Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL zu Gast in Heidenheim 12. Juli 20222. August 2022 Ein Höhepunkt des politischen Jahres: Andreas Schwarz MdL, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / die Grünen im Landtag, besuchte mich Anfang des Monats. Unser erster Weg führte uns ins Pressehaus… Eröffnungskonzert der OH! „FRIZZANTE!“ 12. Juni 202228. Juni 2022 Heidenheim hat vieles zu bieten. Mit zu den kulturellen Höhepunkten gehören ohne jeden Zweifel die Opernfestspiele Heidenheim. ❤️ Da freue ich mich schon ab Ostern drauf. Diese wurden gestern unter… 65. Schülerwettbewerb des Landtags: Martin Grath lädt zum Mitmachen ein 8. Juni 202210. Juni 2022 Der Grüne Landtagsabgeordnete Martin Grath lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg mitzumachen. In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu… Am Ursprung menschlicher Kultur 6. Juni 202210. Juni 2022 Landtagsabgeordneter Martin Grath besuchte anlässlich des UNESCO-Welterbetages die Welterbestätte Archäopark Vogelherd in Niederstotzingen. Am ersten Sonntag im Juni wird der Tag alljährlich begangen. Ausgewählte Denkmäler, Altstädte oder Naturschutzgebiete tragen eine… Kreis Heidenheim profitiert vom Förderprogramm für Städtebau 4. Juni 202210. Juni 2022 Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne): „Wir gehen den (dringend benötigten Wohnungsbau) im Landkreis Heidenheim an.“ 5,7 Millionen Euro erhalten die Kommunen Dischingen, Giengen, Heidenheim, Herbrechtingen und Hermaringen in diesem Jahr aus… Kopenhagen als Vorbild 2. Juni 20222. Juni 2022 Für fünf Tage besichtigte der Landtagsabgeordnete Martin Grath im Rahmen einer Informationsreise des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Erfahrungsaustausch und Vor-Ort-Besichtigungen von innovativem Wohnen, verbundenen Quartieren… Wie kann die Energiewende gelingen? 1. Juni 20221. Juni 2022 Umweltstaatssekretär Andre Baumann zieht eine erste positive Bilanz der Arbeit der neuen Stabsstellen für die Energiewende in den Regierungspräsidien. Die Stabsstellen wurden vor drei Monaten eingerichtet, um Landratsämter und Projektierer… Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Zuschuss für Opernfestspiele Heidenheim auf 182.000 Euro pro Jahr erhöht 1. Mai 20221. Mai 2022 Der Grüne MdL Martin Grath freut sich, dass die Opernfestspiele Heidenheim einen 40.000 Euro höheren Zuschuss erhalten. Für diese verbesserte Förderung hat er sich stark gemacht und damit wird das… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Eröffnungskonzert der OH! „FRIZZANTE!“ 12. Juni 202228. Juni 2022 Heidenheim hat vieles zu bieten. Mit zu den kulturellen Höhepunkten gehören ohne jeden Zweifel die Opernfestspiele Heidenheim. ❤️ Da freue ich mich schon ab Ostern drauf. Diese wurden gestern unter… Am Ursprung menschlicher Kultur 6. Juni 202210. Juni 2022 Landtagsabgeordneter Martin Grath besuchte anlässlich des UNESCO-Welterbetages die Welterbestätte Archäopark Vogelherd in Niederstotzingen. Am ersten Sonntag im Juni wird der Tag alljährlich begangen. Ausgewählte Denkmäler, Altstädte oder Naturschutzgebiete tragen eine… Kopenhagen als Vorbild 2. Juni 20222. Juni 2022 Für fünf Tage besichtigte der Landtagsabgeordnete Martin Grath im Rahmen einer Informationsreise des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Erfahrungsaustausch und Vor-Ort-Besichtigungen von innovativem Wohnen, verbundenen Quartieren… Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… zurück 1 2 3 4 5 … 38 vor
