Junge Künstlerin überreicht Bild an Martin Grath im Kunstmuseum 30. November 202230. November 2022 Sämtliche Abgeordnete des Stuttgarter Landtags wurden durch die Jugendkunstschulen im Land porträtiert. Die damals neunjährige Lioba Nieß porträtierte Martin Grath mit Pinsel und Farbe. Die 42 Kunstschulen und Kunstwerkstätten in… Zwei Abgeordnete, eine Mission: Ein attraktives und innovatives Ostwürttemberg 7. Juni 20217. Juni 2021 Der Landtagsabgeordnete und Bäcker Martin Grath (Grüne) für den Wahlkreis Heidenheim und die frisch gebackene Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Schwäbisch Gmünd Martina Häusler (Grüne) trafen sich zum Gedankenaustausch über ihre… Kulturverein Königsbronn im Landtag 12. August 201915. März 2020 Mehr als 50 Mitglieder des Kulturvereins Königsbronn, unter ihnen Ehrenamtsträger Günther Frieß und Vorsitzender Ulrich Knöller, besuchten vor Kurzem den Heidenheimer Landtagsabgeordneten Martin Grath im Landtag. Landtagspräsidentin Muhterem Aras ehrte… ANHÖRUNG IM LANDTAG: KLIMAZIELE 2030 – WAS DIE LANDNUTZUNG LEISTEN KANN 29. Juli 201915. März 2020 Hitzesommer, Dürre oder Starkregen. Was viele Klimaexperten seit langem prophezeien, erleben inzwischen immer mehr Menschen hautnah am eigenen Leib. Der Klimawandel ist real und ein „Weiter so“ ist keine Option… Mehr Platz fürs Rad – wann ist eine Kommune fahrradfreundlich? 22. Juli 201915. März 2020 Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus? Wie breit ist der ideale Radstreifen? Gibt es Initiativen zur Verbesserung des innerstädtischen Verkehrs? Diesen, und noch vielen Fragen mehr stellte sich Landtagsabgeordneter… Einladung: Mehr Platz fürs Rad – Wann ist eine Kommune klimafreundlich? 12. Juni 201915. März 2020 am Mittwoch, 19.06.2019, 18:00 Uhr, mit Hermino Katzenstein (MdL), radpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag und Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr „Klimaschutz im Verkehr oder Wann ist eine Kommune… Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne) besucht das CVUA Stuttgart in Fellbach 2. Juni 201915. März 2020 Ein Bericht aus unserem Laboralltag Dr. Volker Renz Am 21.05.2019 besuchte der Landtagsabgeordnete Martin Grath das CVUA Stuttgart, um sich aus erster Hand über aktuelle Themen zum Verbraucherschutz und zur… Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… Zwei Abgeordnete, eine Mission: Ein attraktives und innovatives Ostwürttemberg 7. Juni 20217. Juni 2021 Der Landtagsabgeordnete und Bäcker Martin Grath (Grüne) für den Wahlkreis Heidenheim und die frisch gebackene Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Schwäbisch Gmünd Martina Häusler (Grüne) trafen sich zum Gedankenaustausch über ihre… ANHÖRUNG IM LANDTAG: KLIMAZIELE 2030 – WAS DIE LANDNUTZUNG LEISTEN KANN 29. Juli 201915. März 2020 Hitzesommer, Dürre oder Starkregen. Was viele Klimaexperten seit langem prophezeien, erleben inzwischen immer mehr Menschen hautnah am eigenen Leib. Der Klimawandel ist real und ein „Weiter so“ ist keine Option… Einladung: Mehr Platz fürs Rad – Wann ist eine Kommune klimafreundlich? 12. Juni 201915. März 2020 am Mittwoch, 19.06.2019, 18:00 Uhr, mit Hermino Katzenstein (MdL), radpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag und Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr „Klimaschutz im Verkehr oder Wann ist eine Kommune… Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… 1 2 3 … 19 vor
