Martin Grath im Gespräch mit Dischingens Bürgermeister Dirk Schabel: Krieg, Klima und Kommunalfinanzen 3. Februar 20241. März 2024 Der Dischinger Bürgermeister genießt bei unseren Bürgern hohe Glaubwürdigkeit. Seit über einem Jahr ist Dirk Schabel Bürgermeister von Dischingen. Beim Jahresgespräch haben wir über die vielen Herausforderungen, wie Krieg, Fachkräftemangel, Bauernproteste, marodes Bahnsystem, […]
Jahresgespräch mit Bürgermeister Vogt in Herbrechtingen: Innenstadtentwicklung und PV-Anlage für grüne Zukunft 1. Februar 20241. März 2024 In Herbrechtingen wird auch im Jahr 2024 viel für Verbesserungen getan. Darüber sprachen wir bei unserem Besuch im Rathaus bei Bürgermeister Daniel Vogt. „Wir werden weiterhin bemüht sein, den Bürgerinnen und Bürgern […]
Jahresempfang des DRK-Heidenheim: Mein großer für das Engagement im Rettungsdienst und Katastrophenschutz 29. Januar 20245. Februar 2024 In einer Welt, die immer wieder von Herausforderungen und tragischen Ereignissen heimgesucht wird, wollte ich beim Jahresempfang des DRK-Heidenheim eine Gruppe von Menschen in den Vordergrund rücken, die im wahrsten […]
Jahresgespräch mit Bürgermeister Rief: Sontheim setzt auf Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit 27. Januar 20246. Februar 2024 Im Jahresgespräch mit Bürgermeister Tobias Rief in Sontheim an der Brenz diskutierten Martin Grath und seine Persönliche Mitarbeiterin Clara Resch bedeutende Pläne zur Förderung von Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit in der […]
Jahresempfang des Heidenheimer Dienstleistungs-und Handelsvereins: Gemeinsam Gestalten 26. Januar 20246. Februar 2024 Beim Jahresempfang des Heidenheimer Dienstleistungs-und Handelsvereins hatten wir die Gelegenheit, unsere Vision für eine lebendige und nachhaltige Zukunft Heidenheims zu diskutieren. Ich hielt an dem Abend ein Grußwort mit der Botschaft: […]
Auftakt Europawahl mit Staatssekretär Florian Hassler 20. Januar 20241. Februar 2024 Als Mitglied der Grünen und engagierter Europäer hatte ich das Vergnügen, an einer fantastischen Veranstaltung in der MTV Gaststätte in Aalen teilzunehmen, die von Florian Hassler, dem Staatssekretär für politische […]
Besuch im Landtag: Gymnasiasten grillen ihre Abgeordneten 17. Januar 20242. Februar 2024 Ich freue mich jedesmal enorm, wenn ich Besuchergruppen im Landtag empfangen darf. Ganz besonders, wenn ich so junge, interessierte Menschen vor mir habe, wie die rund 140 Schülerinnen und Schüler […]
Januarklausur der Landtagsgrünen in Neckarsulm 13. Januar 202430. Januar 2024 Mein politisches Jahr begann Anfang Januar, als die Landtagsgrünen Baden-Württembergs sich zu einer dreitägigen Klausur in Neckarsulm getroffen haben, um zentrale politische Themen zu diskutieren und Positionspapiere zu erarbeiten. Im […]
Land und Stadt Kornwestheim vergeben Staatspreise „Gestaltung Kunst Handwerk 2024“ 10. Januar 202410. Januar 2024 „Kunsthandwerk verkörpert das Herzstück des traditionellen Handwerks und ist zugleich ein Motor für Innovation in der Branche.“ Martin Grath Der Wettbewerb zur Landesausstellung Kunsthandwerk 2024, unterstützt durch das Land Baden-Württemberg […]
In der Weihnachtsbäckerei – Prominente backen für Ehrenamtliche 9. Dezember 202313. Dezember 2023 Mitten in der festlichen Adventszeit hat sich Bäckermeister und Landtagsabgeordneter Martin Grath wieder in der Arche in Dischingen »Prominentenbacken« mit Backofen und vorbereiteten Teiglingen eingefunden. Die Einladung erfolgte wie jedes […]