Heute das Zusammenleben von morgen gestalten! Die Strategie des Ministeriums für Soziales und Integration „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ begleitet und unterstützt Kommunen bei der Etablierung und Weiterentwicklung von Quartieren vor…
Wirtschaft & Handwerk
Wiederauflage der Digitalisierungsprämie
Mit der Digitalisierungsprämie werden konkrete Projekte zur Einführung neuer digitaler Lösungen sowie zur Verbesserung der IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen gefördert. Unterstützt werden Vorhaben mit einem Kostenvolumen zwischen 10.000…
Informationsreise nach Kanada und in die USA
Ein geballtes Programm erwartete die TeilnehmerInnen bei der Informationsreise (17. bis 23. Juni 2018) des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landtages, der auch Landtagsabgeordneter Martin Grath angehört. Nach…
Regional-Gesund
Martin Grath, Verbraucherschutzpolitischer Sprecher der Grünen, besuchte Christopher Dannenmann vom Hirschbachkeller in Herbrechtingen Auf dem Weg durch die Bio-Musterregion des Landkreises streifte Martin Grath, Verbraucherpolitischer Sprecher der Grünen, Herbrechtingen. „Für…
Landtagsabgeordnete Grath und Dörflinger bei Ortsbesichtigung in der Adelindis Therme
Bis zu einer Million Euro sieht das Tourismusinfrastruktur-Programm des Landes Baden-Württemberg als möglichen Zuschuss für den Neubau des Eingangsbereichs der Adelindis Therme vor. Die Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger und Martin Grath…
2,8 Millionen Euro für den Städtebau im Wahlkreis Heidenheim
Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne): „Wir gehen die dringend benötigte Städtebauförderung im Landkreis Heidenheim an.“ 2,8 Millionen Euro erhält der Wahlkreis in diesem Jahr für die Städtebauförderung. Dies hat das Wirtschaftsministerium…
Grüne sehen neue Perspektiven für Brenz-und Donautalbahn
Landtagsabgeordnete Martin Grath und Jürgen Filius: „Hybridzüge oder elektrische Antriebe können Dieselflotte modernisieren – deutliche Taktverbesserungen ab Juni 2019 auf beiden Strecken“ Ulm/Heidenheim – In der Diskussion um die…
Ohne Helm – geht gar nicht
Grundidee des am Donnerstag stattgefundenen Girls Days ist, Mädchen mit bislang eher „ männerdominierten“ Berufen in Kontakt zu bringen. 16 Mädchen aus unterschiedlichen Schulen nahmen teil bei „ I like…
Hochleistung und Schreinerhandwerk
Der Heidenheimer Wachter GmbH & Co. KG gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne Seit knapp 25 Jahren arbeitet Roland Kapeller bei der Wachter GmbH & Co. KG in Heidenheim-Schnaitheim….
Handwerk debattiert im Landtag
Eine Delegation der Kreishandwerkerschaft unter Führung von Kreishandwerksmeister Robert Smejkal reiste kürzlich zu einem politischen Gespräch in den Landtag nach Stuttgart. Empfangen wurden sie dort vom Abgeordneten Martin Grath, der…