Weiterleitung zur Heidenheimer Zeitung [+] … Der grüne Landtagsabgeordnete kandidiert ein zweites Mal. Was ihn dazu bewegt: die erneute Kandidatur von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und viele offene Baustellen. Bislang hat…
Aktuelles
Welchen Beitrag kann das Taxi- und Mietwagengewerbe für die Mobilität im Ländlichen Raum beitragen? Und wie sollte dafür das Personenbeförderungsgesetz bei einer Novellierung ausgestaltet werden? Auf Initiative vom Dischinger Taxi-…
Beim vorweihnachtlichen Backen für die ehrenamtlichen Kuchenbäckerinnen der Arche Dischingen engagierte sich der Heidenheimer Landtagsabgeordnete und Bäckermeister Martin Grath bereits zum vierten Mal. Vorsitzende der Aktion „Freunde schaffen Freude e.V.“, Inge…
Bei seinem Besuch bei der Energieagentur Tuttlingen zeigte sich der verbraucherschutzpolitische Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag, Landtagsabgeordneter Martin Grath aus Heidenheim, beeindruckt vom Spektrum der Leistungen – ebenso wie…
Respekt als Baustein zum Lernerfolg Anlässlich der landesweiten, vom Verein für Gemeinschaftsschulen Baden-Württemberg initiierten „Woche der Gemeinschaftsschulen“, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne) auf Einladung von Rektor Roland Widmann gemeinsam mit…
Martin Grath (Grüne): Kommune darf mit wichtiger Aufgabe nicht allein gelassen werden Das UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ erhält Unterstützung von den Landtagsgrünen: Die Trägerkommune des Archäoparks Vogelherd…
MdL Martin Grath: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung“ Auch 2019 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an Schulen. Von der Schulhausbauförderung…
Die Dischinger Landfrauen besuchten auf Einladung des Heidenheimer Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) den Landtag. Mitgefahren sind auch politisch interessierte Männer. Pünktlich in Stuttgart angekommen, ging es nach einer Einführung über…
104. Sitzung vom 14. November 2019 TOP 1: Große Anfrage der Fraktion der CDU und Antwort der Landesregierung Zukunft des Handwerks in Baden-Württemberg Drucksache 16/5488 Rede Martin Grath, MdL
Die Heidenheimer Landtagsabgeordneten Andreas Stoch (SPD) und Martin Grath (Grüne) warben in Stuttgart für die finanzielle Unterstützung bei der geplanten Modernisierung der Königsbronner Georg-Elser-Gedenkstätte. Als Ergebnis setzen sich nun in…