Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für den gelernten Bäckermeister und Abgeordneten Grath keine Ausnahme. Einen ganzen Tag im Kinderhaus Sontheim zu verbringen, diese Einladung nahm er gerne an, weil er sich mit Freude mit Kindern beschäftigt und gerne Anregungen aus der Praxis in die politische Arbeit einfließen lässt.
Im direkten Austausch mit Kinderhauschef Abele, Fachkräften und Kindern gewann Grath Einblick in sämtliche Bereiche der Betreuung. Kurz nach sieben Uhr begann für Grath der außergewöhnliche Arbeitstag. Nach einem Rundgang durchs Haus – unterbrochen von drei Partien Memory bei den Schmetterlingen – begann die Arbeitsplatzerkundung in der Krippe bei den Kleinsten: Gemeinsam mit Kindern ein Puzzle machen und einen interessanten Austausch mit den Fachkräften in der Spatzen- und Marienkäfergruppe.
Nach einer Unterbrechung aufgrund eines Termins im Archäopark, wo ein Treffen mit Vertretern des Finanzministeriums stattfand, fand sich Martin Grath in der Küche ein, um beim Herrichten für das Mittagessen für die Ganztageskinder mitzuhelfen. Es folgten: Gemeinsames Essen, Spülen und Abtrocknen. Der Rest des Tages spielte sich im Freien ab. Im großen Garten des Kinderhauses- geschützt durch einen Strohhut- wurde allerhand gespielt, Geschichten erzählt und die Natur erkundet. Passend zur Osterzeit bastelte Martin Grath mit den Kindern spontan Hasenzähne.
Kurz nach 17 Uhr endete das Politikerpraktikum. Kinder, Fachkräfte und Leitung dankten dem Abgeordneten beim Abschied für einen kurzweiligen, abwechslungsreichen Tag.
Verwandte Artikel
Landesregierung gibt Mittel für Neubau der DHBW in Heidenheim frei
Nun ist es ganz offiziell! Wie der Landtagsabgeordnete Martin Grath (Grüne) bereits im September in unserem Medium berichtete, hat sich der Kampf um die Millionen gelohnt: Die Landesregierung hat in…
Weiterlesen »
Meistergründungsprämie geht an den Start
Martin Grath hat allen Grund zur Freude: Die von ihm initiierte Meistergründungsprämie geht jetzt an den Start. Das macht die Meisterausbildung im Handwerk – neben der am 01.01.2020 eingeführten Meisterprämie…
Weiterlesen »
Entlastung durch Ortsumfahrung bei Ellwangen
Landtagsabgeordneter Martin Grath und Landtagskandidat Alexander Asbrock (beide Grüne) freuen sich mit den Bewohnern entlang der L 1060 über die Ortsumfahrungen bei Ellwangen Das Ministerium für Verkehr stellt den »Maßnahmenplan…
Weiterlesen »