Eröffnungskonzert der OH! „FRIZZANTE!“ 12. Juni 202228. Juni 2022 Heidenheim hat vieles zu bieten. Mit zu den kulturellen Höhepunkten gehören ohne jeden Zweifel die Opernfestspiele Heidenheim. ❤️ Da freue ich mich schon ab Ostern drauf. Diese wurden gestern unter… 65. Schülerwettbewerb des Landtags: Martin Grath lädt zum Mitmachen ein 8. Juni 202210. Juni 2022 Der Grüne Landtagsabgeordnete Martin Grath lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg mitzumachen. In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu… Am Ursprung menschlicher Kultur 6. Juni 202210. Juni 2022 Landtagsabgeordneter Martin Grath besuchte anlässlich des UNESCO-Welterbetages die Welterbestätte Archäopark Vogelherd in Niederstotzingen. Am ersten Sonntag im Juni wird der Tag alljährlich begangen. Ausgewählte Denkmäler, Altstädte oder Naturschutzgebiete tragen eine… Kreis Heidenheim profitiert vom Förderprogramm für Städtebau 4. Juni 202210. Juni 2022 Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne): „Wir gehen den (dringend benötigten Wohnungsbau) im Landkreis Heidenheim an.“ 5,7 Millionen Euro erhalten die Kommunen Dischingen, Giengen, Heidenheim, Herbrechtingen und Hermaringen in diesem Jahr aus… Kopenhagen als Vorbild 2. Juni 20222. Juni 2022 Für fünf Tage besichtigte der Landtagsabgeordnete Martin Grath im Rahmen einer Informationsreise des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Erfahrungsaustausch und Vor-Ort-Besichtigungen von innovativem Wohnen, verbundenen Quartieren… Wie kann die Energiewende gelingen? 1. Juni 20221. Juni 2022 Umweltstaatssekretär Andre Baumann zieht eine erste positive Bilanz der Arbeit der neuen Stabsstellen für die Energiewende in den Regierungspräsidien. Die Stabsstellen wurden vor drei Monaten eingerichtet, um Landratsämter und Projektierer… Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Zuschuss für Opernfestspiele Heidenheim auf 182.000 Euro pro Jahr erhöht 1. Mai 20221. Mai 2022 Der Grüne MdL Martin Grath freut sich, dass die Opernfestspiele Heidenheim einen 40.000 Euro höheren Zuschuss erhalten. Für diese verbesserte Förderung hat er sich stark gemacht und damit wird das… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Eröffnungskonzert der OH! „FRIZZANTE!“ 12. Juni 202228. Juni 2022 Heidenheim hat vieles zu bieten. Mit zu den kulturellen Höhepunkten gehören ohne jeden Zweifel die Opernfestspiele Heidenheim. ❤️ Da freue ich mich schon ab Ostern drauf. Diese wurden gestern unter… Am Ursprung menschlicher Kultur 6. Juni 202210. Juni 2022 Landtagsabgeordneter Martin Grath besuchte anlässlich des UNESCO-Welterbetages die Welterbestätte Archäopark Vogelherd in Niederstotzingen. Am ersten Sonntag im Juni wird der Tag alljährlich begangen. Ausgewählte Denkmäler, Altstädte oder Naturschutzgebiete tragen eine… Kopenhagen als Vorbild 2. Juni 20222. Juni 2022 Für fünf Tage besichtigte der Landtagsabgeordnete Martin Grath im Rahmen einer Informationsreise des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Erfahrungsaustausch und Vor-Ort-Besichtigungen von innovativem Wohnen, verbundenen Quartieren… Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… zurück 1 2 3 4 5 … 38 vor
65. Schülerwettbewerb des Landtags: Martin Grath lädt zum Mitmachen ein 8. Juni 202210. Juni 2022 Der Grüne Landtagsabgeordnete Martin Grath lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg mitzumachen. In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu… Am Ursprung menschlicher Kultur 6. Juni 202210. Juni 2022 Landtagsabgeordneter Martin Grath besuchte anlässlich des UNESCO-Welterbetages die Welterbestätte Archäopark Vogelherd in Niederstotzingen. Am ersten Sonntag im Juni wird der Tag alljährlich begangen. Ausgewählte Denkmäler, Altstädte oder Naturschutzgebiete tragen eine… Kreis Heidenheim profitiert vom Förderprogramm für Städtebau 4. Juni 202210. Juni 2022 Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne): „Wir gehen den (dringend benötigten Wohnungsbau) im Landkreis Heidenheim an.“ 5,7 Millionen Euro erhalten die Kommunen Dischingen, Giengen, Heidenheim, Herbrechtingen und Hermaringen in diesem Jahr aus… Kopenhagen als Vorbild 2. Juni 20222. Juni 2022 Für fünf Tage besichtigte der Landtagsabgeordnete Martin Grath im Rahmen einer Informationsreise des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Erfahrungsaustausch und Vor-Ort-Besichtigungen von innovativem Wohnen, verbundenen Quartieren… Wie kann die Energiewende gelingen? 