Land unterstützt Erweiterungsbau der DHBW 29. September 202023. Oktober 2020 Jetzt ist es offiziell – Martin Grath verkündet: »Die ersten 3 Millionen Euro vom Land für die DHBW fließen«Hinter den Kulissen wurde hart verhandelt – nun kann der Grüne Landtagsabgeordnete das erfolgreiche Resultat präsentieren. Heidenheim erhält vom Land noch in dieser Legislatur 3 Millionen für den Neubau der zwei neuen Würfel der Dualen Hochschule Heidenheim.»Man setzt sich jahrelang für eine Sache ein, macht Termine, bereitet sich Mal für Mal gut vor, spricht mit den Verantwortlichen, überzeugt Menschen und erst ganz am Schluss, weiß man, ob sich der ganze Aufwand gelohnt hat. Es macht mich unfassbar glücklich, dass sich mein Einsatz ausgezahlt hat«, so Martin Grath. Gestern fanden die letzten Verhandlungen statt und heute kam die schriftliche Bestätigung. Unter dem Titel »Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise« wurden in der Rubrik Transformation die Mittel für Heidenheim noch in dieser Legislatur bewilligt. Neben Martin Grath dürfte sich auch Oberbürgermeister Ilg freuen, der sich bereits seit zehn Jahren energisch für einen Erweiterungsbau der Dualen Hochschule einsetzt. Auf Ilgs Initiative haben sich die Stadt Heidenheim und lokale Unternehmer verbündet und 20 Millionen Euro für den Neubau eingesammelt, um den Bau zu beschleunigen – allein von Voith kommen zwölf Millionen Euro. Mit der verbindlichen Zusage des Landes zur ersten Ausschüttung ist die Finanzierung des Projektes wieder einen großen Schritt vorangekommen. Nächstes Jahr im Spätsommer soll der Spatenstich erfolgen und 2024 soll der Neubau fertiggestellt sein. »Für Heidenheim ein echter Gewinn. Mein Ziel war und ist es, die Attraktivität des Ländlichen Raums und Heidenheims maximal zu steigern – dass der Neubau jetzt kommt, ist genial«, so Grath.