Austausch im Waldkindergarten 17. Januar 202217. Januar 2022 „Wir schützen, was wir schätzen“ Wie Waldkindergärten die Welt verändern können „Wenn wir unseren Planeten schützen wollen, müssen wir schon den ganz Kleinen zeigen, wie wichtig die Natur, unser… Antrittsbesuch bei OB Brütting 11. Januar 202211. Januar 2022 Große Projekte in Planung Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Martina Häusler und Martin Grath waren zum Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Frederick Brütting im Rathaus Aalen zu Gast. Martin Grath stellte gleich zu… Land verlängert Corona-Sonderprogramm Schulverkehr 22. Dezember 202122. Dezember 2021 Martin Grath, Landtagsabgeordneter der Grünen im Kreis Heidenheim freut sich, dass das Corona-Sonderprogramm für mehr Busse im Schülerverkehr in Baden-Württemberg verlängert wird. „In dieser herausfordernden Zeit muss das Land unsere… Grüne setzen sich erfolgreich für Archäopark ein 2. Dezember 202120. Dezember 2021 Weiteres Geld für UNESCO-Welterbe Der Einsatz der Grünen für die archäologische Stätte von Weltrang hat sich gelohnt: Das Land stellt Mittel in Höhe von 100 000 Euro für den Archäopark… „Wir müssen den Wald neu denken“ 30. November 20212. Dezember 2021 Martin Grath, Landtagsabgeordneter der Grünen, und Heidenheims Revierförster Christian Eder durchstreiften gemeinsam ein Waldgebiet bei Heidenheim. Eder kennt die Skepsis vieler Bürgerinnen und Bürger gegenüber den Holzerntearbeiten, die gerade an… Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim 26. November 202126. November 2021 Rund 3 Millionen Euro Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim Wie der Landtagsabgeordnete Martin Grath MdL mitteilt, wird der Breitbandausbau im Kreis Heidenheim mit 2.962.124,40 Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert.… Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Sauberkeit 18. November 202119. November 2021 Neues Qualitätsranking für Schienenverkehr im Land Verkehrsminister Hermann: Höhere Qualität des Bahnangebots Portal setzt Anreiz für weitere Verbesserungen Landtagsabgeordneter Martin Grath (Die Grünen): Toll, wie sich der Schienenpersonenverkehr im… Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Verkehrsminister besucht junge Erfinder 13. November 202119. November 2021 Verkehrsminister Winfried Hermann und Landtagsabgeordneter Martin Grath informierten sich bei dem Preisträger des „Artur-Fischer-Erfinderpreises“ über dessen Forschungsprojekt“Unser Ziel sind fußgängerfreundliche Städte und Gemeinden im ganzen Land“, sagte Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… Antrittsbesuch bei OB Brütting 11. Januar 202211. Januar 2022 Große Projekte in Planung Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Martina Häusler und Martin Grath waren zum Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Frederick Brütting im Rathaus Aalen zu Gast. Martin Grath stellte gleich zu… Grüne setzen sich erfolgreich für Archäopark ein 2. Dezember 202120. Dezember 2021 Weiteres Geld für UNESCO-Welterbe Der Einsatz der Grünen für die archäologische Stätte von Weltrang hat sich gelohnt: Das Land stellt Mittel in Höhe von 100 000 Euro für den Archäopark… Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim 26. November 202126. November 2021 Rund 3 Millionen Euro Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim Wie der Landtagsabgeordnete Martin Grath MdL mitteilt, wird der Breitbandausbau im Kreis Heidenheim mit 2.962.124,40 Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert.… Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Antrittsbesuch bei OB Brütting 11. Januar 202211. Januar 2022 Große Projekte in Planung Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Martina Häusler und Martin Grath waren zum Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Frederick Brütting im Rathaus Aalen zu Gast. Martin Grath stellte gleich zu… Land verlängert Corona-Sonderprogramm Schulverkehr 22. Dezember 202122. Dezember 2021 Martin Grath, Landtagsabgeordneter der Grünen im Kreis Heidenheim freut sich, dass das Corona-Sonderprogramm für mehr Busse im Schülerverkehr in Baden-Württemberg verlängert wird. „In dieser herausfordernden Zeit muss das Land unsere… Grüne setzen sich erfolgreich für Archäopark ein 2. Dezember 202120. Dezember 2021 Weiteres Geld für UNESCO-Welterbe Der Einsatz der Grünen für die archäologische Stätte von Weltrang hat sich gelohnt: Das Land stellt Mittel in Höhe von 100 000 Euro für den Archäopark… „Wir müssen den Wald neu denken“ 30. November 20212. Dezember 2021 Martin Grath, Landtagsabgeordneter der Grünen, und Heidenheims Revierförster Christian Eder durchstreiften gemeinsam ein Waldgebiet bei Heidenheim. Eder kennt die Skepsis vieler Bürgerinnen und Bürger gegenüber den Holzerntearbeiten, die gerade an… Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim 26. November 202126. November 2021 Rund 3 Millionen Euro Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim Wie der Landtagsabgeordnete Martin Grath MdL mitteilt, wird der Breitbandausbau im Kreis Heidenheim mit 2.962.124,40 Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert.… Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Sauberkeit 18. November 202119. November 2021 Neues Qualitätsranking für Schienenverkehr im Land Verkehrsminister Hermann: Höhere Qualität des Bahnangebots Portal setzt Anreiz für weitere Verbesserungen Landtagsabgeordneter Martin Grath (Die Grünen): Toll, wie sich der Schienenpersonenverkehr im… Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Verkehrsminister besucht junge Erfinder 13. November 202119. November 2021 Verkehrsminister Winfried Hermann und Landtagsabgeordneter Martin Grath informierten sich bei dem Preisträger des „Artur-Fischer-Erfinderpreises“ über dessen Forschungsprojekt“Unser Ziel sind fußgängerfreundliche Städte und Gemeinden im ganzen Land“, sagte Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… Antrittsbesuch bei OB Brütting 11. Januar 202211. Januar 2022 Große Projekte in Planung Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Martina Häusler und Martin Grath waren zum Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Frederick Brütting im Rathaus Aalen zu Gast. Martin Grath stellte gleich zu… Grüne setzen sich erfolgreich für Archäopark ein 2. Dezember 202120. Dezember 2021 Weiteres Geld für UNESCO-Welterbe Der Einsatz der Grünen für die archäologische Stätte von Weltrang hat sich gelohnt: Das Land stellt Mittel in Höhe von 100 000 Euro für den Archäopark… Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim 26. November 202126. November 2021 Rund 3 Millionen Euro Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim Wie der Landtagsabgeordnete Martin Grath MdL mitteilt, wird der Breitbandausbau im Kreis Heidenheim mit 2.962.124,40 Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert.… Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Land verlängert Corona-Sonderprogramm Schulverkehr 22. Dezember 202122. Dezember 2021 Martin Grath, Landtagsabgeordneter der Grünen im Kreis Heidenheim freut sich, dass das Corona-Sonderprogramm für mehr Busse im Schülerverkehr in Baden-Württemberg verlängert wird. „In dieser herausfordernden Zeit muss das Land unsere… Grüne setzen sich erfolgreich für Archäopark ein 2. Dezember 202120. Dezember 2021 Weiteres Geld für UNESCO-Welterbe Der Einsatz der Grünen für die archäologische Stätte von Weltrang hat sich gelohnt: Das Land stellt Mittel in Höhe von 100 000 Euro für den Archäopark… „Wir müssen den Wald neu denken“ 30. November 20212. Dezember 2021 Martin Grath, Landtagsabgeordneter der Grünen, und Heidenheims Revierförster Christian Eder durchstreiften gemeinsam ein Waldgebiet bei Heidenheim. Eder kennt die Skepsis vieler Bürgerinnen und Bürger gegenüber den Holzerntearbeiten, die gerade an… Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim 26. November 202126. November 2021 Rund 3 Millionen Euro Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim Wie der Landtagsabgeordnete Martin Grath MdL mitteilt, wird der Breitbandausbau im Kreis Heidenheim mit 2.962.124,40 Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert.… Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Sauberkeit 18. November 202119. November 2021 Neues Qualitätsranking für Schienenverkehr im Land Verkehrsminister Hermann: Höhere Qualität des Bahnangebots Portal setzt Anreiz für weitere Verbesserungen Landtagsabgeordneter Martin Grath (Die Grünen): Toll, wie sich der Schienenpersonenverkehr im… Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Verkehrsminister besucht junge Erfinder 13. November 202119. November 2021 Verkehrsminister Winfried Hermann und Landtagsabgeordneter Martin Grath informierten sich bei dem Preisträger des „Artur-Fischer-Erfinderpreises“ über dessen Forschungsprojekt“Unser Ziel sind fußgängerfreundliche Städte und Gemeinden im ganzen Land“, sagte Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… Antrittsbesuch bei OB Brütting 11. Januar 202211. Januar 2022 Große Projekte in Planung Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Martina Häusler und Martin Grath waren zum Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Frederick Brütting im Rathaus Aalen zu Gast. Martin Grath stellte gleich zu… Grüne setzen sich erfolgreich für Archäopark ein 2. Dezember 202120. Dezember 2021 Weiteres Geld für UNESCO-Welterbe Der Einsatz der Grünen für die archäologische Stätte von Weltrang hat sich gelohnt: Das Land stellt Mittel in Höhe von 100 000 Euro für den Archäopark… Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim 26. November 202126. November 2021 Rund 3 Millionen Euro Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim Wie der Landtagsabgeordnete Martin Grath MdL mitteilt, wird der Breitbandausbau im Kreis Heidenheim mit 2.962.124,40 Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert.… Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Grüne setzen sich erfolgreich für Archäopark ein 2. Dezember 202120. Dezember 2021 Weiteres Geld für UNESCO-Welterbe Der Einsatz der Grünen für die archäologische Stätte von Weltrang hat sich gelohnt: Das Land stellt Mittel in Höhe von 100 000 Euro für den Archäopark… „Wir müssen den Wald neu denken“ 30. November 20212. Dezember 2021 Martin Grath, Landtagsabgeordneter der Grünen, und Heidenheims Revierförster Christian Eder durchstreiften gemeinsam ein Waldgebiet bei Heidenheim. Eder kennt die Skepsis vieler Bürgerinnen und Bürger gegenüber den Holzerntearbeiten, die gerade an… Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim 26. November 202126. November 2021 Rund 3 Millionen Euro Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim Wie der Landtagsabgeordnete Martin Grath MdL mitteilt, wird der Breitbandausbau im Kreis Heidenheim mit 2.962.124,40 Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert.… Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Sauberkeit 18. November 202119. November 2021 Neues Qualitätsranking für Schienenverkehr im Land Verkehrsminister Hermann: Höhere Qualität des Bahnangebots Portal setzt Anreiz für weitere Verbesserungen Landtagsabgeordneter Martin Grath (Die Grünen): Toll, wie sich der Schienenpersonenverkehr im… Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Verkehrsminister besucht junge Erfinder 13. November 202119. November 2021 Verkehrsminister Winfried Hermann und Landtagsabgeordneter Martin Grath informierten sich bei dem Preisträger des „Artur-Fischer-Erfinderpreises“ über dessen Forschungsprojekt“Unser Ziel sind fußgängerfreundliche Städte und Gemeinden im ganzen Land“, sagte Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… Antrittsbesuch bei OB Brütting 11. Januar 202211. Januar 2022 Große Projekte in Planung Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Martina Häusler und Martin Grath waren zum Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Frederick Brütting im Rathaus Aalen zu Gast. Martin Grath stellte gleich zu… Grüne setzen sich erfolgreich für Archäopark ein 2. Dezember 202120. Dezember 2021 Weiteres Geld für UNESCO-Welterbe Der Einsatz der Grünen für die archäologische Stätte von Weltrang hat sich gelohnt: Das Land stellt Mittel in Höhe von 100 000 Euro für den Archäopark… Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim 26. November 202126. November 2021 Rund 3 Millionen Euro Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim Wie der Landtagsabgeordnete Martin Grath MdL mitteilt, wird der Breitbandausbau im Kreis Heidenheim mit 2.962.124,40 Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert.… Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
„Wir müssen den Wald neu denken“ 30. November 20212. Dezember 2021 Martin Grath, Landtagsabgeordneter der Grünen, und Heidenheims Revierförster Christian Eder durchstreiften gemeinsam ein Waldgebiet bei Heidenheim. Eder kennt die Skepsis vieler Bürgerinnen und Bürger gegenüber den Holzerntearbeiten, die gerade an… Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim 26. November 202126. November 2021 Rund 3 Millionen Euro Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim Wie der Landtagsabgeordnete Martin Grath MdL mitteilt, wird der Breitbandausbau im Kreis Heidenheim mit 2.962.124,40 Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert.… Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Sauberkeit 18. November 202119. November 2021 Neues Qualitätsranking für Schienenverkehr im Land Verkehrsminister Hermann: Höhere Qualität des Bahnangebots Portal setzt Anreiz für weitere Verbesserungen Landtagsabgeordneter Martin Grath (Die Grünen): Toll, wie sich der Schienenpersonenverkehr im… Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Verkehrsminister besucht junge Erfinder 13. November 202119. November 2021 Verkehrsminister Winfried Hermann und Landtagsabgeordneter Martin Grath informierten sich bei dem Preisträger des „Artur-Fischer-Erfinderpreises“ über dessen Forschungsprojekt“Unser Ziel sind fußgängerfreundliche Städte und Gemeinden im ganzen Land“, sagte Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… Antrittsbesuch bei OB Brütting 11. Januar 202211. Januar 2022 Große Projekte in Planung Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Martina Häusler und Martin Grath waren zum Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Frederick Brütting im Rathaus Aalen zu Gast. Martin Grath stellte gleich zu… Grüne setzen sich erfolgreich für Archäopark ein 2. Dezember 202120. Dezember 2021 Weiteres Geld für UNESCO-Welterbe Der Einsatz der Grünen für die archäologische Stätte von Weltrang hat sich gelohnt: Das Land stellt Mittel in Höhe von 100 000 Euro für den Archäopark… Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim 26. November 202126. November 2021 Rund 3 Millionen Euro Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim Wie der Landtagsabgeordnete Martin Grath MdL mitteilt, wird der Breitbandausbau im Kreis Heidenheim mit 2.962.124,40 Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert.… Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim 26. November 202126. November 2021 Rund 3 Millionen Euro Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim Wie der Landtagsabgeordnete Martin Grath MdL mitteilt, wird der Breitbandausbau im Kreis Heidenheim mit 2.962.124,40 Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert.… Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Sauberkeit 18. November 202119. November 2021 Neues Qualitätsranking für Schienenverkehr im Land Verkehrsminister Hermann: Höhere Qualität des Bahnangebots Portal setzt Anreiz für weitere Verbesserungen Landtagsabgeordneter Martin Grath (Die Grünen): Toll, wie sich der Schienenpersonenverkehr im… Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Verkehrsminister besucht junge Erfinder 13. November 202119. November 2021 Verkehrsminister Winfried Hermann und Landtagsabgeordneter Martin Grath informierten sich bei dem Preisträger des „Artur-Fischer-Erfinderpreises“ über dessen Forschungsprojekt“Unser Ziel sind fußgängerfreundliche Städte und Gemeinden im ganzen Land“, sagte Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… Antrittsbesuch bei OB Brütting 11. Januar 202211. Januar 2022 Große Projekte in Planung Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Martina Häusler und Martin Grath waren zum Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Frederick Brütting im Rathaus Aalen zu Gast. Martin Grath stellte gleich zu… Grüne setzen sich erfolgreich für Archäopark ein 2. Dezember 202120. Dezember 2021 Weiteres Geld für UNESCO-Welterbe Der Einsatz der Grünen für die archäologische Stätte von Weltrang hat sich gelohnt: Das Land stellt Mittel in Höhe von 100 000 Euro für den Archäopark… Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim 26. November 202126. November 2021 Rund 3 Millionen Euro Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim Wie der Landtagsabgeordnete Martin Grath MdL mitteilt, wird der Breitbandausbau im Kreis Heidenheim mit 2.962.124,40 Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert.… Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Sauberkeit 18. November 202119. November 2021 Neues Qualitätsranking für Schienenverkehr im Land Verkehrsminister Hermann: Höhere Qualität des Bahnangebots Portal setzt Anreiz für weitere Verbesserungen Landtagsabgeordneter Martin Grath (Die Grünen): Toll, wie sich der Schienenpersonenverkehr im… Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Verkehrsminister besucht junge Erfinder 13. November 202119. November 2021 Verkehrsminister Winfried Hermann und Landtagsabgeordneter Martin Grath informierten sich bei dem Preisträger des „Artur-Fischer-Erfinderpreises“ über dessen Forschungsprojekt“Unser Ziel sind fußgängerfreundliche Städte und Gemeinden im ganzen Land“, sagte Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… Antrittsbesuch bei OB Brütting 11. Januar 202211. Januar 2022 Große Projekte in Planung Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Martina Häusler und Martin Grath waren zum Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Frederick Brütting im Rathaus Aalen zu Gast. Martin Grath stellte gleich zu… Grüne setzen sich erfolgreich für Archäopark ein 2. Dezember 202120. Dezember 2021 Weiteres Geld für UNESCO-Welterbe Der Einsatz der Grünen für die archäologische Stätte von Weltrang hat sich gelohnt: Das Land stellt Mittel in Höhe von 100 000 Euro für den Archäopark… Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim 26. November 202126. November 2021 Rund 3 Millionen Euro Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim Wie der Landtagsabgeordnete Martin Grath MdL mitteilt, wird der Breitbandausbau im Kreis Heidenheim mit 2.962.124,40 Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert.… Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Verkehrsminister besucht junge Erfinder 13. November 202119. November 2021 Verkehrsminister Winfried Hermann und Landtagsabgeordneter Martin Grath informierten sich bei dem Preisträger des „Artur-Fischer-Erfinderpreises“ über dessen Forschungsprojekt“Unser Ziel sind fußgängerfreundliche Städte und Gemeinden im ganzen Land“, sagte Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… Antrittsbesuch bei OB Brütting 11. Januar 202211. Januar 2022 Große Projekte in Planung Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Martina Häusler und Martin Grath waren zum Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Frederick Brütting im Rathaus Aalen zu Gast. Martin Grath stellte gleich zu… Grüne setzen sich erfolgreich für Archäopark ein 2. Dezember 202120. Dezember 2021 Weiteres Geld für UNESCO-Welterbe Der Einsatz der Grünen für die archäologische Stätte von Weltrang hat sich gelohnt: Das Land stellt Mittel in Höhe von 100 000 Euro für den Archäopark… Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim 26. November 202126. November 2021 Rund 3 Millionen Euro Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim Wie der Landtagsabgeordnete Martin Grath MdL mitteilt, wird der Breitbandausbau im Kreis Heidenheim mit 2.962.124,40 Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert.… Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Verkehrsminister besucht junge Erfinder 13. November 202119. November 2021 Verkehrsminister Winfried Hermann und Landtagsabgeordneter Martin Grath informierten sich bei dem Preisträger des „Artur-Fischer-Erfinderpreises“ über dessen Forschungsprojekt“Unser Ziel sind fußgängerfreundliche Städte und Gemeinden im ganzen Land“, sagte Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… Antrittsbesuch bei OB Brütting 11. Januar 202211. Januar 2022 Große Projekte in Planung Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Martina Häusler und Martin Grath waren zum Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Frederick Brütting im Rathaus Aalen zu Gast. Martin Grath stellte gleich zu… Grüne setzen sich erfolgreich für Archäopark ein 2. Dezember 202120. Dezember 2021 Weiteres Geld für UNESCO-Welterbe Der Einsatz der Grünen für die archäologische Stätte von Weltrang hat sich gelohnt: Das Land stellt Mittel in Höhe von 100 000 Euro für den Archäopark… Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim 26. November 202126. November 2021 Rund 3 Millionen Euro Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim Wie der Landtagsabgeordnete Martin Grath MdL mitteilt, wird der Breitbandausbau im Kreis Heidenheim mit 2.962.124,40 Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert.… Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu…
Antrittsbesuch bei OB Brütting 11. Januar 202211. Januar 2022 Große Projekte in Planung Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Martina Häusler und Martin Grath waren zum Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Frederick Brütting im Rathaus Aalen zu Gast. Martin Grath stellte gleich zu… Grüne setzen sich erfolgreich für Archäopark ein 2. Dezember 202120. Dezember 2021 Weiteres Geld für UNESCO-Welterbe Der Einsatz der Grünen für die archäologische Stätte von Weltrang hat sich gelohnt: Das Land stellt Mittel in Höhe von 100 000 Euro für den Archäopark… Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim 26. November 202126. November 2021 Rund 3 Millionen Euro Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim Wie der Landtagsabgeordnete Martin Grath MdL mitteilt, wird der Breitbandausbau im Kreis Heidenheim mit 2.962.124,40 Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert.… Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Grüne setzen sich erfolgreich für Archäopark ein 2. Dezember 202120. Dezember 2021 Weiteres Geld für UNESCO-Welterbe Der Einsatz der Grünen für die archäologische Stätte von Weltrang hat sich gelohnt: Das Land stellt Mittel in Höhe von 100 000 Euro für den Archäopark… Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim 26. November 202126. November 2021 Rund 3 Millionen Euro Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim Wie der Landtagsabgeordnete Martin Grath MdL mitteilt, wird der Breitbandausbau im Kreis Heidenheim mit 2.962.124,40 Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert.… Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim 26. November 202126. November 2021 Rund 3 Millionen Euro Breitbandförderung für den Landkreis Heidenheim Wie der Landtagsabgeordnete Martin Grath MdL mitteilt, wird der Breitbandausbau im Kreis Heidenheim mit 2.962.124,40 Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert.… Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Staatssekretärin Dr. Gisela Splett auf Wahlkreisbesuch 17. November 202119. November 2021 Vom Kloster Anhausen bis zum Steinbruch Königsbronn Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Dr. Gisela Splett, Landtagsabgeordneter Martin Grath und der Amtsleiter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Schwäbisch Gmünd,… Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
Fahrt in den Landtag 11. November 202111. November 2021 20 Teilnehmer*innen, darunter viele Mitglieder der Grünen Jugend, hatten sich frei genommen, um mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Martin Grath nach Stuttgart zu fahren. „Für mich ist der direkte Kontakt zu…