1. Juni 20221. Juni 2022 Umweltstaatssekretär Andre Baumann zieht eine erste positive Bilanz der Arbeit der neuen Stabsstellen für die Energiewende in den Regierungspräsidien. Die Stabsstellen wurden vor drei Monaten eingerichtet, um Landratsämter und Projektierer… Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Zuschuss für Opernfestspiele Heidenheim auf 182.000 Euro pro Jahr erhöht 1. Mai 20221. Mai 2022 Der Grüne MdL Martin Grath freut sich, dass die Opernfestspiele Heidenheim einen 40.000 Euro höheren Zuschuss erhalten. Für diese verbesserte Förderung hat er sich stark gemacht und damit wird das… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Eröffnungskonzert der OH! „FRIZZANTE!“ 12. Juni 202228. Juni 2022 Heidenheim hat vieles zu bieten. Mit zu den kulturellen Höhepunkten gehören ohne jeden Zweifel die Opernfestspiele Heidenheim. ❤️ Da freue ich mich schon ab Ostern drauf. Diese wurden gestern unter… Am Ursprung menschlicher Kultur 6. Juni 202210. Juni 2022 Landtagsabgeordneter Martin Grath besuchte anlässlich des UNESCO-Welterbetages die Welterbestätte Archäopark Vogelherd in Niederstotzingen. Am ersten Sonntag im Juni wird der Tag alljährlich begangen. Ausgewählte Denkmäler, Altstädte oder Naturschutzgebiete tragen eine… Kopenhagen als Vorbild 2. Juni 20222. Juni 2022 Für fünf Tage besichtigte der Landtagsabgeordnete Martin Grath im Rahmen einer Informationsreise des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Erfahrungsaustausch und Vor-Ort-Besichtigungen von innovativem Wohnen, verbundenen Quartieren… Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… zurück 1 2 3 4 5 … 38 vor
Am Ursprung menschlicher Kultur 6. Juni 202210. Juni 2022 Landtagsabgeordneter Martin Grath besuchte anlässlich des UNESCO-Welterbetages die Welterbestätte Archäopark Vogelherd in Niederstotzingen. Am ersten Sonntag im Juni wird der Tag alljährlich begangen. Ausgewählte Denkmäler, Altstädte oder Naturschutzgebiete tragen eine… Kreis Heidenheim profitiert vom Förderprogramm für Städtebau 4. Juni 202210. Juni 2022 Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne): „Wir gehen den (dringend benötigten Wohnungsbau) im Landkreis Heidenheim an.“ 5,7 Millionen Euro erhalten die Kommunen Dischingen, Giengen, Heidenheim, Herbrechtingen und Hermaringen in diesem Jahr aus… Kopenhagen als Vorbild 2. Juni 20222. Juni 2022 Für fünf Tage besichtigte der Landtagsabgeordnete Martin Grath im Rahmen einer Informationsreise des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Erfahrungsaustausch und Vor-Ort-Besichtigungen von innovativem Wohnen, verbundenen Quartieren… Wie kann die Energiewende gelingen? 1. Juni 20221. Juni 2022 Umweltstaatssekretär Andre Baumann zieht eine erste positive Bilanz der Arbeit der neuen Stabsstellen für die Energiewende in den Regierungspräsidien. Die Stabsstellen wurden vor drei Monaten eingerichtet, um Landratsämter und Projektierer… Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Zuschuss für Opernfestspiele Heidenheim auf 182.000 Euro pro Jahr erhöht 1. Mai 20221. Mai 2022 Der Grüne MdL Martin Grath freut sich, dass die Opernfestspiele Heidenheim einen 40.000 Euro höheren Zuschuss erhalten. Für diese verbesserte Förderung hat er sich stark gemacht und damit wird das… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Eröffnungskonzert der OH! „FRIZZANTE!“ 12. Juni 202228. Juni 2022 Heidenheim hat vieles zu bieten. Mit zu den kulturellen Höhepunkten gehören ohne jeden Zweifel die Opernfestspiele Heidenheim. ❤️ Da freue ich mich schon ab Ostern drauf. Diese wurden gestern unter… Am Ursprung menschlicher Kultur 6. Juni 202210. Juni 2022 Landtagsabgeordneter Martin Grath besuchte anlässlich des UNESCO-Welterbetages die Welterbestätte Archäopark Vogelherd in Niederstotzingen. Am ersten Sonntag im Juni wird der Tag alljährlich begangen. Ausgewählte Denkmäler, Altstädte oder Naturschutzgebiete tragen eine… Kopenhagen als Vorbild 2. Juni 20222. Juni 2022 Für fünf Tage besichtigte der Landtagsabgeordnete Martin Grath im Rahmen einer Informationsreise des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Erfahrungsaustausch und Vor-Ort-Besichtigungen von innovativem Wohnen, verbundenen Quartieren… Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… zurück 1 2 3 4 5 … 38 vor