Zwei Abgeordnete, eine Mission: Ein attraktives und innovatives Ostwürttemberg 7. Juni 20217. Juni 2021 Der Landtagsabgeordnete und Bäcker Martin Grath (Grüne) für den Wahlkreis Heidenheim und die frisch gebackene Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Schwäbisch Gmünd Martina Häusler (Grüne) trafen sich zum Gedankenaustausch über ihre… Kulturverein Königsbronn im Landtag 12. August 201915. März 2020 Mehr als 50 Mitglieder des Kulturvereins Königsbronn, unter ihnen Ehrenamtsträger Günther Frieß und Vorsitzender Ulrich Knöller, besuchten vor Kurzem den Heidenheimer Landtagsabgeordneten Martin Grath im Landtag. Landtagspräsidentin Muhterem Aras ehrte… ANHÖRUNG IM LANDTAG: KLIMAZIELE 2030 – WAS DIE LANDNUTZUNG LEISTEN KANN 29. Juli 201915. März 2020 Hitzesommer, Dürre oder Starkregen. Was viele Klimaexperten seit langem prophezeien, erleben inzwischen immer mehr Menschen hautnah am eigenen Leib. Der Klimawandel ist real und ein „Weiter so“ ist keine Option… Mehr Platz fürs Rad – wann ist eine Kommune fahrradfreundlich? 22. Juli 201915. März 2020 Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus? Wie breit ist der ideale Radstreifen? Gibt es Initiativen zur Verbesserung des innerstädtischen Verkehrs? Diesen, und noch vielen Fragen mehr stellte sich Landtagsabgeordneter… Einladung: Mehr Platz fürs Rad – Wann ist eine Kommune klimafreundlich? 12. Juni 201915. März 2020 am Mittwoch, 19.06.2019, 18:00 Uhr, mit Hermino Katzenstein (MdL), radpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag und Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr „Klimaschutz im Verkehr oder Wann ist eine Kommune… Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne) besucht das CVUA Stuttgart in Fellbach 2. Juni 201915. März 2020 Ein Bericht aus unserem Laboralltag Dr. Volker Renz Am 21.05.2019 besuchte der Landtagsabgeordnete Martin Grath das CVUA Stuttgart, um sich aus erster Hand über aktuelle Themen zum Verbraucherschutz und zur… Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… Zwei Abgeordnete, eine Mission: Ein attraktives und innovatives Ostwürttemberg 7. Juni 20217. Juni 2021 Der Landtagsabgeordnete und Bäcker Martin Grath (Grüne) für den Wahlkreis Heidenheim und die frisch gebackene Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Schwäbisch Gmünd Martina Häusler (Grüne) trafen sich zum Gedankenaustausch über ihre… ANHÖRUNG IM LANDTAG: KLIMAZIELE 2030 – WAS DIE LANDNUTZUNG LEISTEN KANN 29. Juli 201915. März 2020 Hitzesommer, Dürre oder Starkregen. Was viele Klimaexperten seit langem prophezeien, erleben inzwischen immer mehr Menschen hautnah am eigenen Leib. Der Klimawandel ist real und ein „Weiter so“ ist keine Option… Einladung: Mehr Platz fürs Rad – Wann ist eine Kommune klimafreundlich? 12. Juni 201915. März 2020 am Mittwoch, 19.06.2019, 18:00 Uhr, mit Hermino Katzenstein (MdL), radpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag und Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr „Klimaschutz im Verkehr oder Wann ist eine Kommune… Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… 1 2 3 … 19 vor
Kulturverein Königsbronn im Landtag 12. August 201915. März 2020 Mehr als 50 Mitglieder des Kulturvereins Königsbronn, unter ihnen Ehrenamtsträger Günther Frieß und Vorsitzender Ulrich Knöller, besuchten vor Kurzem den Heidenheimer Landtagsabgeordneten Martin Grath im Landtag. Landtagspräsidentin Muhterem Aras ehrte… ANHÖRUNG IM LANDTAG: KLIMAZIELE 2030 – WAS DIE LANDNUTZUNG LEISTEN KANN 29. Juli 201915. März 2020 Hitzesommer, Dürre oder Starkregen. Was viele Klimaexperten seit langem prophezeien, erleben inzwischen immer mehr Menschen hautnah am eigenen Leib. Der Klimawandel ist real und ein „Weiter so“ ist keine Option… Mehr Platz fürs Rad – wann ist eine Kommune fahrradfreundlich? 22. Juli 201915. März 2020 Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus? Wie breit ist der ideale Radstreifen? Gibt es Initiativen zur Verbesserung des innerstädtischen Verkehrs? Diesen, und noch vielen Fragen mehr stellte sich Landtagsabgeordneter… Einladung: Mehr Platz fürs Rad – Wann ist eine Kommune klimafreundlich? 