Top Prioritäten: Maßnahmen für die Zukunft Heidenheims 17. März 20237. Dezember 2023 »Wir müssen in Heidenheim unseren Beitrag zur Bewältigung der Flüchtlingskrise leisten und dafür sorgen, dass die Geflüchteten hier eine Perspektive erhalten.« Michael Salomo, Oberbürgermeister der Stadt HeidenheimAm 17. März habe ich mich mit Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo getroffen.Im Mittelpunkt standen Themen wie Wohnraum in der Stadt Heidenheim und die Unterbringung von geflüchteten Menschen. Michael Salomo informierte mich darüber, dass neue Container genehmigt wurden, um Wohnraum für geflüchtete Menschen bereitzustellen. Diesen wichtigen Schritt zur Unterbringung weiterer Geflüchteter, die ihre Heimat mit dem Nötigsten verlassen und nun in Heidenheim ankommen, begrüße ich sehr.»Wir müssen in Heidenheim unseren Beitrag zur Bewältigung der Flüchtlingskrise leisten und dafür sorgen, dass die Geflüchteten hier eine Perspektive erhalten«, sagte Michael Salomo. Da stimme ich ihm voll zu.Grüne Verkehrspolitik heißt öffentlichen Nahverkehr fördernDie Herausforderungen durch den Verkehr in Heidenheim bestimmten den weiteren Verlauf des Gesprächs. OB Salomo betonte, dass es wichtig sei, den öffentlichen Nahverkehr zu stärken, um die Belastung durch den Individualverkehr zu reduzieren. Martin Grath ergänzte, dass die Förderung des öffentlichen Nahverkehrs ein wichtiger Bestandteil der Grünen Verkehrspolitik im Land sei. In diesem Zusammenhang wies ich darauf hin, wie wichtig und dringend der zweigleisige Ausbau und die Elektrifizierung der Bahn seien, um dem steigenden Fahrgastaufkommen Rechnung zu tragen. Salomo fügte hinzu, dass eine modernisierte Brenzbahn nicht nur für Heidenheim, sondern für die gesamte Region von großer Bedeutung sei. Die Brenzbahn ist ein wichtiger Verkehrsträger für die Region und muss zukunftsfähig gemacht werden. Wir Grünen setzen uns auf allen Ebenen dafür ein, dass die notwendigen Maßnahmen schnell umgesetzt werden.Michael Salomo und ich sind uns klar, dass es wichtig ist, diese großen Herausforderungen gemeinsam anzugehen und gemeinsam voranzubringen.