Kreis Heidenheim profitiert vom Förderprogramm für Städtebau 4. Juni 202210. Juni 2022 Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne): „Wir gehen den (dringend benötigten Wohnungsbau) im Landkreis Heidenheim an.“ 5,7 Millionen Euro erhalten die Kommunen Dischingen, Giengen, Heidenheim, Herbrechtingen und Hermaringen in diesem Jahr aus… Kopenhagen als Vorbild 2. Juni 20222. Juni 2022 Für fünf Tage besichtigte der Landtagsabgeordnete Martin Grath im Rahmen einer Informationsreise des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Erfahrungsaustausch und Vor-Ort-Besichtigungen von innovativem Wohnen, verbundenen Quartieren… Wie kann die Energiewende gelingen? 1. Juni 20221. Juni 2022 Umweltstaatssekretär Andre Baumann zieht eine erste positive Bilanz der Arbeit der neuen Stabsstellen für die Energiewende in den Regierungspräsidien. Die Stabsstellen wurden vor drei Monaten eingerichtet, um Landratsämter und Projektierer… Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Zuschuss für Opernfestspiele Heidenheim auf 182.000 Euro pro Jahr erhöht 1. Mai 20221. Mai 2022 Der Grüne MdL Martin Grath freut sich, dass die Opernfestspiele Heidenheim einen 40.000 Euro höheren Zuschuss erhalten. Für diese verbesserte Förderung hat er sich stark gemacht und damit wird das… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Eröffnungskonzert der OH! „FRIZZANTE!“ 12. Juni 202228. Juni 2022 Heidenheim hat vieles zu bieten. Mit zu den kulturellen Höhepunkten gehören ohne jeden Zweifel die Opernfestspiele Heidenheim. ❤️ Da freue ich mich schon ab Ostern drauf. Diese wurden gestern unter… Am Ursprung menschlicher Kultur 6. Juni 202210. Juni 2022 Landtagsabgeordneter Martin Grath besuchte anlässlich des UNESCO-Welterbetages die Welterbestätte Archäopark Vogelherd in Niederstotzingen. Am ersten Sonntag im Juni wird der Tag alljährlich begangen. Ausgewählte Denkmäler, Altstädte oder Naturschutzgebiete tragen eine… Kopenhagen als Vorbild 2. Juni 20222. Juni 2022 Für fünf Tage besichtigte der Landtagsabgeordnete Martin Grath im Rahmen einer Informationsreise des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Erfahrungsaustausch und Vor-Ort-Besichtigungen von innovativem Wohnen, verbundenen Quartieren… Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… zurück 1 2 3 4 5 … 38 vor
Kopenhagen als Vorbild 2. Juni 20222. Juni 2022 Für fünf Tage besichtigte der Landtagsabgeordnete Martin Grath im Rahmen einer Informationsreise des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Erfahrungsaustausch und Vor-Ort-Besichtigungen von innovativem Wohnen, verbundenen Quartieren… Wie kann die Energiewende gelingen? 1. Juni 20221. Juni 2022 Umweltstaatssekretär Andre Baumann zieht eine erste positive Bilanz der Arbeit der neuen Stabsstellen für die Energiewende in den Regierungspräsidien. Die Stabsstellen wurden vor drei Monaten eingerichtet, um Landratsämter und Projektierer… Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Zuschuss für Opernfestspiele Heidenheim auf 182.000 Euro pro Jahr erhöht 1. Mai 20221. Mai 2022 Der Grüne MdL Martin Grath freut sich, dass die Opernfestspiele Heidenheim einen 40.000 Euro höheren Zuschuss erhalten. Für diese verbesserte Förderung hat er sich stark gemacht und damit wird das… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Eröffnungskonzert der OH! „FRIZZANTE!