12. Juni 201915. März 2020 am Mittwoch, 19.06.2019, 18:00 Uhr, mit Hermino Katzenstein (MdL), radpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag und Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr „Klimaschutz im Verkehr oder Wann ist eine Kommune… Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne) besucht das CVUA Stuttgart in Fellbach 2. Juni 201915. März 2020 Ein Bericht aus unserem Laboralltag Dr. Volker Renz Am 21.05.2019 besuchte der Landtagsabgeordnete Martin Grath das CVUA Stuttgart, um sich aus erster Hand über aktuelle Themen zum Verbraucherschutz und zur… Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… Zwei Abgeordnete, eine Mission: Ein attraktives und innovatives Ostwürttemberg 7. Juni 20217. Juni 2021 Der Landtagsabgeordnete und Bäcker Martin Grath (Grüne) für den Wahlkreis Heidenheim und die frisch gebackene Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Schwäbisch Gmünd Martina Häusler (Grüne) trafen sich zum Gedankenaustausch über ihre… ANHÖRUNG IM LANDTAG: KLIMAZIELE 2030 – WAS DIE LANDNUTZUNG LEISTEN KANN 29. Juli 201915. März 2020 Hitzesommer, Dürre oder Starkregen. Was viele Klimaexperten seit langem prophezeien, erleben inzwischen immer mehr Menschen hautnah am eigenen Leib. Der Klimawandel ist real und ein „Weiter so“ ist keine Option… Einladung: Mehr Platz fürs Rad – Wann ist eine Kommune klimafreundlich? 12. Juni 201915. März 2020 am Mittwoch, 19.06.2019, 18:00 Uhr, mit Hermino Katzenstein (MdL), radpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag und Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr „Klimaschutz im Verkehr oder Wann ist eine Kommune… Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… 1 2 3 … 19 vor
ANHÖRUNG IM LANDTAG: KLIMAZIELE 2030 – WAS DIE LANDNUTZUNG LEISTEN KANN 29. Juli 201915. März 2020 Hitzesommer, Dürre oder Starkregen. Was viele Klimaexperten seit langem prophezeien, erleben inzwischen immer mehr Menschen hautnah am eigenen Leib. Der Klimawandel ist real und ein „Weiter so“ ist keine Option… Mehr Platz fürs Rad – wann ist eine Kommune fahrradfreundlich? 22. Juli 201915. März 2020 Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus? Wie breit ist der ideale Radstreifen? Gibt es Initiativen zur Verbesserung des innerstädtischen Verkehrs? Diesen, und noch vielen Fragen mehr stellte sich Landtagsabgeordneter… Einladung: Mehr Platz fürs Rad – Wann ist eine Kommune klimafreundlich? 12. Juni 201915. März 2020 am Mittwoch, 19.06.2019, 18:00 Uhr, mit Hermino Katzenstein (MdL), radpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag und Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr „Klimaschutz im Verkehr oder Wann ist eine Kommune… Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne) besucht das CVUA Stuttgart in Fellbach 2. Juni 201915. März 2020 Ein Bericht aus unserem Laboralltag Dr. Volker Renz Am 21.05.2019 besuchte der Landtagsabgeordnete Martin Grath das CVUA Stuttgart, um sich aus erster Hand über aktuelle Themen zum Verbraucherschutz und zur… Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… Zwei Abgeordnete, eine Mission: Ein attraktives und innovatives Ostwürttemberg 7. Juni 20217. Juni 2021 Der Landtagsabgeordnete und Bäcker Martin Grath (Grüne) für den Wahlkreis Heidenheim und die frisch gebackene Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Schwäbisch Gmünd Martina Häusler (Grüne) trafen sich zum Gedankenaustausch über ihre… ANHÖRUNG IM LANDTAG: KLIMAZIELE 2030 – WAS DIE LANDNUTZUNG LEISTEN KANN 29. Juli 201915. März 2020 Hitzesommer, Dürre oder Starkregen. Was viele Klimaexperten seit langem prophezeien, erleben inzwischen immer mehr Menschen hautnah am eigenen Leib. Der Klimawandel ist real und ein „Weiter so“ ist keine Option… Einladung: Mehr Platz fürs Rad – Wann ist eine Kommune klimafreundlich? 12. Juni 201915. März 2020 am Mittwoch, 19.06.2019, 18:00 Uhr, mit Hermino Katzenstein (MdL), radpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag und Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr „Klimaschutz im Verkehr oder Wann ist eine Kommune… Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… 1 2 3 … 19 vor
