Die Landesausstellung Kunsthandwerk 2024 ist eine beeindruckende Darstellung der Vielfalt und Kreativität des Kunsthandwerks in Baden-Württemberg. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kunstfertigkeit und Innovationskraft der Region zu erleben und zu würdigen.