“ 12. Juni 202228. Juni 2022 Heidenheim hat vieles zu bieten. Mit zu den kulturellen Höhepunkten gehören ohne jeden Zweifel die Opernfestspiele Heidenheim. ❤️ Da freue ich mich schon ab Ostern drauf. Diese wurden gestern unter… Am Ursprung menschlicher Kultur 6. Juni 202210. Juni 2022 Landtagsabgeordneter Martin Grath besuchte anlässlich des UNESCO-Welterbetages die Welterbestätte Archäopark Vogelherd in Niederstotzingen. Am ersten Sonntag im Juni wird der Tag alljährlich begangen. Ausgewählte Denkmäler, Altstädte oder Naturschutzgebiete tragen eine… Kopenhagen als Vorbild 2. Juni 20222. Juni 2022 Für fünf Tage besichtigte der Landtagsabgeordnete Martin Grath im Rahmen einer Informationsreise des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Erfahrungsaustausch und Vor-Ort-Besichtigungen von innovativem Wohnen, verbundenen Quartieren… Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… zurück 1 2 3 4 5 … 38 vor
Wie kann die Energiewende gelingen? 1. Juni 20221. Juni 2022 Umweltstaatssekretär Andre Baumann zieht eine erste positive Bilanz der Arbeit der neuen Stabsstellen für die Energiewende in den Regierungspräsidien. Die Stabsstellen wurden vor drei Monaten eingerichtet, um Landratsämter und Projektierer… Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Zuschuss für Opernfestspiele Heidenheim auf 182.000 Euro pro Jahr erhöht 1. Mai 20221. Mai 2022 Der Grüne MdL Martin Grath freut sich, dass die Opernfestspiele Heidenheim einen 40.000 Euro höheren Zuschuss erhalten. Für diese verbesserte Förderung hat er sich stark gemacht und damit wird das… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Eröffnungskonzert der OH! „FRIZZANTE!“ 12. Juni 202228. Juni 2022 Heidenheim hat vieles zu bieten. Mit zu den kulturellen Höhepunkten gehören ohne jeden Zweifel die Opernfestspiele Heidenheim. ❤️ Da freue ich mich schon ab Ostern drauf. Diese wurden gestern unter… Am Ursprung menschlicher Kultur 6. Juni 202210. Juni 2022 Landtagsabgeordneter Martin Grath besuchte anlässlich des UNESCO-Welterbetages die Welterbestätte Archäopark Vogelherd in Niederstotzingen. Am ersten Sonntag im Juni wird der Tag alljährlich begangen. Ausgewählte Denkmäler, Altstädte oder Naturschutzgebiete tragen eine… Kopenhagen als Vorbild 2. Juni 20222. Juni 2022 Für fünf Tage besichtigte der Landtagsabgeordnete Martin Grath im Rahmen einer Informationsreise des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Erfahrungsaustausch und Vor-Ort-Besichtigungen von innovativem Wohnen, verbundenen Quartieren… Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… zurück 1 2 3 4 5 … 38 vor
Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Zuschuss für Opernfestspiele Heidenheim auf 182.000 Euro pro Jahr erhöht 1. Mai 20221. Mai 2022 Der Grüne MdL Martin Grath freut sich, dass die Opernfestspiele Heidenheim einen 40.000 Euro höheren Zuschuss erhalten. Für diese verbesserte Förderung hat er sich stark gemacht und damit wird das… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Eröffnungskonzert der OH! „FRIZZANTE!“ 12. Juni 202228. Juni 2022 Heidenheim hat vieles zu bieten. Mit zu den kulturellen Höhepunkten gehören ohne jeden Zweifel die Opernfestspiele Heidenheim. ❤️ Da freue ich mich schon ab Ostern drauf. Diese wurden gestern unter… Am Ursprung menschlicher Kultur 6. Juni 202210. Juni 2022 Landtagsabgeordneter Martin Grath besuchte anlässlich des UNESCO-Welterbetages die Welterbestätte Archäopark Vogelherd in Niederstotzingen. Am ersten Sonntag im Juni wird der Tag alljährlich begangen. Ausgewählte Denkmäler, Altstädte oder Naturschutzgebiete tragen eine… Kopenhagen als Vorbild 2. Juni 20222. Juni 2022 Für fünf Tage besichtigte der Landtagsabgeordnete Martin Grath im Rahmen einer Informationsreise des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Erfahrungsaustausch und Vor-Ort-Besichtigungen von innovativem Wohnen, verbundenen Quartieren… Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… zurück 1 2 3 4 5 … 38 vor