Mehr Platz fürs Rad – wann ist eine Kommune fahrradfreundlich? 22. Juli 201915. März 2020 Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus? Wie breit ist der ideale Radstreifen? Gibt es Initiativen zur Verbesserung des innerstädtischen Verkehrs? Diesen, und noch vielen Fragen mehr stellte sich Landtagsabgeordneter… Einladung: Mehr Platz fürs Rad – Wann ist eine Kommune klimafreundlich? 12. Juni 201915. März 2020 am Mittwoch, 19.06.2019, 18:00 Uhr, mit Hermino Katzenstein (MdL), radpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag und Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr „Klimaschutz im Verkehr oder Wann ist eine Kommune… Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne) besucht das CVUA Stuttgart in Fellbach 2. Juni 201915. März 2020 Ein Bericht aus unserem Laboralltag Dr. Volker Renz Am 21.05.2019 besuchte der Landtagsabgeordnete Martin Grath das CVUA Stuttgart, um sich aus erster Hand über aktuelle Themen zum Verbraucherschutz und zur… Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… Zwei Abgeordnete, eine Mission: Ein attraktives und innovatives Ostwürttemberg 7. Juni 20217. Juni 2021 Der Landtagsabgeordnete und Bäcker Martin Grath (Grüne) für den Wahlkreis Heidenheim und die frisch gebackene Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Schwäbisch Gmünd Martina Häusler (Grüne) trafen sich zum Gedankenaustausch über ihre… ANHÖRUNG IM LANDTAG: KLIMAZIELE 2030 – WAS DIE LANDNUTZUNG LEISTEN KANN 29. Juli 201915. März 2020 Hitzesommer, Dürre oder Starkregen. Was viele Klimaexperten seit langem prophezeien, erleben inzwischen immer mehr Menschen hautnah am eigenen Leib. Der Klimawandel ist real und ein „Weiter so“ ist keine Option… Einladung: Mehr Platz fürs Rad – Wann ist eine Kommune klimafreundlich? 12. Juni 201915. März 2020 am Mittwoch, 19.06.2019, 18:00 Uhr, mit Hermino Katzenstein (MdL), radpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag und Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr „Klimaschutz im Verkehr oder Wann ist eine Kommune… Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… 1 2 3 … 19 vor
Einladung: Mehr Platz fürs Rad – Wann ist eine Kommune klimafreundlich? 12. Juni 201915. März 2020 am Mittwoch, 19.06.2019, 18:00 Uhr, mit Hermino Katzenstein (MdL), radpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag und Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr „Klimaschutz im Verkehr oder Wann ist eine Kommune… Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne) besucht das CVUA Stuttgart in Fellbach 2. Juni 201915. März 2020 Ein Bericht aus unserem Laboralltag Dr. Volker Renz Am 21.05.2019 besuchte der Landtagsabgeordnete Martin Grath das CVUA Stuttgart, um sich aus erster Hand über aktuelle Themen zum Verbraucherschutz und zur… Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… Zwei Abgeordnete, eine Mission: Ein attraktives und innovatives Ostwürttemberg 7. Juni 20217. Juni 2021 Der Landtagsabgeordnete und Bäcker Martin Grath (Grüne) für den Wahlkreis Heidenheim und die frisch gebackene Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Schwäbisch Gmünd Martina Häusler (Grüne) trafen sich zum Gedankenaustausch über ihre… ANHÖRUNG IM LANDTAG: KLIMAZIELE 2030 – WAS DIE LANDNUTZUNG LEISTEN KANN 29. Juli 201915. März 2020 Hitzesommer, Dürre oder Starkregen. Was viele Klimaexperten seit langem prophezeien, erleben inzwischen immer mehr Menschen hautnah am eigenen Leib. Der Klimawandel ist real und ein „Weiter so“ ist keine Option… Einladung: Mehr Platz fürs Rad – Wann ist eine Kommune klimafreundlich? 