Politische Arbeit
Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne) sieht in der Digitalisierung wachsende Bedeutung für die Verbraucherzentralen im Land. Am Freitag, 15. März 2019 weisen Verbraucherorganisationen auf die Rechte der VerbraucherInnen weltweit hin. Der…
Landtagsabgeordneter Martin Grath: „Mehr professionelle Unterstützung für pflegende Angehörige“ Das Land fördert mit insgesamt 2,4 Millionen Euro Projekte, die durch innovative Ansätze die Pflegelandschaft in Baden-Württemberg weiterentwickeln und verbessern sollen….
Mit dem Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg will das Land besonders innovative, beispielhafte und übertragbare Lösungen für die planerischen und baulichen Herausforderungen in den Städten und Gemeinden des Landes würdigen und bekannt…
85. Sitzung vom 20. Februar 2019 TOP 4: Antrag der Fraktion GRÜNE und Stellungnahme des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau – Handwerk und Digitalisierung Drucksache 16/1826 Rede Martin Grath,…
Der 1. Infobrief der Bio-Muster-Region Heidenheim plus ist da. Der Infobrief namens „Wertpapier“ informiert ab sofort über Aktivitäten, Termine und Wissenswertes aus der Bio-Muster-Region. Bei Interesse zur Aufnahme in den…
„Wichtiges Thema, das alle angeht und mit vielem zusammenhängt“ Auf der Januar-Klausur der baden-württembergischen Grünen in Mannheim stellte der Heidenheimer Landtagsabgeordnete Martin Grath ein Positionspapier zur Ernährungspolitik. Dort wurde das…
83. Sitzung vom 31. Januar 2019 TOP 1: Aktuelle Debatte Gesund, regional und nachhaltig – Ernährung als Zukunftsinvestition 1. Rede Martin Grath, MdL 2. Rede Martin Grath, MdL