Zuschuss für Opernfestspiele Heidenheim auf 182.000 Euro pro Jahr erhöht 1. Mai 20221. Mai 2022 Der Grüne MdL Martin Grath freut sich, dass die Opernfestspiele Heidenheim einen 40.000 Euro höheren Zuschuss erhalten. Für diese verbesserte Förderung hat er sich stark gemacht und damit wird das… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… Eröffnungskonzert der OH! „FRIZZANTE!“ 12. Juni 202228. Juni 2022 Heidenheim hat vieles zu bieten. Mit zu den kulturellen Höhepunkten gehören ohne jeden Zweifel die Opernfestspiele Heidenheim. ❤️ Da freue ich mich schon ab Ostern drauf. Diese wurden gestern unter… Am Ursprung menschlicher Kultur 6. Juni 202210. Juni 2022 Landtagsabgeordneter Martin Grath besuchte anlässlich des UNESCO-Welterbetages die Welterbestätte Archäopark Vogelherd in Niederstotzingen. Am ersten Sonntag im Juni wird der Tag alljährlich begangen. Ausgewählte Denkmäler, Altstädte oder Naturschutzgebiete tragen eine… Kopenhagen als Vorbild 2. Juni 20222. Juni 2022 Für fünf Tage besichtigte der Landtagsabgeordnete Martin Grath im Rahmen einer Informationsreise des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Erfahrungsaustausch und Vor-Ort-Besichtigungen von innovativem Wohnen, verbundenen Quartieren… Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… zurück 1 2 3 4 5 … 38 vor
Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-…
Eröffnungskonzert der OH! „FRIZZANTE!“ 12. Juni 202228. Juni 2022 Heidenheim hat vieles zu bieten. Mit zu den kulturellen Höhepunkten gehören ohne jeden Zweifel die Opernfestspiele Heidenheim. ❤️ Da freue ich mich schon ab Ostern drauf. Diese wurden gestern unter… Am Ursprung menschlicher Kultur 6. Juni 202210. Juni 2022 Landtagsabgeordneter Martin Grath besuchte anlässlich des UNESCO-Welterbetages die Welterbestätte Archäopark Vogelherd in Niederstotzingen. Am ersten Sonntag im Juni wird der Tag alljährlich begangen. Ausgewählte Denkmäler, Altstädte oder Naturschutzgebiete tragen eine… Kopenhagen als Vorbild 2. Juni 20222. Juni 2022 Für fünf Tage besichtigte der Landtagsabgeordnete Martin Grath im Rahmen einer Informationsreise des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Erfahrungsaustausch und Vor-Ort-Besichtigungen von innovativem Wohnen, verbundenen Quartieren… Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… zurück 1 2 3 4 5 … 38 vor
Am Ursprung menschlicher Kultur 6. Juni 202210. Juni 2022 Landtagsabgeordneter Martin Grath besuchte anlässlich des UNESCO-Welterbetages die Welterbestätte Archäopark Vogelherd in Niederstotzingen. Am ersten Sonntag im Juni wird der Tag alljährlich begangen. Ausgewählte Denkmäler, Altstädte oder Naturschutzgebiete tragen eine… Kopenhagen als Vorbild 2. Juni 20222. Juni 2022 Für fünf Tage besichtigte der Landtagsabgeordnete Martin Grath im Rahmen einer Informationsreise des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Erfahrungsaustausch und Vor-Ort-Besichtigungen von innovativem Wohnen, verbundenen Quartieren… Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… zurück 1 2 3 4 5 … 38 vor
Kopenhagen als Vorbild 2. Juni 20222. Juni 2022 Für fünf Tage besichtigte der Landtagsabgeordnete Martin Grath im Rahmen einer Informationsreise des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Erfahrungsaustausch und Vor-Ort-Besichtigungen von innovativem Wohnen, verbundenen Quartieren… Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… zurück 1 2 3 4 5 … 38 vor
Die Bio-Musterregion Heidenheim plus als Vorbild für ganz Baden-Württemberg 25. Mai 20222. Juni 2022 Die Bio-Musterregion wurde geschaffen, um möglichst viele Nachahmer zu finden. Eine Delegation von Kreistagsmitgliedern der Grünen aus Ludwigsburg reiste mit der Bahn an, um sich Informationen und Impulse aus erster… Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-… zurück 1 2 3 4 5 … 38 vor
Fachkräftemangel im Bausektor 27. April 20221. Mai 2022 Werte, Anerkennung und Berufung: Das Bauhandwerk hat einiges zu bieten. Fachgespräch zum Thema Fachkräftemangel im Bauhandwerk im Stuttgarter Landtag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die nachhaltige Umwandlung des Bau-…