Respekt als Baustein zum Lernerfolg Anlässlich der landesweiten, vom Verein für Gemeinschaftsschulen Baden-Württemberg initiierten „Woche der Gemeinschaftsschulen“, besuchte Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne) auf Einladung von Rektor Roland Widmann gemeinsam mit…
Aktuelles
Martin Grath (Grüne): Kommune darf mit wichtiger Aufgabe nicht allein gelassen werden Das UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ erhält Unterstützung von den Landtagsgrünen: Die Trägerkommune des Archäoparks Vogelherd…
MdL Martin Grath: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung“ Auch 2019 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an Schulen. Von der Schulhausbauförderung…
Die Dischinger Landfrauen besuchten auf Einladung des Heidenheimer Landtagsabgeordneten Martin Grath (Grüne) den Landtag. Mitgefahren sind auch politisch interessierte Männer. Pünktlich in Stuttgart angekommen, ging es nach einer Einführung über…
104. Sitzung vom 14. November 2019 TOP 1: Große Anfrage der Fraktion der CDU und Antwort der Landesregierung Zukunft des Handwerks in Baden-Württemberg Drucksache 16/5488 Rede Martin Grath, MdL
Die Heidenheimer Landtagsabgeordneten Andreas Stoch (SPD) und Martin Grath (Grüne) warben in Stuttgart für die finanzielle Unterstützung bei der geplanten Modernisierung der Königsbronner Georg-Elser-Gedenkstätte. Als Ergebnis setzen sich nun in…
Im Oktober besuchte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete Martin Grath seinem Betreuungswahlkreis Aalen-Ellwangen. Auf der Tagesordnung standen eine Betriebsbesichtigung beim Handwerksbetrieb Stelzer, sowie der Antrittsbesuch bei OB Dambacher. Bei der Betriebsbesichtigung der…
Gute Nachricht am Verbrauchertag Baden-Württemberg (Donnerstag, 23.10.): Es gibt mehr Geld für die Verbraucherzentralen in Baden-Württemberg. Um rund 800.000 Euro soll deren Förderung in den kommenden beiden Jahren erhöht werden,…
Nachdem sich der Heidenheimer Abgeordnete Martin Grath mit dem Arbeitskreis Ländlicher Raum der Fraktion Grüne im Landtag bereit bei Dunstelkingen vor Ort ein Bild von der Situation rund um den…
Umweltminister Franz Untersteller und Landwirtschaftsminister Peter Hauk legen Eckpunktepapier zum Volksbegehren vor „Es waren gute und intensive Gespräche, und wir haben einen Weg gefunden, der sowohl die biologische Vielfalt stärkt…