12. Juni 201915. März 2020 am Mittwoch, 19.06.2019, 18:00 Uhr, mit Hermino Katzenstein (MdL), radpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag und Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr „Klimaschutz im Verkehr oder Wann ist eine Kommune… Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… 1 2 3 … 19 vor
Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne) besucht das CVUA Stuttgart in Fellbach 2. Juni 201915. März 2020 Ein Bericht aus unserem Laboralltag Dr. Volker Renz Am 21.05.2019 besuchte der Landtagsabgeordnete Martin Grath das CVUA Stuttgart, um sich aus erster Hand über aktuelle Themen zum Verbraucherschutz und zur… Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… Zwei Abgeordnete, eine Mission: Ein attraktives und innovatives Ostwürttemberg 7. Juni 20217. Juni 2021 Der Landtagsabgeordnete und Bäcker Martin Grath (Grüne) für den Wahlkreis Heidenheim und die frisch gebackene Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Schwäbisch Gmünd Martina Häusler (Grüne) trafen sich zum Gedankenaustausch über ihre… ANHÖRUNG IM LANDTAG: KLIMAZIELE 2030 – WAS DIE LANDNUTZUNG LEISTEN KANN 29. Juli 201915. März 2020 Hitzesommer, Dürre oder Starkregen. Was viele Klimaexperten seit langem prophezeien, erleben inzwischen immer mehr Menschen hautnah am eigenen Leib. Der Klimawandel ist real und ein „Weiter so“ ist keine Option… Einladung: Mehr Platz fürs Rad – Wann ist eine Kommune klimafreundlich? 12. Juni 201915. März 2020 am Mittwoch, 19.06.2019, 18:00 Uhr, mit Hermino Katzenstein (MdL), radpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag und Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr „Klimaschutz im Verkehr oder Wann ist eine Kommune… Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… 1 2 3 … 19 vor
Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… Zwei Abgeordnete, eine Mission: Ein attraktives und innovatives Ostwürttemberg 7. Juni 20217. Juni 2021 Der Landtagsabgeordnete und Bäcker Martin Grath (Grüne) für den Wahlkreis Heidenheim und die frisch gebackene Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Schwäbisch Gmünd Martina Häusler (Grüne) trafen sich zum Gedankenaustausch über ihre… ANHÖRUNG IM LANDTAG: KLIMAZIELE 2030 – WAS DIE LANDNUTZUNG LEISTEN KANN 29. Juli 201915. März 2020 Hitzesommer, Dürre oder Starkregen. Was viele Klimaexperten seit langem prophezeien, erleben inzwischen immer mehr Menschen hautnah am eigenen Leib. Der Klimawandel ist real und ein „Weiter so“ ist keine Option… Einladung: Mehr Platz fürs Rad – Wann ist eine Kommune klimafreundlich? 12. Juni 201915. März 2020 am Mittwoch, 19.06.2019, 18:00 Uhr, mit Hermino Katzenstein (MdL), radpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag und Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr „Klimaschutz im Verkehr oder Wann ist eine Kommune… Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… 1 2 3 … 19 vor
Startschuss Katholische Kinder- und Familienzentren Aalen 11. April 201915. März 2020 Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Durch den raschen Wandel der Lebensbedingungen von Familien, die Notwendigkeit Kindererziehung und Erwerbsleben in Einklang zu bringen und dem veränderten gesellschaftlichen Anspruch an… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… Zwei Abgeordnete, eine Mission: Ein attraktives und innovatives Ostwürttemberg 7. Juni 20217. Juni 2021 Der Landtagsabgeordnete und Bäcker Martin Grath (Grüne) für den Wahlkreis Heidenheim und die frisch gebackene Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Schwäbisch Gmünd Martina Häusler (Grüne) trafen sich zum Gedankenaustausch über ihre… ANHÖRUNG IM LANDTAG: KLIMAZIELE 2030 – WAS DIE LANDNUTZUNG LEISTEN KANN 29. Juli 201915. März 2020 Hitzesommer, Dürre oder Starkregen. Was viele Klimaexperten seit langem prophezeien, erleben inzwischen immer mehr Menschen hautnah am eigenen Leib. Der Klimawandel ist real und ein „Weiter so“ ist keine Option… Einladung: Mehr Platz fürs Rad – Wann ist eine Kommune klimafreundlich? 12. Juni 201915. März 2020 am Mittwoch, 19.06.2019, 18:00 Uhr, mit Hermino Katzenstein (MdL), radpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag und Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr „Klimaschutz im Verkehr oder Wann ist eine Kommune… Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… 1 2 3 … 19 vor
3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend…
Zwei Abgeordnete, eine Mission: Ein attraktives und innovatives Ostwürttemberg 7. Juni 20217. Juni 2021 Der Landtagsabgeordnete und Bäcker Martin Grath (Grüne) für den Wahlkreis Heidenheim und die frisch gebackene Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Schwäbisch Gmünd Martina Häusler (Grüne) trafen sich zum Gedankenaustausch über ihre… ANHÖRUNG IM LANDTAG: KLIMAZIELE 2030 – WAS DIE LANDNUTZUNG LEISTEN KANN 29. Juli 201915. März 2020 Hitzesommer, Dürre oder Starkregen. Was viele Klimaexperten seit langem prophezeien, erleben inzwischen immer mehr Menschen hautnah am eigenen Leib. Der Klimawandel ist real und ein „Weiter so“ ist keine Option… Einladung: Mehr Platz fürs Rad – Wann ist eine Kommune klimafreundlich? 12. Juni 201915. März 2020 am Mittwoch, 19.06.2019, 18:00 Uhr, mit Hermino Katzenstein (MdL), radpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag und Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr „Klimaschutz im Verkehr oder Wann ist eine Kommune… Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… 1 2 3 … 19 vor
ANHÖRUNG IM LANDTAG: KLIMAZIELE 2030 – WAS DIE LANDNUTZUNG LEISTEN KANN 29. Juli 201915. März 2020 Hitzesommer, Dürre oder Starkregen. Was viele Klimaexperten seit langem prophezeien, erleben inzwischen immer mehr Menschen hautnah am eigenen Leib. Der Klimawandel ist real und ein „Weiter so“ ist keine Option… Einladung: Mehr Platz fürs Rad – Wann ist eine Kommune klimafreundlich? 12. Juni 201915. März 2020 am Mittwoch, 19.06.2019, 18:00 Uhr, mit Hermino Katzenstein (MdL), radpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag und Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr „Klimaschutz im Verkehr oder Wann ist eine Kommune… Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… 1 2 3 … 19 vor
Einladung: Mehr Platz fürs Rad – Wann ist eine Kommune klimafreundlich? 12. Juni 201915. März 2020 am Mittwoch, 19.06.2019, 18:00 Uhr, mit Hermino Katzenstein (MdL), radpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag und Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr „Klimaschutz im Verkehr oder Wann ist eine Kommune… Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… 1 2 3 … 19 vor
Politikerpraktikum: Landtagsabgeordneter Martin Grath im Kinderhaus in Sontheim 7. Mai 201915. März 2020 Nach dem Vorstoß von Verdi zum Arbeitszeitgesetz absolvierte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete auf Einladung von Kinderhausleiter Simon Abele ein Politikerpraktikum im Kinderhaus in Sontheim. Lange Arbeitstage, auch am Wochenende, sind für… 3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend… 1 2 3 … 19 vor
3 Millionen Euro für Schulsanierungen im Kreis Heidenheim 5. April 201915. März 2020 Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch Schulen im Kreis Heidenheim profitieren von den dringend…